25.01.2013 16:58 Uhr in Wirtschaft & Finanzen von Volkswagen (VW)

Volkswagen Sachsen 2012 mit Produktionszuwachs

Kurzfassung: Volkswagen Sachsen 2012 mit Produktionszuwachs Sächsische Werke werden umweltfreundlicher Erste Vorbereitungen für den Produktionsstart des Golf Variant in 2013Zwickau / Chemnitz, 25. Januar 2 ...
[Volkswagen (VW) - 25.01.2013] Volkswagen Sachsen 2012 mit Produktionszuwachs
Sächsische Werke werden umweltfreundlicher Erste Vorbereitungen für den Produktionsstart des Golf Variant in 2013Zwickau / Chemnitz, 25. Januar 2013 - Volkswagen Sachsen hat 2012 mehr Motoren und Luxuskarosserien gebaut als 2011: Insgesamt liefen im vergangenen Jahr rund 226.000 Fahrzeuge, 740.000 Motoren und 18.500 Karosserien für Phaeton und Bentley in den Werken Zwickau und Chemnitz vom Band.
Mit 160.000 Golf und 66.000 Passat lag die Fahrzeugproduktion in Zwickau wegen der Umstellungen zum Produktionsstart des neuen Golf leicht unterhalb des Vorjahreswertes von insgesamt 262.000 Fahrzeugen. In 2013 wird mit dem Golf Variant neben Golf und Passat erstmals ein drittes Modell in Zwickau gefertigt. Die Anzahl der gefertigten Karosserien für Phaeton und Bentley aus Zwickau hat 2012 im Vergleich zu 2011 um rund sechs Prozent auf 18.500 zugenommen.
Im Chemnitzer Motorenwerk wurde gegenüber 2011 ein Produktionszuwachs um 16 Prozent auf rund 740.000 Motoren erreicht und mit 960.000 Ausgleichswellengetrieben für Motorenwerke des Konzerns ein neuer Produktionsrekord erzielt. Parallel wird die Motorenpalette schrittweise auf die neue Baureihe EA 211umgestellt.
2012 hat Volkswagen insgesamt rund 500 Millionen Euro in seine sächsischen Standorte investiert - 200 Millionen Euro mehr als 2011. Den Schwerpunkt bildete das umfangreiche Investitionsprogramm für den Modularen Querbaukasten in der Produktionstechnik für Fahrzeuge und Motoren. Die Mitarbeiterzahl stieg in 2012 um rund 5 Prozent auf 8.500 (davon 7.000 in Zwickau).
Im Rahmen des Unternehmensprogramms "Think Blue. Factory." sollen alle Werke der Marke Volkswagen bis 2018 um 25 Prozent umweltfreundlicher werden. Ein erster Schritt ist der jetzt begonnene Bau eines Blockheizkraftwerkes in Zwickau. Der CO2-Ausstoß wird damit zukünftig um rund 23.000 Tonnen pro Jahr reduziert.

Volkswagen (VW)
Berliner Ring 2
38440 Wolfsburg
Deutschland
Telefon: +49 - (0)5361 - 9 - 0
Telefax: +49 - (0)5361 - 9 - 28282
Mail: vw@volkswagen.de
URL: http://www.volkswagen.de

Weitere Informationen
Volkswagen (VW)
Volkswagen (VW) Der Volkswagen-Konzern mit Sitz in Wolfsburg ist einer der führenden Automobilhersteller weltweit und der größte Automobilproduzent Europas. Im Jahr 2004 gelang es dem Konzern in einem schwierigen wirtschaftlichen Umfeld die Auslieferungen von Fahrzeugen an Kunden auf 5,079 Millionen zu steigern, das entspricht einem Pkw-Weltmarktanteil von 11,5 Prozent. In Westeuropa, dem größten Pkw-Markt der Welt, stammt nahezu jeder fünfte neue Pkw (18,1 Prozent) aus dem Volkswagen-Konzern. Der Umsatz des Konzerns erhöhte sich im Jahr 2004 auf 88,9 Milliarden €. In elf Ländern Europas und in sieben Ländern Amerikas, Asiens und Afrikas betreibt der Konzern 47 Fertigungsstätten. Über 343.000 Beschäftigte produzieren an jedem Arbeitstag rund um den Globus mehr als 21.500 Fahrzeuge oder sind mit fahrzeugbezogenen Dienstleistungen befasst. Seine Fahrzeuge bietet der Volkswagen-Konzern in mehr als 150 Ländern an. Ziel des Konzerns ist es, attraktive, sichere und umweltschonende Fahrzeuge anzubieten, die im zunehmend scharfen Wettbewerb auf dem Markt konkurrenzfähig und jeweils Weltmaßstab in ihrer Klasse sind.
Volkswagen (VW),
, 38440 Wolfsburg , Deutschland
Tel.: +49 - (0)5361 - 9 - 0; http://www.volkswagen.de
Weitere Meldungen dieses Unternehmens
Erfolgreiche Pressearbeit eBook
Pressearbeit
Eine Pflichtlektüre für mehr Sichtbarkeit durch Pressemitteilungen.
Pressekontakt

Volkswagen (VW)

38440 Wolfsburg
Deutschland

E-Mail:
Web:
Tel:
+49 - (0)5361 - 9 - 0
Fax:
+49 - (0)5361 - 9 - 28282
Drucken Weiterempfehlen PDF
Schlagworte
Permanentlinks https://www.prmaximus.de/69789

https://www.prmaximus.de/pressefach/volkswagen-vw-pressefach.html
Die Pressemeldung "Volkswagen Sachsen 2012 mit Produktionszuwachs" unterliegt dem Urheberrecht. Jegliche Verwendung dieses Textes, auch auszugsweise, erfordert die vorherige schriftliche Erlaubnis des Autors. Autor der Pressemeldung "Volkswagen Sachsen 2012 mit Produktionszuwachs" ist Volkswagen (VW), vertreten durch .