12.12.2013 15:17 Uhr in Computer & Internet und in Computer & Internet von Software&Support Media GmbH
   
				JavaScript Days 2014 - The Ultimate JavaScript Event
Das große Trainingsevent für alle wichtigen JavaScript-ThemenKurzfassung: Vom 5. - 7. März 2014 finden die nächsten JavaScript Days 2014 in München statt.
				
							
				
				[Software&Support Media GmbH - 12.12.2013] Vom  5. bis 7. März 2014 präsentiert das Entwickler Magazin in München die nächsten JavaScript Days. Zusammen mit den zum ersten Mal parallel stattfindenden HTML5 Days (www.html5-days.de) bietet das Trainingsevent insgesamt 24 Workshops mit 15 der bekanntesten deutschsprachigen JavaScript- und HTML5-Experten, unter anderen mit Jens Grochtdreis, Jakob Westhoff, Kore Nordmann, Peter Kröner, Patrick H. Lauke, Thorsten Rinne, Christian Schäfer, Sebastian Springer und Johann-Peter Hartmann. 
In dem umfangreichen Programm lernen Entwickler und Softwarearchitekten tiefgehend, wie HTML5-basierte Anwendungen optimal geplant, realisiert und zu einem erfolgreichen Abschluss gebracht werden, welche Stärken und Schwächen die verschiedenen Technologien haben oder wie Sie bei der Wahl einer geeigneten Architektur vorgehen sollten.
Alle Infos finden Interessenten auf www.javascript-days.de.
 
Alle Workshops der JavaScript Days 2014:
• Mysteries of Website Performance (Martin Schuhfuß)
• Web Application Architecture (Kore Nordmann)
• D3.js (Hans Christian Otto, Jakob Westhoff)
• DalekJS (Sebastian Golasch)
• Hood.ie (Hans Christian Otto, Kore Nordmann)
• Webanwendungen mit Backbone.js und Chaplin strukturieren (Mathias Schäfer)
• JavaScript-Security (Johann-Peter Hartmann)
• Modulare Webentwicklung mit Sass (Jens Grochtdreis)
• AngularJS für Ein- und Umsteiger (Peter Roßbach, Robin Böhm, Philipp Tarasiewicz)
• Penetration Testing JavaScript Applications (Johann-Peter Hartmann)
• Node.js (Sebastian Springer)
• Testgetriebene Entwicklung mit AngularJS (Peter Roßbach, Robin Böhm, Philipp Tarasiewicz)
• JavaScript-Qualitätssicherung und Testing (Basics) (Jakob Westhoff, Sebastian Springer)
• Event-Loops und asynchrone Programmierung (Martin Schuhfuß)
• Sencha Touch (Hans Christian Otto)
• TDD JavaScript (Aufbau auf den Basics) (Jakob Westhoff, Sebastian Springer)
• ES5 - Einführung und Anwendungsbeispiele (Peter Kröner)
• Frontend-Tooling mit Yeoman und Grunt (Stefan Baumgartner)
• Entwicklung moderner Web-Apps mit HTML5 und JavaScript - Part 1 (Thorsten Rinne, Sebastian Springer)
• Entwicklung moderner Web-Apps mit HTML5 und JavaScript - Part 2 (Thorsten Rinne, Sebastian Springer)
• Web Workers - Multi-Threading für HTML5-Apps (Peter Kröner)
• HTML5: Möglichkeiten und Fallstricke für die Performanceoptimierung (Christian Schäfer)
• Responsive Webdesign (Jens Grochtdreis)
• Getting touchy - eine Einführung in Touch- und Pointer-Events (Patrick H. Lauke)
				
