16.01.2013 13:54 Uhr in Auto & Motorrad von Volkswagen (VW)

Der Golf ist das beliebteste Auto der Deutschen

Kurzfassung: Der Golf ist das beliebteste Auto der Deutschen Siebte Generation setzt Erfolgsgeschichte fort: Europaweit mehr als 100.000 Bestellungen für den neuen Golf Zum 37. Mal in Folge die Nummer 1 in ...
[Volkswagen (VW) - 16.01.2013] Der Golf ist das beliebteste Auto der Deutschen
Siebte Generation setzt Erfolgsgeschichte fort: Europaweit mehr als 100.000 Bestellungen für den neuen Golf Zum 37. Mal in Folge die Nummer 1 in Deutschland Seriensieger bei den großen VergleichstestsWolfsburg, 16. Januar 2013 - Der Golf ist und bleibt das beliebteste und erfolgreichste Auto in Europa. Der Start des neuen Golf übertrifft alle Erwartungen. Prof. Dr. Martin Winterkorn, Vorstandsvorsitzender der Volkswagen AG: "Seit der Markteinführung der siebten Generation liegen unseren Händlern bereits über 100.000 Bestellungen für den neuen Golf vor. Trotz des Wechsels von der sechsten zur siebten Generation und der damit verbundenen Fertigungsumstellung haben wir im Jahr 2012 wieder mehr als 800.000 Golf ausgeliefert. Kein anderes Auto Europas ist erfolgreicher und beliebter."
Kein anderes Auto ist darüber hinaus so lange schon die Nummer 1: Seit neun Jahren führt der Golf ununterbrochen die Liste der meistverkauften Autos in Europa an; in Deutschland ist der Golf sogar seit 37 Jahren Marktführer. An der Spitze steht er zudem in Ländern wie der Schweiz, Belgien, Luxemburg, Norwegen oder Österreich. 2013 will Volkswagen diese Position unter anderem mit dem Debüt des neuen Golf Variant weiter festigen respektive ausbauen. Der Kombi feiert seine Weltpremiere bereits Anfang März auf dem Genfer Automobil Salon.
Die Erfolgsgeschichte des Golf ist ohne Beispiel. Seit seiner Marktein-führung vor 38 Jahren kaufen rein rechnerisch jeden Tag weit über 2.000 Menschen auf der Welt einen Golf. 29,4 Millionen Exemplare - mit Kurz-heck, als Cabriolet, Variant und Golf Plus - wurden bislang produziert. Es gibt ihn auf allen fünf Kontinenten in mehr als 120 Ländern der Erde.
Wie seine Vorgänger, so geht auch der neue Golf aus den Vergleichstests der großen Automagazine als Seriensieger hervor. In den Tests der deutschen Zeitschriften "auto motor und sport", "Auto Bild", "Auto Zeitung" und "Auto Straßenverkehr" gewann der Golf der siebten Generation souverän gegen alle wichtigen Wettbewerber. Der Volkswagen punktet dabei nicht nur mit seiner Qualität, seinem Komfort, niedrigsten Verbrauchs- und Emissionswerten sowie seinen guten Antriebseigenschaften, sondern auch im wichtigsten aller Wertungs-bereiche: der Sicherheit. Eines der Magazine etwa urteilte in einem Vergleichstest, den der Volkswagen im November gegen zwölf Kernwettbewerber gewann: "Bei der Fahrdynamik setzt sich der Golf unter anderem dank seiner sensationellen Bremswerte (warm: 33 Meter) auf Supersportwagenniveau an die Spitze des Feldes."
Volkswagen demokratisierte mit dem Golf Sicherheitstechnologien wie das ABS, den Airbag und das Elektronische Stabilitätsprogramm. An Bord des neuen Golf folgt nun eine ganze Reihe weiterer Assistenzsysteme. Zu ihnen gehören die serienmäßige Multikollisionsbremse, das proaktive Insassenschutzsystem (u.a. automatisches Straffen der Gurte und Schließen der Fenster), die ebenfalls serienmäßige elektronische Quer-Differenzialsperre XDS, die automatische Distanzregelung ACC plus Front Assist inklusive City-Notbremsfunktion, der Spurhalteassistent Lane Assist, die Müdigkeitserkennung, die neueste Generation des Parklenkassistenten Park¬Assist und der Dynamic Light Assist (automatisiertes Xenon-Fernlicht).
Für seine Sicherheitssysteme zeichnete die unabhängige Euro NCAP-Organisation den neuen Golf mit vier Innovationspreisen aus; darüber hinaus erhielt er das Bestergebnis von fünf Sternen im Euro NCAP-Crashtest. Der ADAC verlieh Volkswagen für die Multikollisionsbremse zudem den Innovationspreis "Gelber Engel". Das neue, im Golf serienmäßige, System verzögert das Fahrzeug nach einer schweren Kollision automatisch, um die restliche Bewegungsenergie abzubauen.
Auch in diesem Fall ist Volkswagen mit dem Golf einmal mehr Vorreiter in punkto Sicherheit. Und das registrieren die Autofahrer: Sie küren den Golf nicht nur in der Zulassungsstatistik zur Nr. 1, sondern auch im Rahmen der großen Awards. Zuletzt geschehen bei der "Auto Trophy" im November, an der sich mehr als 110.000 Leser der "Auto Zeitung" beteiligten. Sie entschieden mit ihrem Voting, dass der neue Golf aktuell das beste Auto der Kompaktklasse sei. Auch im Ausland liegt der neue Golf in der Gunst der Autoexperten weit vorn: Das Auto-Magazin Top Gear kürte ihn im Dezember mit dem "All-the-car-youll-ever need"-Award 2012 und bezeichnete ihn als das richtige Auto für jede Gelegenheit.

