01.03.2013 16:46 Uhr in Computer & Internet von Volkswagen (VW)

Volkswagen Konzern IT wirbt bei CeBIT um Fachkräfte-Nachwuchs

Kurzfassung: Volkswagen Konzern IT wirbt bei CeBIT um Fachkräfte-Nachwuchs Konzern-CIO Dr. Hofmann: "Wir haben Top-Jobs in der innovativsten Auto-IT" Einstiegschancen bei Volkswagen, MAN und Volkswagen Fina ...
[Volkswagen (VW) - 01.03.2013] Volkswagen Konzern IT wirbt bei CeBIT um Fachkräfte-Nachwuchs
Konzern-CIO Dr. Hofmann: "Wir haben Top-Jobs in der innovativsten Auto-IT" Einstiegschancen bei Volkswagen, MAN und Volkswagen Financial Services Mitarbeiter informieren über Car-IT und Business-IT in Halle 9Wolfsburg / Hannover, 01. März 2013 - Die Volkswagen Konzern IT stellt sich auf der CeBIT (5. bis 9. März) in Hannover Hochschulabsolventen und jungen Fachexperten aus der IT-Branche vor. In der Halle 9 des Messegeländes geben Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Einblicke in ihre Arbeitswelt von Car-IT und Business-IT. Hier informiert zudem ein Team des Personalmarketings über Bewerbung, Einstiegsmöglichkeiten und Karrierechancen bei Europas größtem Automobilhersteller.
Zum Auftakt der CeBIT 2013 sagt der Volkswagen Konzern-CIO, Dr. Martin Hofmann: "Wir haben Top-Arbeitsplätze in der größten IT der Automobilindustrie. Nirgendwo ist das Aufgabenspektrum facettenreicher und interessanter als in der IT des Volkswagen Konzerns. Absolventen der Studiengänge Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informationsmanagement und Informationstechnik sowie junge IT-Experten mit Berufserfahrung haben zum Beispiel bei Volkswagen, MAN und der Volkswagen Financial Services AG beste Chancen, die innovativste IT für das Auto mitzugestalten."
Der Volkswagen Konzern spricht bei der weltweit größten Fachmesse für Informationstechnik mit IT-begeisterten jungen Frauen und Männern unter anderem über neueste Apps, über das vernetzte Auto und berufliche Entwicklungschancen in der Konzern IT, die sich aus der Strategie 2018 zum weltweit führenden Automobilhersteller ableiten.
Ein Golf BlueMotion aus der "Quicar"-Carsharing-Flotte von Volkswagen veranschaulicht den fließenden Übergang von Car-IT und Business-IT: Hier wirken Fahrerassistenzsysteme, Systeme für Navigation, Internet und Authentifizierung zusammen mit IT-Systemen für Registrierung, Reservierung, Buchung und Abrechnung. Anhand eines Volkswagen up! wird das innovative Diagnosesystem "Offboard Diagnostic Information System Service" gezeigt. Das Programm unterstützt weltweit Servicemitarbeiter in Volkswagen Autohäusern bei der Fahrzeugdiagnose, unter anderem durch Online-Updates aus der Konzernzentrale.
Drei Referenten des Volkswagen Konzerns informieren beim "Recruiting Day" zum CeBIT-Abschluss am Samstag, 9. März 2013, über die Vielfalt der IT in einem internationalen Industrieunternehmen mit weltweit 100 Fertigungsstandorten und 550.000 Mitarbeitern. Die Fachvorträge halten Dr. Anne Cockwell - "IT im Kopf. Benzin im Blut. Karriere bei der Volkswagen Financial Services AG", Benjamin Kusig - "Working@MAN" und Dr. Bettina Gleichauf - "Für alle, denen es um mehr geht als Bits und Bytes".
Volkswagen und die CeBIT 2013 sind zudem durch das Partnerland Polen verbunden, wo Volkswagen mit den Fertigungsstandorten Poznan und Polkowice vertreten ist. Mit rund 200 Quadratmetern Präsentationsfläche nimmt der Auftritt von Volkswagen ein Zehntel des Areals zum Messeschwerpunkt "Jobs
Recruiting" bei der CeBIT 2013 ein.
Die Volkswagen Konzern IT verbindet täglich Millionen von Menschen: Moderne Systemlösungen verbinden rund 550.000 eigene Mitarbeiter mit mehr als 230.000 Beschäftigten bei den Lieferanten und rund 320.000 Beschäftigten bei den Händlern. Besonders rasant wächst der elektronische Dialog mit weltweit Millionen von Kunden. Täglich steuert die IT im Volkswagen Konzern rund sechs Millionen E-Mails. Mit zwei neuen Rechenzentren die Volkswagen und Audi in den vergangenen zwei Jahren in Wolfsburg und Ingolstadt in Betrieb genommen haben, werden Spitzenleistungen von bis zu 30 Milliarden Rechenoperationen in der Sekunde erreicht.

