10.08.2012 10:24 Uhr in Handel & Dienstleistungen und in Wissenschaft & Forschung von Bizerba GmbH & Co. KG
   
				Bizerba präsentiert die Durchlaufwaage CWL ecoflexx auf der Fachpack 2012
Dynamische Waage mit Vier-Zellen-WägetechnikKurzfassung: Bizerba präsentiert auf der Fachpack 2012 in Nürnberg vom 25.-27. September die dynamische Durchlaufwaage CWL ecoflexx (Halle 4, Stand 133). Mit ihr können Paket-, Kurier- und Expressdienstleister maßgeschneiderte Gerätekonfigurationen praktisch von der Stange erwarten - mit einer Bandlänge von bis zu drei Metern. Die Waage ist eichfähig zugelassen mit einer Geschwindigkeit von bis zu 2,7 Metern pro Sekunde, lässt sich bis zu einer Steigung von 20° schrägstellen und spart so zusätzliche Fläche, nicht nur in Hochgeschwindigkeitsanlagen. Möglich wird dies durch die Konstruktion auf Basis von vier Wägezellen.
				
							
				
				[Bizerba GmbH & Co. KG - 10.08.2012] An jeder Ecke des Gestells ist eine Wägezelle installiert, erklärt Dieter Conzelmann, Director Industry Solutions bei Bizerba: "Wir sind durch diese Vier-Zellen-Wägetechnik flexibler geworden und können jetzt selbst, angepasst an die Anwendung, Bandaufbauten von bis zu drei Metern Länge realisieren, ohne an Wägegenauigkeit zu verlieren." 
Auch in einfache Installation und Kalibrierung hat Bizerba Entwicklungsenergie investiert. So kann praktisch jeder Techniker mit Hilfe eines digitalen Assistenten den dynamischen Abgleich durchführen, um Störeinflüsse zu kompensieren. Conzelmann: "Um Einflüsse von Anbauten zu eliminieren, hat Bizerba seitlich eine Zusatzschiene installiert, an der der Anwender unabhängig vom Bandkörper weitere Komponenten anbringen kann, ohne das Gewicht zu verfälschen - etwa Lichtschranken und Scanner. Sie dient gleichzeitig als Schutz gegen versehentliches Eingreifen. Damit erfüllt der CWL ecoflexx höchste Ansprüche an die Maschinenrichtlinie, was auch durch die Einbauerklärung
gemäß der EG-Richtlinie 2006/42/EG ausgedrückt wird."
20°-Schrägstellung möglich
Die Waage lässt sich sogar bis 20° schrägstellen. Wozu das gut ist, erläutert Conzelmann an einem Beispiel: "Bei vielen Paketdienstleistern sind Anlagen installiert, die Pakete mit Hilfe von Rutschen sortieren. Förderbänder bringen sie auf die entsprechende Höhe. Die Dienstleister können die Waage nun direkt in diese Förderstrecke installieren und sparen den Platz für die horizontale Ausrichtung der Waage."
Mit 2,7 Metern pro Sekunde eichfähig wiegen (PTB- und OIML-zertifiziert)
Bizerba hat von der Physikalisch-Technischen Bundesanstalt (PTB) und der internationalen Organisation für das gesetzliche Messwesen (OIML) die Zulassung erhalten, Bandgeschwindigkeiten von bis zu 2,7 Metern pro Sekunde bei Gewichten bis 60 Kilogramm zu fahren - und das eichfähig. Conzelmann: "Die Waage ist leistungsstark genug, um mit modernen Hochleistungsanlagen der Logistik Schritt zu halten." Sie erreicht die Schutzart IP54 und lässt sich flexibel integrieren: mit statischen und analogen Signalen, Profibus DP, TCP/IP, seriellen Schnittstellen sowie Simple Scale Protokollen DPV0 und DPV1. Conzelmann: "Für besondere Anwendungen entwickelt das Bizerba Industrie-Applikationsteam mechanische, steuerungs- und datentechnische Lösungen, die sogar den Datentransfer via SMS ermöglichen."
Geräuscharme Bänder, effektivere Transportsicherung
Es lassen sich auch geräuscharme Bänder installieren. "Viele Kunden", so Conzelmann, "setzen sich eine Lärmobergrenze von 68 Dezibel, da der Geräuschpegel in der Produktions- oder Logistikhalle ansonsten für die Mitarbeiter zur Zumutung wird. Spezielle Bänder, die für den CWL ecoflexx erhältlich sind, halten diese Grenze ein." Auch die Transportsicherung ist einfacher geworden. "Früher musste man den ganzen Bandkörper abnehmen, um die Sicherung zu aktivieren. Das funktioniert heute, indem man zwei Sicherungsschrauben eindreht."
				
