12.12.2013 15:51 Uhr in Computer & Internet und in Medien & Presse von Software & Support Media GmbH
   
				webinale 2014: Neuer Workshop-Tag rund um innovative Web-Technologien
Breitgefächertes 4-Tage-Programm vom 1. - 4. Juni in Berlin | Zusätzlicher Konferenztag mit praxisnahen Workshops am 1. JuniKurzfassung: Die webinale 2014 wartet vom 1. bis 4. Juni 2014 erstmals mit einem abwechslungsreichen 4-Tage-Programm in Berlin auf und präsentiert erstmals die sogenannten Power Workshops, im Rahmen derer die Teilnehmer mit erfahrenen Web-Experten hands-on arbeiten. Im Rahmen der Power Workshops haben die Teilnehmer die Möglichkeit, sich zu einzelnen Kernthemen gezielt und praxisnah zu informieren. "Wir haben das Konferenzprogramm durch den Power-Workshop-Sonntag ergänzt, da ein praxisbezogener Einstieg häufig der beste Weg ist, um sich einen Themenbereich neu zu erschließen", erklärt Christoph Ebert, Mitglied im Advisory Board der webinale und Redakteur von WebMagazin.de. Im Anschluss an den Workshop-Tag erwartet die Konferenzteilnehmer eine 3-tägige Hauptkonferenz mit themenspezifischen Vortragsreihen rund um Emerging Technologies, Responsive Design, Agile, User Experience, Conversion, Marketing und Social Media.
				
							
				
				[Software & Support Media GmbH - 12.12.2013] Berlin, 12. Dezember 2014 -Die webinale 2014 wartet vom 1. bis 4. Juni 2014 erstmals mit einem abwechslungsreichen 4-Tage-Programm in Berlin auf und präsentiert erstmals die sogenannten Power Workshops, im Rahmen derer die Teilnehmer mit erfahrenen Web-Experten hands-on arbeiten. Im Rahmen der Power Workshops haben die Teilnehmer die Möglichkeit, sich zu einzelnen Kernthemen gezielt und praxisnah zu informieren. "Wir haben das Konferenzprogramm durch den Power-Workshop-Sonntag ergänzt, da ein praxisbezogener Einstieg häufig der beste Weg ist, um sich einen Themenbereich neu zu erschließen", erklärt Christoph Ebert, Mitglied im Advisory Board der webinale und Redakteur von WebMagazin.de. Im Anschluss an den Workshop-Tag erwartet die Konferenzteilnehmer eine 3-tägige Hauptkonferenz mit themenspezifischen Vortragsreihen rund um Emerging Technologies, Responsive Design, Agile, User Experience, Conversion, Marketing und Social Media.
Im Rahmen der Thementage - den sogenannten Special Days - arbeiten die Teilnehmer mit praxiserfahrenen Referenten zusammen und vertiefen ihr Wissen in den verschiedenen Kernbereichen. So werden untere anderem neue Technologien und Entwicklungen, die sich noch im Beta-Modus befinden, im Rahmen des Emerging Technologies Days (4. Juni) behandelt. Der Special Day zeigt auf, welchen Einfluss neu entstehende Technologien auf das zukünftige Leben und Arbeiten haben und die Konferenzsprecher werfen gemeinsam mit den Teilnehmern einen kritischen Blick auf unterschiedliche Innovationen und Entwicklungsabläufe.
Am Konferenz-Dienstag (3. Juni) wartet die webinale mit insgesamt vier unterschiedlichen Special Days auf: Die dreitägigen Responsive Design Days (2. - 4. Juni), der User Experience Day, Agile Day und Conversion Day. "Webdesign muss heutzutage den unterschiedlichsten Anforderungen gerecht werden. Egal ob auf dem Desktop-PC, dem Smartphone, dem Tablet oder dem TV-Gerät - der Benutzer erwartet stets eine konsistente User Experience", erläutert Web-Experte Christoph Ebert zu den Responisve Design Days. "Aufgrund der großen Bedeutung für den User haben wir dem Thema Responsive Design deshalb im webinale-Programm mehr Platz eingeräumt", so Christoph Ebert weiter. Im Fokus der dreitägigen Special Days stehen die Kernthemen Code, Design und Typografie. Erfahrene Designer und Entwickler zeigen unter anderem, wie man Navigations- und Interaktionsmuster optimal gestaltet und realisiert und dass bei optischen Anpassungen auch Performance oder Wartbarkeit nicht vernachlässigt werden sollten.
Den Auftakt zu den themenspezifischen Special Days geben am 2. Juni der "Marketing Innovation Day" und der "Start-up Day". Der "Marketing Innovation Day" zeigt auf, mithilfe welcher Technologien im Marketing effektiv gearbeitet wird und gibt einen Überblick über digitale Engagement-Modelle. Der "Start-up Day" richtet sich vor allem an Unternehmensgründer und informiert in Vorträgen und Gesprächsrunden unter anderem über Produktentwicklung und KPIs für Start-ups. Die Konferenzteilnehmer haben die Möglichkeit, mit erfahrenen Gründern oder potenziellen Co-Foundern ins Gespräch zu kommen und wertvolle Kontakte zu knüpfen. Der Social Media Day am 4. Juni beschließt die Special Days und thematisiert den Übergang vom klassischen E-Commerce zum Social Commerce, den Wandel vom Onlinemarketing zum Social-Media-Marketing und mehr. Die Referenten erläutern mögliche Strukturen und Vorgehensweisen für eine professionelle Nutzung von Social-Media-Kanälen in Unternehmen.
Bis 19. Dezember profitieren Teilnehmer vom Frühbucherangebot und erhalten unter anderem ein kostenfreies Android-Tablet bei Anmeldung für drei Tage.
Weitere Infos rund um die webinale: http://webinale.de
				
