Auto & Motorrad

Pressemitteilungen und Nachrichten zum Thema Auto & Motorrad

Pressemitteilungen zur Kategorie Auto & Motorrad
Moderner Triebwagen der Deutschen Bahn wird auf den Namen "Stadt Gifhorn getauft
06.10.2011
aus 10785 Berlin
Moderner Triebwagen der Deutschen Bahn wird auf den Namen "Stadt Gifhorn" getauft Namen und Wappen der Stadt schmücken das Fahrzeug (Hannover, 6. Oktober 2011) Manfred Birth, Bürgermeister der Stadt Gifhorn, tauft gemeinsam mit Hennig Brandes, Verbandsdirektor Zweckverband Großraum Braunschweig (ZGB), und Manuela Herbort, Vorsitzende der Regionalleitung DB Regio AG, Region Nord, Am Donnerstag, 13. Oktober in Gifhorn einen Zug der ...
Jeder zweite Fahrer durchgefallen - ADAC Taxitest 2011
06.10.2011
aus 81373 München
Jeder zweite Fahrer durchgefallen - ADAC Taxitest 2011 München beste deutsche Stadt im europäischen Vergleich Rote Ampeln werden missachtet, zu hohe Preise verlangt, Quittungen falsch ausgestellt, Fahrten verweigert. Der erste europaweite ADAC Taxitest deckt auf, worauf man als Fahrgast alles gefasst sein muss. Über 200 Fahrten hat der Club in 22 Großstädten durchgeführt. Erfreulich: Gleich drei deutsche Städte sind unter den ...
Pkw-Maut - Sie ist keine Lösung
Pkw-Maut - Sie ist keine Lösung Verkehrsminister Ramsauer hat von seinen Vorgängern ein großes Problem geerbt. Seit vielen Jahren wurde zu wenig Geld in die Verkehrsnetze investiert. Die Folgen zeigen sich in Form von Spurrillen und Staus auf vielen Autobahnen. Mit einer Pkw-Maut lässt sich das Problem indes nicht lösen. Man will damit auch ausländische Autofahrer zur Kasse bitten. Doch das daraus erzielbare Aufkommen dürfte gering ...
airberlin mit Passagierplus im September
06.10.2011
aus 13627 Berlin
airberlin mit Passagierplus im September airberlin hat im September 2011 knapp ein Prozent mehr Gäste an Bord gehabt als im Vergleichsmonat des Vorjahres. Befördert wurden insgesamt 3.683.519 Passagiere (September 2010: 3.652.087 Passagiere). Die Auslastung der Flotte blieb mit 82,8 Prozent annähernd auf Vorjahresniveau (+ 0,1 Prozentpunkte). Im Monatsvergleich erhöhte sich die Kapazität um 0,7 Prozent. Grund dafür ist, dass die ...
Fortsetzung der Vereinbarung zur Zukunftssicherung bei der Daimler AG
05.10.2011
aus 10875 Berlin
Fortsetzung der Vereinbarung zur Zukunftssicherung bei der Daimler AG • Wesentliche Regelungen aus der bis Ende 2011 geltenden "Zukunftssicherung 2012" zu Entgelt, Zeitarbeit und Auszubildenden-Übernahme weitgehend fortgeschrieben • Ausschluss betriebsbedingter Kündigungen bis 31.12.2016 • Vereinbarung gilt für alle Mitarbeiter mit unbefristetem Arbeitsvertrag bei der Daimler AG • Dr. Dieter Zetsche, Vorstandsvorsitzender ...
Deutsche Bahn bereitet sich intensiv auf den Winter vor
05.10.2011
aus 10785 Berlin
Deutsche Bahn bereitet sich intensiv auf den Winter vor Zusätzliche Millionen-Investitionen • Mehr Schneeräumkräfte, neue Weichenheizungen, mehr Werkstattkapazitäten und bessere Kommunikation • Umfangreiche Maßnahmen auch für den Herbst (Berlin, 5. Oktober 2011) Die Deutsche Bahn (DB) bereitet sich intensiv auf Herbst und Winter vor. Allein in diesem Jahr investiert der Konzern über 70 Millionen Euro zusätzlich, bis 2015 ...
Maserati im Modelljahr 2012: Perfektion für die Ikonen GranCabrio und GranTurismo
05.10.2011
Maserati im Modelljahr 2012: Perfektion für die Ikonen GranCabrio und GranTurismo Mit dem Produktionsjahr 2012 baut Maserati den GranCabrio zu einer Modellfamilie aus: Ab sofort ist neben dem 323 kW (440 PS) starken GranCabrio auch der betont fahraktive GranCabrio Sport erhältlich. Der 331 kW (450 PS) starke 4,7-Liter-V8-Motor macht ihn mit einer Höchstgeschwindigkeit von 285 km/h zum schnellsten viersitzigen Cabriolet der ...
