16.05.2013 12:40 Uhr in Auto & Motorrad von Volkswagen (VW)

Volkswagen veranstaltet Ende Mai das Finale der Retail Qualification World Championship

Kurzfassung: Volkswagen veranstaltet Ende Mai das Finale der Retail Qualification World Championship Motto des Wettbewerbs: "One brand, one team, one challengeVolkswagen veranstaltet vom 29. Mai bis 1. Juni das in ...
[Volkswagen (VW) - 16.05.2013] Volkswagen veranstaltet Ende Mai das Finale der Retail Qualification World Championship

Motto des Wettbewerbs: "One brand, one team, one challenge
Volkswagen veranstaltet vom 29. Mai bis 1. Juni das internationale Finale der Retail Qualification World Championship (RQWC). Dieser Wettbewerb richtet sich an Service-berater und -techniker sowie Verkäufer und Teiledienstmitarbeiter der Volkswagen Partnerorganisation. Ziel ist es, die Bereiche Sales und After Sales in den Betrieben noch stärker miteinander zu vernetzen und so Kundenzufriedenheit und Qualität weiter zu steigern. Dafür steht auch das Veranstaltungsmotto "One brand, one team, one challenge". Von den insgesamt circa 40.000 Teilnehmern aus 80 Ländern reisen rund 300 Mitarbeiter aus den Märkten zum internationalen Finale nach Wolfsburg.
Christian Klingler, Vorstand für Vertrieb und Marketing des Volkswagen Konzerns und der Marke Volkswagen Pkw, betont: "Unser klarer Anspruch ist es, den Volkswagen Kunden in aller Welt die beste Verkaufs- und Servicequalität zu bieten. Dafür brauchen wir bei unseren Partnerbetrieben Mitarbeiter, die hervorragend qualifiziert und motiviert sind. Die RQWC leistet dazu einen wichtigen Beitrag." Darüber hinaus vermittelt die RQWC ein umfassendes Bild über das Qualifizierungs-niveau bei den Volkswagen Partnern weltweit. Damit kann das Qualifizierungsangebot auf dem jeweiligen Markt bedarfsgerecht zugeschnitten und international die hohe Qualität im Einzelhandel sichergestellt werden. Eine Neuerung ist der erstmalig in diesem Jahr vergebene Preis für das beste Länderteam. Bei diesem Mannschafts-wettbewerb spielen nicht nur die eigenen Fachkenntnisse eine Rolle, sondern es muss eine Aufgabe gemeinsam im Team gelöst werden. "Teamwork ist die Voraussetzung für eine hohe Kundenzufriedenheit. Deshalb haben wir die RQWC um eine Mannschaftsaufgabe ergänzt, in der unsere Teams beweisen werden, was sie können", ergänzt Michael Horn, Leiter Vertrieb After Sales Volkswagen Pkw.
Bereits zum fünften Mal veranstaltet Volkswagen einen internationalen Wettbewerb für die Mitarbeiter seiner Partnerbetriebe. Wie in den Vorjahren wurde das nationale Finale von den jeweiligen Ländern organisiert. Die jeweiligen Landessieger bereiten sich jetzt für das internationale Finale vor. Die Prüfungen im internationalen Finale Ende Mai unterteilen sich in einen theoretischen und praktischen Teil. Sie finden an unterschiedlichen Stationen in der Volkswagen Academy Sales
Service in Kästorf bei Wolfsburg statt. Die Teamaufgabe wird auf dem Gelände des ADAC- Fahrsicherheitszentrums in Hannover absolviert.
Zum weiteren Veranstaltungsprogramm gehören eine Werksbesichtigung und ein Besuch in der Autostadt. Darüber hinaus kümmern sich mehr als 100 Betreuer, die in der Regel Muttersprachler aus den teilnehmenden Ländern sind, um das Wohl der Prüflinge. Insgesamt sind damit rund 400 Personen während des internationalen Finales zu Gast bei Volkswagen.
Zusätzlich zu den einzelnen Weltmeistern bei den Verkäufern, Serviceberatern, Servicetechnikern und Teiledienstmitarbeitern werden die Besten der Länderregionen ausgezeichnet. Am Finale um den Preis für das beste Landesteam nehmen rund 60 Teams teil.

Volkswagen (VW)
Berliner Ring 2
38440 Wolfsburg
Deutschland
Telefon: +49 - (0)5361 - 9 - 0
Telefax: +49 - (0)5361 - 9 - 28282
Mail: vw@volkswagen.de
URL: http://www.volkswagen.de
Weitere Informationen
Volkswagen (VW)
Volkswagen (VW) Der Volkswagen-Konzern mit Sitz in Wolfsburg ist einer der führenden Automobilhersteller weltweit und der größte Automobilproduzent Europas. Im Jahr 2004 gelang es dem Konzern in einem schwierigen wirtschaftlichen Umfeld die Auslieferungen von Fahrzeugen an Kunden auf 5,079 Millionen zu steigern, das entspricht einem Pkw-Weltmarktanteil von 11,5 Prozent. In Westeuropa, dem größten Pkw-Markt der Welt, stammt nahezu jeder fünfte neue Pkw (18,1 Prozent) aus dem Volkswagen-Konzern. Der Umsatz des Konzerns erhöhte sich im Jahr 2004 auf 88,9 Milliarden €. In elf Ländern Europas und in sieben Ländern Amerikas, Asiens und Afrikas betreibt der Konzern 47 Fertigungsstätten. Über 343.000 Beschäftigte produzieren an jedem Arbeitstag rund um den Globus mehr als 21.500 Fahrzeuge oder sind mit fahrzeugbezogenen Dienstleistungen befasst. Seine Fahrzeuge bietet der Volkswagen-Konzern in mehr als 150 Ländern an. Ziel des Konzerns ist es, attraktive, sichere und umweltschonende Fahrzeuge anzubieten, die im zunehmend scharfen Wettbewerb auf dem Markt konkurrenzfähig und jeweils Weltmaßstab in ihrer Klasse sind.
Volkswagen (VW),
, 38440 Wolfsburg , Deutschland
Tel.: +49 - (0)5361 - 9 - 0; http://www.volkswagen.de
Weitere Meldungen dieses Unternehmens
Erfolgreiche Pressearbeit eBook
Pressearbeit
Eine Pflichtlektüre für mehr Sichtbarkeit durch Pressemitteilungen.
Pressekontakt

Volkswagen (VW)

38440 Wolfsburg
Deutschland

E-Mail:
Web:
Tel:
+49 - (0)5361 - 9 - 0
Fax:
+49 - (0)5361 - 9 - 28282
Drucken Weiterempfehlen PDF
Schlagworte
Permanentlinks https://www.prmaximus.de/80460

https://www.prmaximus.de/pressefach/volkswagen-vw-pressefach.html
Die Pressemeldung "Volkswagen veranstaltet Ende Mai das Finale der Retail Qualification World Championship" unterliegt dem Urheberrecht. Jegliche Verwendung dieses Textes, auch auszugsweise, erfordert die vorherige schriftliche Erlaubnis des Autors. Autor der Pressemeldung "Volkswagen veranstaltet Ende Mai das Finale der Retail Qualification World Championship" ist Volkswagen (VW), vertreten durch .