Volkswagen (VW)
Berliner Ring 2
38440 Wolfsburg
Deutschland
Telefon: +49 - (0)5361 - 9 - 0
Telefax: +49 - (0)5361 - 9 - 28282
Mail: vw@volkswagen.de
URL: http://www.volkswagen.de

Weitere Informationen
Volkswagen (VW)
Volkswagen (VW) Der Volkswagen-Konzern mit Sitz in Wolfsburg ist einer der führenden Automobilhersteller weltweit und der größte Automobilproduzent Europas. Im Jahr 2004 gelang es dem Konzern in einem schwierigen wirtschaftlichen Umfeld die Auslieferungen von Fahrzeugen an Kunden auf 5,079 Millionen zu steigern, das entspricht einem Pkw-Weltmarktanteil von 11,5 Prozent. In Westeuropa, dem größten Pkw-Markt der Welt, stammt nahezu jeder fünfte neue Pkw (18,1 Prozent) aus dem Volkswagen-Konzern. Der Umsatz des Konzerns erhöhte sich im Jahr 2004 auf 88,9 Milliarden €. In elf Ländern Europas und in sieben Ländern Amerikas, Asiens und Afrikas betreibt der Konzern 47 Fertigungsstätten. Über 343.000 Beschäftigte produzieren an jedem Arbeitstag rund um den Globus mehr als 21.500 Fahrzeuge oder sind mit fahrzeugbezogenen Dienstleistungen befasst. Seine Fahrzeuge bietet der Volkswagen-Konzern in mehr als 150 Ländern an. Ziel des Konzerns ist es, attraktive, sichere und umweltschonende Fahrzeuge anzubieten, die im zunehmend scharfen Wettbewerb auf dem Markt konkurrenzfähig und jeweils Weltmaßstab in ihrer Klasse sind.
Volkswagen (VW),
, 38440 Wolfsburg , Deutschland
Tel.: +49 - (0)5361 - 9 - 0; http://www.volkswagen.de
Weitere Meldungen dieses Unternehmens
Erfolgreiche Pressearbeit eBook
Pressearbeit
Eine Pflichtlektüre für mehr Sichtbarkeit durch Pressemitteilungen.
Pressekontakt

Volkswagen (VW)

38440 Wolfsburg
Deutschland

E-Mail:
Web:
Tel:
+49 - (0)5361 - 9 - 0
Fax:
+49 - (0)5361 - 9 - 28282
Drucken Weiterempfehlen PDF
Schlagworte
Permanentlinks https://www.prmaximus.de/68803

https://www.prmaximus.de/pressefach/volkswagen-vw-pressefach.html
Die Pressemeldung "Der Golf ist das beliebteste Auto der Deutschen" unterliegt dem Urheberrecht. Jegliche Verwendung dieses Textes, auch auszugsweise, erfordert die vorherige schriftliche Erlaubnis des Autors. Autor der Pressemeldung "Der Golf ist das beliebteste Auto der Deutschen" ist Volkswagen (VW), vertreten durch .