				Im Rahmen der Thementage - den sogenannten Special Days - arbeiten die Teilnehmer mit praxiserfahrenen Referenten zusammen und vertiefen ihr Wissen in den verschiedenen Kernbereichen. So werden untere anderem neue Technologien und Entwicklungen, die sich noch im Beta-Modus befinden, im Rahmen des Emerging Technologies Days (4. Juni) behandelt. Der Special Day zeigt auf, welchen Einfluss neu entstehende Technologien auf das zukünftige Leben und Arbeiten haben und die Konferenzsprecher werfen gemeinsam mit den Teilnehmern einen kritischen Blick auf unterschiedliche Innovationen und Entwicklungsabläufe.
Am Konferenz-Dienstag (3. Juni) wartet die webinale mit insgesamt vier unterschiedlichen Special Days auf: Die dreitägigen Responsive Design Days (2. - 4. Juni), der User Experience Day, Agile Day und Conversion Day. "Webdesign muss heutzutage den unterschiedlichsten Anforderungen gerecht werden. Egal ob auf dem Desktop-PC, dem Smartphone, dem Tablet oder dem TV-Gerät - der Benutzer erwartet stets eine konsistente User Experience", erläutert Web-Experte Christoph Ebert zu den Responisve Design Days. "Aufgrund der großen Bedeutung für den User haben wir dem Thema Responsive Design deshalb im webinale-Programm mehr Platz eingeräumt", so Christoph Ebert weiter. Im Fokus der dreitägigen Special Days stehen die Kernthemen Code, Design und Typografie. Erfahrene Designer und Entwickler zeigen unter anderem, wie man Navigations- und Interaktionsmuster optimal gestaltet und realisiert und dass bei optischen Anpassungen auch Performance oder Wartbarkeit nicht vernachlässigt werden sollten.
Den Auftakt zu den themenspezifischen Special Days geben am 2. Juni der "Marketing Innovation Day" und der "Start-up Day". Der "Marketing Innovation Day" zeigt auf, mithilfe welcher Technologien im Marketing effektiv gearbeitet wird und gibt einen Überblick über digitale Engagement-Modelle. Der "Start-up Day" richtet sich vor allem an Unternehmensgründer und informiert in Vorträgen und Gesprächsrunden unter anderem über Produktentwicklung und KPIs für Start-ups. Die Konferenzteilnehmer haben die Möglichkeit, mit erfahrenen Gründern oder potenziellen Co-Foundern ins Gespräch zu kommen und wertvolle Kontakte zu knüpfen. Der Social Media Day am 4. Juni beschließt die Special Days und thematisiert den Übergang vom klassischen E-Commerce zum Social Commerce, den Wandel vom Onlinemarketing zum Social-Media-Marketing und mehr. Die Referenten erläutern mögliche Strukturen und Vorgehensweisen für eine professionelle Nutzung von Social-Media-Kanälen in Unternehmen.
Bis 19. Dezember profitieren Teilnehmer vom Frühbucherangebot und erhalten unter anderem ein kostenfreies Android-Tablet bei Anmeldung für drei Tage.
Weitere Infos rund um die webinale: http://webinale.de
Weitere Informationen
								
								 
   
							
				
					Software & Support Media GmbH, Frau Tina Oerlecke
Darmstädter Landstraße 108, 60598 Frankfurt am Main, Deutschland
Tel.: 0696300890; http://www.sandsmedia.com/
	 
				 
				Darmstädter Landstraße 108, 60598 Frankfurt am Main, Deutschland
Tel.: 0696300890; http://www.sandsmedia.com/
					Weitere Meldungen dieses Unternehmens
					
  
  
  
  
  
  
  
  
   
  
  
  
  
				
				
			
			20.12.2017  Software Architecture Summit
  
				
					Pressefach abonnieren
					
					via RSS-Feed abonnieren
					via E-Mail abonnieren
								
				
				
				    
					Pressekontakt		
						Frau Tina Oerlecke
Software & Support Media GmbH
Darmstädter Landstraße 108
60598 Frankfurt am Main
Deutschland
										
				
				
			
			
				
 
				Drucken
				Weiterempfehlen
				PDF
     
							
			
				Schlagworte
      
				Software & Support Media GmbH
Darmstädter Landstraße 108
60598 Frankfurt am Main
Deutschland
  
  marketing
  social-media
  web
  conversion
  agile
  responsive-design
  webinale
  emerging-technologies
  user-experience
  web-konferenz
 							
 
				Permanentlinks
				https://www.prmaximus.de/96337https://www.prmaximus.de/pressefach/software-und-support-media-gmbh-pressefach.html
		
			Die Pressemeldung "webinale 2014: Neuer Workshop-Tag rund um innovative Web-Technologien" unterliegt dem Urheberrecht.
			Jegliche Verwendung dieses Textes, auch auszugsweise, erfordert die vorherige schriftliche Erlaubnis des Autors.
			Autor der Pressemeldung "webinale 2014: Neuer Workshop-Tag rund um innovative Web-Technologien" ist Software & Support Media GmbH, vertreten durch Tina Oerlecke.
				
		
		
	
	
