12.03.2021 19:47 Uhr in Handel & Dienstleistungen und in Gesellschaft & Familie von Cucos® Retail Systems GmbH
   
				Kundenleitsystem der Firma Cucos Retail Systems
XpressQ System und das Aufrufsystem DigitQKurzfassung: Die Kundenleitsysteme der Firma Cucos sind die zentralen Komponenten, die direkt in Kontakt zum Kunden stehen. Sei es durch Aufrufe, durch Anzeigetafeln oder durch Signalgebung direkt an den Kassen. Die Bedürfnisse der Kunden stellt Cucos stets in den Fokus, aber immer in Abstimmung mit einem ökonomischen und effektiven, durch interne Kommunikation abgestimmten Personaleinsatz. Zwei Systeme, die ineinander greifen und dafür sorgen, dass sich die Wartezeiten an den Kassen und an den Verkaufstheken auf das Nötigste beschränken.
Doch wie lässt sich dies technisch bewältigen?
				
							
				
				Doch wie lässt sich dies technisch bewältigen?
[Cucos® Retail Systems GmbH - 12.03.2021] Kassenleitsysteme für eine gerechte Verteilung des Kundenstroms
Cucos nennt es SimpleQ System und in seiner nächsten Stufe dann EasyQ System, da es auf zwar einfachen, dennoch sehr effektiven Prinzipien beruht. Die Kundenströme werden durch den Einsatz von Bedientableaus gelenkt, die für das Öffnen und Schließen der Kassen sorgen. Warteschlangen können sowohl manuell erfasst werden (easyQ) als auch automatisch (motionQ) durch entsprechende Sensoren. Dadurch können neue Kassenkräfte gerufen und die Kunden gleichzeitig über das Öffnen einer weiteren Kasse informiert werden. Und dies auf verschiedene Weise: durch individuelle Ansagen, durch Aufleuchten der Kassen und auch über Info-Displays. Ansagen an den Kassen können akustisch von den übrigen Ansagen in Markt und Personalbereich abgekoppelt werden, so dass keine Desorientierung entsteht. Und auch die Express-Kassen mit einer zentralen Wartespur wurden von der Firma Cucos Retail Systems bedacht: Hier greift das XpressQ System, ein Kassen- und Kundenleitsystem mit bereits weltweitem Einsatz im Discount- und Einzelhandelsbereich. Es sorgt für noch kürzere Wartezeiten und weist auch Zusatzfunktionen auf, wie etwa den Marktleiterruf.
Aufrufsystem DigitQ für entspanntes Shoppen statt Warten
Sie sorgen für eine gerechte Abwicklung des Einkaufs: Aufrufsysteme an den Verkaufstheken melden sich beim Kunden, wenn es Zeit ist, an die Verkaufstheke zurückzukehren. Dies ist eine sehr praktische und nützliche Angelegenheit, da sich Wartezeiten an den Theken durchaus auch dafür nutzen lassen, den Einkauf fortzusetzen. Besonders sinnvoll dann, wenn die Schlange an der Theke lang ist oder die Zeit des Kunden zum Einkaufen begrenzt ist. Die Vorgehensweise ist einfach: Der Kunde zieht ein Ticket im Nummernautomat und wartet darauf, dass diese Nummer an der Reihe ist. Dies erfährt er entweder über die verteilten Monitore oder aber auf akustische Weise durch Ansagen. Sogar die Benachrichtigung über das Smartphone ist denkbar, wenn er seinen übermittelten QR-Code gescannt hat. Das Virtuell Ticket System macht diese technischen Raffinessen möglich.
Die Einsatzbereiche - vielfältig und in jeder Branche sinnvoll
Beim Aufrufsystem, aber auch beim Kassenleitsystem, geht es in erster Linie darum, dem Kunden ein entspanntes Einkaufen und Erledigen seiner Vorhaben zu ermöglichen. Dazu gehört natürlich auch das Vermeiden von langen Wartezeiten, denn wer hat heutzutage schon Zeit zu verschenken? Deshalb ist der Einsatz dieser effizienten Methoden nicht nur ein großes Plus für den Kunden, sondern natürlich auch erst recht für den Betreiber des Gewerbes. Denn Kundenzufriedenheit ist ein nicht zu unterschätzendes Kriterium im Konkurrenz-Dschungel von Geschäften und Handel. Deshalb setzen mittlerweile viele Branchen und Institutionen auf diese erfolgreichen Systeme, egal ob Einzelhandel, Baumarkt, Praxen, Gastronomie, Apotheken oder sogar Behörden.
Weitere Informationen zum Thema Kundenleit- und Kassenleitsysteme erhält man auch unter https://cucos.de/kassenleitsystem.html
				
