02.05.2013 11:01 Uhr in Wirtschaft & Finanzen von Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (BMELV)
Bundesministerium zeichnet innovative Biolandwirte aus
Kurzfassung: Bundesministerium zeichnet innovative Biolandwirte ausÖkologisch wirtschaftende landwirtschaftliche Betriebsleiterinnen und Betriebsleiter können sich ab sofort um den Förderpreis Ökologischer Lan ...
[Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (BMELV) - 02.05.2013] Bundesministerium zeichnet innovative Biolandwirte aus
Ökologisch wirtschaftende landwirtschaftliche Betriebsleiterinnen und Betriebsleiter können sich ab sofort um den Förderpreis Ökologischer Landbau 2014 bewerben. Bewerbungsfrist ist der 1. Juli 2013.
Das Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz zeichnet mit dem Preis seit zwölf Jahren Biobetriebe mit besonders kreativen und nachhaltigen Konzepten aus. Die Innovationen können den gesamten Betrieb umfassen oder auch Teilbereiche abdecken, etwa die Produktverarbeitung und -vermarktung, den Natur- und Ressourcenschutz oder das Energiemanagement. Teilnahmeberechtigt sind alle landwirtschaftlichen Biobetriebe, die seit mindestens zwei Jahren nach den Regeln des ökologischen Landbaus arbeiten und zertifiziert sind. Als Preisgeld für die drei Gewinner winken pro Betrieb bis zu 7.500 Euro und insgesamt bis zu 22.500 Euro.
Interessierte Betriebsleiter können sich bis Montag, 1. Juli 2013, bewerben. Fragen zum Förderpreis beantwortet die Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE) auch telefonisch unter der Rufnummer 0228 / 996845-3280 (Montag bis Donnerstag jeweils von 9 bis 12 Uhr und von 13 bis 16 Uhr sowie freitags von 9 bis 14 Uhr).
Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (BMELV)
Wilhelmstraße 54
10117 Berlin
Deutschland
Telefon: 03 0 / 1 85 29 - 0
Telefax: 03 0 / 1 85 29 - 42 62
Mail: poststelle@bmelv.bund.de
URL: http://www.bml.de
Ökologisch wirtschaftende landwirtschaftliche Betriebsleiterinnen und Betriebsleiter können sich ab sofort um den Förderpreis Ökologischer Landbau 2014 bewerben. Bewerbungsfrist ist der 1. Juli 2013.
Das Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz zeichnet mit dem Preis seit zwölf Jahren Biobetriebe mit besonders kreativen und nachhaltigen Konzepten aus. Die Innovationen können den gesamten Betrieb umfassen oder auch Teilbereiche abdecken, etwa die Produktverarbeitung und -vermarktung, den Natur- und Ressourcenschutz oder das Energiemanagement. Teilnahmeberechtigt sind alle landwirtschaftlichen Biobetriebe, die seit mindestens zwei Jahren nach den Regeln des ökologischen Landbaus arbeiten und zertifiziert sind. Als Preisgeld für die drei Gewinner winken pro Betrieb bis zu 7.500 Euro und insgesamt bis zu 22.500 Euro.
Interessierte Betriebsleiter können sich bis Montag, 1. Juli 2013, bewerben. Fragen zum Förderpreis beantwortet die Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE) auch telefonisch unter der Rufnummer 0228 / 996845-3280 (Montag bis Donnerstag jeweils von 9 bis 12 Uhr und von 13 bis 16 Uhr sowie freitags von 9 bis 14 Uhr).
Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (BMELV)
Wilhelmstraße 54
10117 Berlin
Deutschland
Telefon: 03 0 / 1 85 29 - 0
Telefax: 03 0 / 1 85 29 - 42 62
Mail: poststelle@bmelv.bund.de
URL: http://www.bml.de
Weitere Informationen
Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (BMELV),
, 10117 Berlin, Deutschland
Tel.: 03 0 / 1 85 29 - 0; http://www.bml.de
, 10117 Berlin, Deutschland
Tel.: 03 0 / 1 85 29 - 0; http://www.bml.de
Weitere Meldungen dieses Unternehmens
Pressefach abonnieren
via RSS-Feed abonnieren
via E-Mail abonnieren
Pressekontakt
Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (BMELV)
10117 Berlin
Deutschland
Drucken
Weiterempfehlen
PDF
Schlagworte
Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (BMELV)
10117 Berlin
Deutschland
https://www.prmaximus.de/pressefach/bundesministerium-für-ernährung, landwirtschaft-und-verbraucherschutz-bmelv-pressefach.html
Die Pressemeldung "Bundesministerium zeichnet innovative Biolandwirte aus" unterliegt dem Urheberrecht.
Jegliche Verwendung dieses Textes, auch auszugsweise, erfordert die vorherige schriftliche Erlaubnis des Autors.
Autor der Pressemeldung "Bundesministerium zeichnet innovative Biolandwirte aus" ist Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (BMELV), vertreten durch .