				In dem umfangreichen Programm lernen Entwickler und Softwarearchitekten tiefgehend, wie HTML5-basierte Anwendungen optimal geplant, realisiert und zu einem erfolgreichen Abschluss gebracht werden, welche Stärken und Schwächen die verschiedenen Technologien haben oder wie Sie bei der Wahl einer geeigneten Architektur vorgehen sollten.
Alle Infos finden Interessenten auf www.javascript-days.de.
Alle Workshops der JavaScript Days 2014:
• Mysteries of Website Performance (Martin Schuhfuß)
• Web Application Architecture (Kore Nordmann)
• D3.js (Hans Christian Otto, Jakob Westhoff)
• DalekJS (Sebastian Golasch)
• Hood.ie (Hans Christian Otto, Kore Nordmann)
• Webanwendungen mit Backbone.js und Chaplin strukturieren (Mathias Schäfer)
• JavaScript-Security (Johann-Peter Hartmann)
• Modulare Webentwicklung mit Sass (Jens Grochtdreis)
• AngularJS für Ein- und Umsteiger (Peter Roßbach, Robin Böhm, Philipp Tarasiewicz)
• Penetration Testing JavaScript Applications (Johann-Peter Hartmann)
• Node.js (Sebastian Springer)
• Testgetriebene Entwicklung mit AngularJS (Peter Roßbach, Robin Böhm, Philipp Tarasiewicz)
• JavaScript-Qualitätssicherung und Testing (Basics) (Jakob Westhoff, Sebastian Springer)
• Event-Loops und asynchrone Programmierung (Martin Schuhfuß)
• Sencha Touch (Hans Christian Otto)
• TDD JavaScript (Aufbau auf den Basics) (Jakob Westhoff, Sebastian Springer)
• ES5 - Einführung und Anwendungsbeispiele (Peter Kröner)
• Frontend-Tooling mit Yeoman und Grunt (Stefan Baumgartner)
• Entwicklung moderner Web-Apps mit HTML5 und JavaScript - Part 1 (Thorsten Rinne, Sebastian Springer)
• Entwicklung moderner Web-Apps mit HTML5 und JavaScript - Part 2 (Thorsten Rinne, Sebastian Springer)
• Web Workers - Multi-Threading für HTML5-Apps (Peter Kröner)
• HTML5: Möglichkeiten und Fallstricke für die Performanceoptimierung (Christian Schäfer)
• Responsive Webdesign (Jens Grochtdreis)
• Getting touchy - eine Einführung in Touch- und Pointer-Events (Patrick H. Lauke)
Weitere Informationen
								
				
					Software&Support Media GmbH, Herr Mirko Hillert
Weinbergstraße 36, 14469 Potsdam, Deutschland
Tel.: 033128795240; http://entwickler-akademie.de/
	 
				 
				Weinbergstraße 36, 14469 Potsdam, Deutschland
Tel.: 033128795240; http://entwickler-akademie.de/
					Weitere Meldungen dieses Unternehmens
					
  
  
  
  
  
  
  
  
   
  
  
  
  
				
				
			
			20.12.2017  Software Architecture Summit
  
				
					Pressefach abonnieren
					
					via RSS-Feed abonnieren
					via E-Mail abonnieren
								
				
				
				    
					Pressekontakt		
						Herr Mirko Hillert
Software&Support Media GmbH
Weinbergstraße 36
14469 Potsdam
Deutschland
										
				
				
			
			
				
 
				Drucken
				Weiterempfehlen
				PDF
     
							
			
				Schlagworte
      
				Software&Support Media GmbH
Weinbergstraße 36
14469 Potsdam
Deutschland
  
  html5
  responsive-webdesign
  javascript
  node.js
  angularjs
  javascript-days
  javascript-testing
  hood.ie
  sencha-touch
  html5-webapps
  javascript-workshop
  javascript-schulung
 							
 
				Permanentlinks
				https://www.prmaximus.de/96333https://www.prmaximus.de/pressefach/software-und-support-media-gmbh-pressefach.html
		
			Die Pressemeldung "JavaScript Days 2014 - The Ultimate JavaScript Event" unterliegt dem Urheberrecht.
			Jegliche Verwendung dieses Textes, auch auszugsweise, erfordert die vorherige schriftliche Erlaubnis des Autors.
			Autor der Pressemeldung "JavaScript Days 2014 - The Ultimate JavaScript Event" ist Software&Support Media GmbH, vertreten durch Mirko Hillert.
				
		
		
	
	
 
						
					