Preisgünstige nationale und internationale Fahrzeugtransporte
05.10.2011
aus 85386 Eching
Die Welt wächst zusammen, zunehmende Liberalisierung der Weltmärkte, fallende Grenzen, technischer Fortschritt, besonders in den Kommunikations- und Transporttechniken, haben im Zeitalter der Globalisierung die Logistik vor ganz neuen Herausforderungen gestellt. Ob globale Beschaffung und globaler Absatz im Wirtschaftsbereich oder grenzüberschreitende Fahrzeugtransporte im Firmenbereich und privaten Bereich, die Steuerung solcher komplexen ...
Saebisch: Weniger Hierarchie und mehr Effizienz in der hessischen Straßenverwaltung
Saebisch: Weniger Hierarchie und mehr Effizienz in der hessischen Straßenverwaltung "Mit weniger Hierarchie zu mehr Effizienz – nach diesem Grundsatz reformieren wir die hessische Straßenverwaltung. So entlasten wir den Landeshaushalt, ohne die Kundenzufriedenheit zu opfern", erklärte Wirtschaftsstaatsekretär Steffen Saebisch heute bei der Einbringung des Gesetzentwurfs zur Neuorganisation der Hessischen Straßen- und Verkehrsverwaltung ...
Zu Nikolaus bringt Lufthansa ihre A380 nach München
05.10.2011
aus 60546 Frankfurt/Main
Zu Nikolaus bringt Lufthansa ihre A380 nach München Vom 6. bis 12. Dezember im Liniendienst von München nach New York (JFK) / Sondertarife in der Business und Economy Class Jetzt ist es offiziell: Lufthansa bringt vom 6. bis zum 12. Dezember ihr Flaggschiff nach München. Die A380 startet in diesem vorweihnachtlichen Zeitraum täglich vom Terminal 2 unter der Flugnummer LH 410 um 11.45 Uhr nach New York/JFK. Landung in München ist am ...
Verkehrsstaatssekretär Horst Becker übergibt Fahrräder an Kölner Jugendverkehrsschule: "Mobilität verbessern, Verkehrssicherheit erhöhen
Verkehrsstaatssekretär Horst Becker übergibt Fahrräder an Kölner Jugendverkehrsschule: "Mobilität verbessern, Verkehrssicherheit erhöhen" Köln. Horst Becker, Parlamentarischer Staatssekretär für Verkehr, hat heute acht Fahrräder und 40 Helme an die wieder eröffnete Jugendverkehrsschule in Köln-Nippes überreicht. Die Übergabe erfolgte exemplarisch für die Ausstattung aller Jugendverkehrsschulen in NRW. Sie erhalten Materialien ...
NRW und DB gehen gemeinsam gegen Farbschmierereien an Bahnhöfen vor. Neues Programm für dauerhaften Graffiti-Schutz auch in den kommenden Jahren
NRW und DB gehen gemeinsam gegen Farbschmierereien an Bahnhöfen vor. Neues Programm für dauerhaften Graffiti-Schutz auch in den kommenden Jahren Düsseldorf. Land NRW und Deutsche Bahn setzen ihr Engagement gegen Beschädigungen und Verunreinigungen an Bahnhöfen und Haltepunkten durch Graffiti fort. Am Bahnhof Troisdorf stellten heute der Parlamentarische Staatssekretär für Verkehr, Horst Becker, und der Konzernbevollmächtigte der ...
Opel Zafira Tourer setzt neue Flexibilitätsstandards
04.10.2011
aus 65423 Rüsselsheim
Opel Zafira Tourer setzt neue Flexibilitätsstandards - Quantensprung: Premiumqualitäten für dritte Generation des erfolgreichen Monocabs - Exklusives Sitzkonzept: Symbiose aus Funktionalität und Erste-Klasse-Wohlfühlfaktor - Innovativ: FlexRail bietet Ablagemöglichkeiten genau dort, wo sie gebraucht werden - Neue Generation: FlexFix-Trägersystem jetzt für bis zu vier Fahrräder - Kino-Perspektive: Panoramascheibe für flexibles ...
