23.04.2013 15:02 Uhr in Wirtschaft & Finanzen von Volkswagen (VW)

Portugiesischer Botschafter besucht Volkswagen

Kurzfassung: Portugiesischer Botschafter besucht VolkswagenAusbildung und Elektromobilität standen im MittelpunktWolfsburg, 23. April 2013 - Der Botschafter der Portugiesischen Republik in der Bundesrepublik Deut ...
[Volkswagen (VW) - 23.04.2013] Portugiesischer Botschafter besucht Volkswagen

Ausbildung und Elektromobilität standen im Mittelpunkt
Wolfsburg, 23. April 2013 - Der Botschafter der Portugiesischen Republik in der Bundesrepublik Deutschland, Dr. Luís de Almeida Sampaio, hat das Volkswagen Werk Wolfsburg besucht. In den Räumen der Group Academy informierte er sich über Inhalte und Ablauf der dualen Berufsausbildung bei Volkswagen und traf mit portugiesischen Auszubildenden zusammen. Danach trug sich der Botschafter in Anwesenheit von Dr. Hubert Waltl, Vorstand Produktion und Logistik der Marke Volkswagen Pkw, in das Gästebuch ein.
Waltl betonte die Bedeutung einer guten Ausbildung insbesondere in der Fertigung: "Nur mit gut ausgebildeten Mitarbeitern können wir die hohe Qualität der Produkte der Marke Volkswagen garantieren. Deshalb fördern wir die duale Berufsausbildung auch an internationalen Standorten wie Setubal in Portugal."
Der Leiter der Volkswagen Group Academy, Ralph Linde, sagte: "Das Interesse an dualer Berufsausbildung ist weltweit sehr groß. Viele Länder haben erkannt, dass das duale Prinzip das Fundament hoher Fachlichkeit und exzellenter Industriearbeit ist."
Der Volkswagen Konzern bildet derzeit mehr als 16.000 junge Leute aus, davon knapp 12.000 in Deutschland und mehr als 4.000 im Ausland. Auch im Ausland erfolgt die Ausbildung in den meisten Fällen nach dem Prinzip der dualen Berufsausbildung, angepasst an die jeweiligen örtlichen Gegebenheiten.
Der Botschafter nutzte außerdem die Gelegenheit, sich über die Aktivitäten des Konzerns zur Elektromobilität zu informieren. Dr. Rudolf Krebs, Konzernbeauftragter für Elektrotraktion, hob den hohen Stellenwert der elektrischen Antriebe für die individuelle Mobilität der Zukunft hervor. "Der Konzern elektrifiziert konsequent seine Fahrzeugflotte auf breiter Front. Wir haben die anspruchsvolle Zielsetzung, bis zum Jahr 2018 Weltmarktführer im Bereich der Elektromobilität zu werden", sagte Dr. Krebs.

Volkswagen (VW)
Berliner Ring 2
38440 Wolfsburg
Deutschland
Telefon: +49 - (0)5361 - 9 - 0
Telefax: +49 - (0)5361 - 9 - 28282
Mail: vw@volkswagen.de
URL: http://www.volkswagen.de
Weitere Informationen
Volkswagen (VW)
Volkswagen (VW) Der Volkswagen-Konzern mit Sitz in Wolfsburg ist einer der führenden Automobilhersteller weltweit und der größte Automobilproduzent Europas. Im Jahr 2004 gelang es dem Konzern in einem schwierigen wirtschaftlichen Umfeld die Auslieferungen von Fahrzeugen an Kunden auf 5,079 Millionen zu steigern, das entspricht einem Pkw-Weltmarktanteil von 11,5 Prozent. In Westeuropa, dem größten Pkw-Markt der Welt, stammt nahezu jeder fünfte neue Pkw (18,1 Prozent) aus dem Volkswagen-Konzern. Der Umsatz des Konzerns erhöhte sich im Jahr 2004 auf 88,9 Milliarden €. In elf Ländern Europas und in sieben Ländern Amerikas, Asiens und Afrikas betreibt der Konzern 47 Fertigungsstätten. Über 343.000 Beschäftigte produzieren an jedem Arbeitstag rund um den Globus mehr als 21.500 Fahrzeuge oder sind mit fahrzeugbezogenen Dienstleistungen befasst. Seine Fahrzeuge bietet der Volkswagen-Konzern in mehr als 150 Ländern an. Ziel des Konzerns ist es, attraktive, sichere und umweltschonende Fahrzeuge anzubieten, die im zunehmend scharfen Wettbewerb auf dem Markt konkurrenzfähig und jeweils Weltmaßstab in ihrer Klasse sind.
Volkswagen (VW),
, 38440 Wolfsburg , Deutschland
Tel.: +49 - (0)5361 - 9 - 0; http://www.volkswagen.de
Weitere Meldungen dieses Unternehmens
Erfolgreiche Pressearbeit eBook
Pressearbeit
Eine Pflichtlektüre für mehr Sichtbarkeit durch Pressemitteilungen.
Pressekontakt

Volkswagen (VW)

38440 Wolfsburg
Deutschland

E-Mail:
Web:
Tel:
+49 - (0)5361 - 9 - 0
Fax:
+49 - (0)5361 - 9 - 28282
Drucken Weiterempfehlen PDF
Schlagworte
Permanentlinks https://www.prmaximus.de/78322

https://www.prmaximus.de/pressefach/volkswagen-vw-pressefach.html
Die Pressemeldung "Portugiesischer Botschafter besucht Volkswagen" unterliegt dem Urheberrecht. Jegliche Verwendung dieses Textes, auch auszugsweise, erfordert die vorherige schriftliche Erlaubnis des Autors. Autor der Pressemeldung "Portugiesischer Botschafter besucht Volkswagen" ist Volkswagen (VW), vertreten durch .