Volkswagen (VW)
Berliner Ring 2
38440 Wolfsburg
Deutschland
Telefon: +49 - (0)5361 - 9 - 0
Telefax: +49 - (0)5361 - 9 - 28282
Mail: vw@volkswagen.de
URL: http://www.volkswagen.de

Weitere Informationen
Volkswagen (VW)
Volkswagen (VW) Der Volkswagen-Konzern mit Sitz in Wolfsburg ist einer der führenden Automobilhersteller weltweit und der größte Automobilproduzent Europas. Im Jahr 2004 gelang es dem Konzern in einem schwierigen wirtschaftlichen Umfeld die Auslieferungen von Fahrzeugen an Kunden auf 5,079 Millionen zu steigern, das entspricht einem Pkw-Weltmarktanteil von 11,5 Prozent. In Westeuropa, dem größten Pkw-Markt der Welt, stammt nahezu jeder fünfte neue Pkw (18,1 Prozent) aus dem Volkswagen-Konzern. Der Umsatz des Konzerns erhöhte sich im Jahr 2004 auf 88,9 Milliarden €. In elf Ländern Europas und in sieben Ländern Amerikas, Asiens und Afrikas betreibt der Konzern 47 Fertigungsstätten. Über 343.000 Beschäftigte produzieren an jedem Arbeitstag rund um den Globus mehr als 21.500 Fahrzeuge oder sind mit fahrzeugbezogenen Dienstleistungen befasst. Seine Fahrzeuge bietet der Volkswagen-Konzern in mehr als 150 Ländern an. Ziel des Konzerns ist es, attraktive, sichere und umweltschonende Fahrzeuge anzubieten, die im zunehmend scharfen Wettbewerb auf dem Markt konkurrenzfähig und jeweils Weltmaßstab in ihrer Klasse sind.
Volkswagen (VW),
, 38440 Wolfsburg , Deutschland
Tel.: +49 - (0)5361 - 9 - 0; http://www.volkswagen.de
Weitere Meldungen dieses Unternehmens
Erfolgreiche Pressearbeit eBook
Pressearbeit
Eine Pflichtlektüre für mehr Sichtbarkeit durch Pressemitteilungen.
Pressekontakt

Volkswagen (VW)

38440 Wolfsburg
Deutschland

E-Mail:
Web:
Tel:
+49 - (0)5361 - 9 - 0
Fax:
+49 - (0)5361 - 9 - 28282
Drucken Weiterempfehlen PDF
Schlagworte
Permanentlinks https://www.prmaximus.de/73401

https://www.prmaximus.de/pressefach/volkswagen-vw-pressefach.html
Die Pressemeldung "Volkswagen Konzern IT wirbt bei CeBIT um Fachkräfte-Nachwuchs" unterliegt dem Urheberrecht. Jegliche Verwendung dieses Textes, auch auszugsweise, erfordert die vorherige schriftliche Erlaubnis des Autors. Autor der Pressemeldung "Volkswagen Konzern IT wirbt bei CeBIT um Fachkräfte-Nachwuchs" ist Volkswagen (VW), vertreten durch .