Evolution eines Spaßmobils
04.10.2011
aus 38440 Wolfsburg
Evolution eines Spaßmobils 40 Jahre Volkswagen Buggys: von Karmann GF bis buggy up! Wolfsburg, 04. Oktober 2011 - Bei der Weltpremiere des up! auf der IAA 2011 in Frankfurt sorgte eine spannende Studie für großes Aufsehen. Der buggy up! knüpft an eine Tradition an, die vor vier Jahrzehnten begann. Wir blicken einige Jahrzehnte zurück: Ab Mitte der 1960er entdecken die Amerikaner das Auto als Spaßmobil – als unverzichtbares ...
EICMA 2011: BMW G 650 GS Sertão noch geländetauglicher
04.10.2011
aus 31655 Stadthagen
EICMA 2011: BMW G 650 GS Sertão noch geländetauglicher 4. Oktober 2011. BMW erweitert sein Motorradmodellprogramm und wird auf der Mailänder Motorradmesse EICMA (8. - 13.11.2011) die G 650 GS Sertão präsentieren. Sie ist noch stärker Richtung Geländetauglichkeit ausgerichtet als die Basis-GS. Dazu tragen unter anderem die längeren Federwege von 210 Millimetern vorne und hinten bei. Zudem wurde der Radstand leicht auf 1484 ...
DAF baut Lkw-Werk in Brasilien
04.10.2011
aus 31655 Stadthagen
DAF baut Lkw-Werk in Brasilien 4. Oktober 2011. Konzernmutter Paccar wird in Brasilien ein neues Montagewerk für DAF bauen. Standort ist die Stadt Ponta Grossa im Staat Paraná. Das Investitionsvolumen beträgt umgerechnet rund 150 Millionen Euro. Der Bau des knapp 30 700 Quadratmeter großen Montagewerks soll noch in diesem Jahr beginnen und 2013 abgeschlossen sein. Dort werden die Modelle LF, CF und XF produziert. Beschäftigt werden ...
Lamborghini nach ISO 50001 zertifiziert
04.10.2011
aus 31655 Stadthagen
Lamborghini nach ISO 50001 zertifiziert 4. Oktober 2011. Als erstes Automobilunternehmen in Italien erhält Lamborghini die Zertifizierung ISO 50001. Damit werden die Anstrengungen des Unternehmens, seine Energiebilanz in allen Bereichen laufend zu verbessern, anerkannt. Das Zertifikat schließt auch die After-Sales-Bereiche und das Energiemanagement der Unternehmensgebäude ein. Bis 2015 will das Unternehmen aus Sant´Agata Bolognese die ...
Konjunkturprogramm des Bundes: 1,7 Millionen Euro wurden in den Bahnhof Neuwied investiert
04.10.2011
aus 10785 Berlin
Konjunkturprogramm des Bundes: 1,7 Millionen Euro wurden in den Bahnhof Neuwied investiert Barrierefreie Bahnsteige durch Aufzüge • Neue Treppenaufgänge und renovierte Unterführung • Dynamische Schriftanzeiger informieren über Fahrplanabweichungen (Frankfurt am Main, 4. Oktober 2011) Die Modernisierungsarbeiten eines ersten Bauabschnittes im Bahnhof Neuwied sind abgeschlossen. In das vor 14 Monaten begonnene Vorhaben wurden rund ...
Konjunkturprogramm des Bundes: 1,3 Millionen Euro wurden in den Bahnhof Kobern-Gondorf investiert
04.10.2011
aus 10785 Berlin
Konjunkturprogramm des Bundes: 1,3 Millionen Euro wurden in den Bahnhof Kobern-Gondorf investiert Bahnsteige wurden erneuert • Neue Beleuchtung • Dynamische Schriftanzeiger informieren über Fahrplanabweichungen (Frankfurt am Main, 4. Oktober 2011) Die Modernisierungsarbeiten im Bahnhof Kobern-Gondorf an der Bahnstrecke Koblenz–Trier sind abgeschlossen. In das vor 14 Monaten begonnene Vorhaben wurden rund 1,3 Millionen Euro aus dem ...
Konjunkturprogramm des Bundes: Eine Million Euro wurde in den Bahnhof Andernach investiert
04.10.2011
aus 10785 Berlin
Konjunkturprogramm des Bundes: Eine Million Euro wurde in den Bahnhof Andernach investiert Barrierefreie Bahnsteige durch Aufzüge • Neue Bahnsteigausstattung und Blindenleitstreifen (Frankfurt am Main, 4. Oktober 2011) Die Modernisierungsarbeiten im Bahnhof Andernach sind abgeschlossen. In das vor 13 Monaten begonnene Vorhaben wurde rund eine Million Euro aus dem Konjunkturprogramm des Bundes investiert. Die beiden Bahnsteige ...