31.05.2013 12:43 Uhr in Wirtschaft & Finanzen von Volkswagen (VW)

Volkswagen setzt Partnerschaft mit der Internationalen Sommerbühne fort

Kurzfassung: Volkswagen setzt Partnerschaft mit der Internationalen Sommerbühne fort Das beliebte Wolfsburger Kulturevent bekommt auch 2013 mobile Unterstützung durch seinen Partner Volkswagen 95 Künstler ...
[Volkswagen (VW) - 31.05.2013] Volkswagen setzt Partnerschaft mit der Internationalen Sommerbühne fort
Das beliebte Wolfsburger Kulturevent bekommt auch 2013 mobile Unterstützung durch seinen Partner Volkswagen 95 Künstler aus 13 Nationen nehmen teilWolfsburg, 31. Mai 2013 - Die 23. Internationale Sommerbühne findet vom 31. Mai bis 9. Juni im Innenhof des Schlosses Wolfsburg statt. Als Partner der Internationalen Sommerbühne unterstützt Volkswagen die Veranstalter mit einem Shuttle-Service für die internationalen Künstler.
"Volkswagen ist ein global agierender Konzern, dessen Heimat hier in Wolfsburg liegt. Wir freuen uns daher besonders, dieses erstklassige internationale Kulturevent für die Menschen aus Wolfsburg und der Umgebung unterstützen zu dürfen", erklärt Benita von Maltzahn, Leiterin Kultur und Gesellschaft, Volkswagen Konzern Kommunikation, über die erneute Zusammenarbeit mit der Internationalen Sommerbühne.
Auch im 23. Jahr ihres Bestehens ist die Internationale Sommerbühne wieder ein fester Bestandteil der regionalen Kulturlandlandschaft. Mit seinem avantgardistischen Programm stellt das Festival erneut eine große Vielfalt für alle Altersklassen und eine weltoffene Ausrichtung unter Beweis.
Der Volkswagen Konzern leistet seit vielen Jahren einen bedeutenden Beitrag zum Kulturgeschehen am Standort Wolfsburg und in der Region. Für die Sommerbühne stellt der Konzern zwei Volkswagen Multivan zur Verfügung, um die Künstler aus aller Welt zur Bühne im Schloss Wolfsburg zu bringen.

Volkswagen (VW)
Berliner Ring 2
38440 Wolfsburg
Deutschland
Telefon: +49 - (0)5361 - 9 - 0
Telefax: +49 - (0)5361 - 9 - 28282
Mail: vw@volkswagen.de
URL: http://www.volkswagen.de
Weitere Informationen
Volkswagen (VW)
Volkswagen (VW) Der Volkswagen-Konzern mit Sitz in Wolfsburg ist einer der führenden Automobilhersteller weltweit und der größte Automobilproduzent Europas. Im Jahr 2004 gelang es dem Konzern in einem schwierigen wirtschaftlichen Umfeld die Auslieferungen von Fahrzeugen an Kunden auf 5,079 Millionen zu steigern, das entspricht einem Pkw-Weltmarktanteil von 11,5 Prozent. In Westeuropa, dem größten Pkw-Markt der Welt, stammt nahezu jeder fünfte neue Pkw (18,1 Prozent) aus dem Volkswagen-Konzern. Der Umsatz des Konzerns erhöhte sich im Jahr 2004 auf 88,9 Milliarden €. In elf Ländern Europas und in sieben Ländern Amerikas, Asiens und Afrikas betreibt der Konzern 47 Fertigungsstätten. Über 343.000 Beschäftigte produzieren an jedem Arbeitstag rund um den Globus mehr als 21.500 Fahrzeuge oder sind mit fahrzeugbezogenen Dienstleistungen befasst. Seine Fahrzeuge bietet der Volkswagen-Konzern in mehr als 150 Ländern an. Ziel des Konzerns ist es, attraktive, sichere und umweltschonende Fahrzeuge anzubieten, die im zunehmend scharfen Wettbewerb auf dem Markt konkurrenzfähig und jeweils Weltmaßstab in ihrer Klasse sind.
Volkswagen (VW),
, 38440 Wolfsburg , Deutschland
Tel.: +49 - (0)5361 - 9 - 0; http://www.volkswagen.de
Weitere Meldungen dieses Unternehmens
Erfolgreiche Pressearbeit eBook
Pressearbeit
Eine Pflichtlektüre für mehr Sichtbarkeit durch Pressemitteilungen.
Pressekontakt

Volkswagen (VW)

38440 Wolfsburg
Deutschland

E-Mail:
Web:
Tel:
+49 - (0)5361 - 9 - 0
Fax:
+49 - (0)5361 - 9 - 28282
Drucken Weiterempfehlen PDF
Schlagworte
Permanentlinks https://www.prmaximus.de/81707

https://www.prmaximus.de/pressefach/volkswagen-vw-pressefach.html
Die Pressemeldung "Volkswagen setzt Partnerschaft mit der Internationalen Sommerbühne fort" unterliegt dem Urheberrecht. Jegliche Verwendung dieses Textes, auch auszugsweise, erfordert die vorherige schriftliche Erlaubnis des Autors. Autor der Pressemeldung "Volkswagen setzt Partnerschaft mit der Internationalen Sommerbühne fort" ist Volkswagen (VW), vertreten durch .