				Auch in einfache Installation und Kalibrierung hat Bizerba Entwicklungsenergie investiert. So kann praktisch jeder Techniker mit Hilfe eines digitalen Assistenten den dynamischen Abgleich durchführen, um Störeinflüsse zu kompensieren. Conzelmann: "Um Einflüsse von Anbauten zu eliminieren, hat Bizerba seitlich eine Zusatzschiene installiert, an der der Anwender unabhängig vom Bandkörper weitere Komponenten anbringen kann, ohne das Gewicht zu verfälschen - etwa Lichtschranken und Scanner. Sie dient gleichzeitig als Schutz gegen versehentliches Eingreifen. Damit erfüllt der CWL ecoflexx höchste Ansprüche an die Maschinenrichtlinie, was auch durch die Einbauerklärung
gemäß der EG-Richtlinie 2006/42/EG ausgedrückt wird."
20°-Schrägstellung möglich
Die Waage lässt sich sogar bis 20° schrägstellen. Wozu das gut ist, erläutert Conzelmann an einem Beispiel: "Bei vielen Paketdienstleistern sind Anlagen installiert, die Pakete mit Hilfe von Rutschen sortieren. Förderbänder bringen sie auf die entsprechende Höhe. Die Dienstleister können die Waage nun direkt in diese Förderstrecke installieren und sparen den Platz für die horizontale Ausrichtung der Waage."
Mit 2,7 Metern pro Sekunde eichfähig wiegen (PTB- und OIML-zertifiziert)
Bizerba hat von der Physikalisch-Technischen Bundesanstalt (PTB) und der internationalen Organisation für das gesetzliche Messwesen (OIML) die Zulassung erhalten, Bandgeschwindigkeiten von bis zu 2,7 Metern pro Sekunde bei Gewichten bis 60 Kilogramm zu fahren - und das eichfähig. Conzelmann: "Die Waage ist leistungsstark genug, um mit modernen Hochleistungsanlagen der Logistik Schritt zu halten." Sie erreicht die Schutzart IP54 und lässt sich flexibel integrieren: mit statischen und analogen Signalen, Profibus DP, TCP/IP, seriellen Schnittstellen sowie Simple Scale Protokollen DPV0 und DPV1. Conzelmann: "Für besondere Anwendungen entwickelt das Bizerba Industrie-Applikationsteam mechanische, steuerungs- und datentechnische Lösungen, die sogar den Datentransfer via SMS ermöglichen."
Geräuscharme Bänder, effektivere Transportsicherung
Es lassen sich auch geräuscharme Bänder installieren. "Viele Kunden", so Conzelmann, "setzen sich eine Lärmobergrenze von 68 Dezibel, da der Geräuschpegel in der Produktions- oder Logistikhalle ansonsten für die Mitarbeiter zur Zumutung wird. Spezielle Bänder, die für den CWL ecoflexx erhältlich sind, halten diese Grenze ein." Auch die Transportsicherung ist einfacher geworden. "Früher musste man den ganzen Bandkörper abnehmen, um die Sicherung zu aktivieren. Das funktioniert heute, indem man zwei Sicherungsschrauben eindreht."
Weitere Informationen
								
								 
   
							
				
					Bizerba GmbH & Co. KG, Herr Andreas Wegeleben
Wilhelm-Kraut-Straße 65, 72336 Balingen, Deutschland
Tel.: +49 7433 12-33 00; http://www.bizerba.com
	 
				 
				Wilhelm-Kraut-Straße 65, 72336 Balingen, Deutschland
Tel.: +49 7433 12-33 00; http://www.bizerba.com
					Weitere Meldungen dieses Unternehmens
					
  
  
  
  
  
  
  
  
   
  
  
  
  
				
				
			
			23.05.2013  Starke Partner für die Zukunft
  
				
					Pressefach abonnieren
					
					via RSS-Feed abonnieren
					via E-Mail abonnieren
								
				
				
				    
					Pressekontakt		
						Frau Sabine Sohn
Constancia Consulting
Auf dem Heidgen 27
53113 Bonn
Deutschland
										
				
				
			
			
				
 
				Drucken
				Weiterempfehlen
				PDF
     
							
			
				Schlagworte
      
				
 							
 
				Permanentlinks
				https://www.prmaximus.de/56701Constancia Consulting
Auf dem Heidgen 27
53113 Bonn
Deutschland
https://www.prmaximus.de/pressefach/bizerba-gmbh-und-co.-kg-pressefach.html
		
			Die Pressemeldung "Bizerba präsentiert die Durchlaufwaage CWL ecoflexx auf der Fachpack 2012" unterliegt dem Urheberrecht.
			Jegliche Verwendung dieses Textes, auch auszugsweise, erfordert die vorherige schriftliche Erlaubnis des Autors.
			Autor der Pressemeldung "Bizerba präsentiert die Durchlaufwaage CWL ecoflexx auf der Fachpack 2012" ist Bizerba GmbH & Co. KG, vertreten durch Andreas Wegeleben.
				
		
		
	
	
						
					