				Cucos nennt es SimpleQ System und in seiner nächsten Stufe dann EasyQ System, da es auf zwar einfachen, dennoch sehr effektiven Prinzipien beruht. Die Kundenströme werden durch den Einsatz von Bedientableaus gelenkt, die für das Öffnen und Schließen der Kassen sorgen. Warteschlangen können sowohl manuell erfasst werden (easyQ) als auch automatisch (motionQ) durch entsprechende Sensoren. Dadurch können neue Kassenkräfte gerufen und die Kunden gleichzeitig über das Öffnen einer weiteren Kasse informiert werden. Und dies auf verschiedene Weise: durch individuelle Ansagen, durch Aufleuchten der Kassen und auch über Info-Displays. Ansagen an den Kassen können akustisch von den übrigen Ansagen in Markt und Personalbereich abgekoppelt werden, so dass keine Desorientierung entsteht. Und auch die Express-Kassen mit einer zentralen Wartespur wurden von der Firma Cucos Retail Systems bedacht: Hier greift das XpressQ System, ein Kassen- und Kundenleitsystem mit bereits weltweitem Einsatz im Discount- und Einzelhandelsbereich. Es sorgt für noch kürzere Wartezeiten und weist auch Zusatzfunktionen auf, wie etwa den Marktleiterruf.
Aufrufsystem DigitQ für entspanntes Shoppen statt Warten
Sie sorgen für eine gerechte Abwicklung des Einkaufs: Aufrufsysteme an den Verkaufstheken melden sich beim Kunden, wenn es Zeit ist, an die Verkaufstheke zurückzukehren. Dies ist eine sehr praktische und nützliche Angelegenheit, da sich Wartezeiten an den Theken durchaus auch dafür nutzen lassen, den Einkauf fortzusetzen. Besonders sinnvoll dann, wenn die Schlange an der Theke lang ist oder die Zeit des Kunden zum Einkaufen begrenzt ist. Die Vorgehensweise ist einfach: Der Kunde zieht ein Ticket im Nummernautomat und wartet darauf, dass diese Nummer an der Reihe ist. Dies erfährt er entweder über die verteilten Monitore oder aber auf akustische Weise durch Ansagen. Sogar die Benachrichtigung über das Smartphone ist denkbar, wenn er seinen übermittelten QR-Code gescannt hat. Das Virtuell Ticket System macht diese technischen Raffinessen möglich.
Die Einsatzbereiche - vielfältig und in jeder Branche sinnvoll
Beim Aufrufsystem, aber auch beim Kassenleitsystem, geht es in erster Linie darum, dem Kunden ein entspanntes Einkaufen und Erledigen seiner Vorhaben zu ermöglichen. Dazu gehört natürlich auch das Vermeiden von langen Wartezeiten, denn wer hat heutzutage schon Zeit zu verschenken? Deshalb ist der Einsatz dieser effizienten Methoden nicht nur ein großes Plus für den Kunden, sondern natürlich auch erst recht für den Betreiber des Gewerbes. Denn Kundenzufriedenheit ist ein nicht zu unterschätzendes Kriterium im Konkurrenz-Dschungel von Geschäften und Handel. Deshalb setzen mittlerweile viele Branchen und Institutionen auf diese erfolgreichen Systeme, egal ob Einzelhandel, Baumarkt, Praxen, Gastronomie, Apotheken oder sogar Behörden.
Weitere Informationen zum Thema Kundenleit- und Kassenleitsysteme erhält man auch unter https://cucos.de/kassenleitsystem.html
Weitere Informationen
								
								 
   
							
				
					Cucos® Retail Systems GmbH, Herr Oliver Ochs
Detmolder Strasse 7, 59494 Soest, Deutschland
Tel.: 02921 66052-70; https://cucos.de/
	 
				 
				Detmolder Strasse 7, 59494 Soest, Deutschland
Tel.: 02921 66052-70; https://cucos.de/
					Weitere Meldungen dieses Unternehmens
					
  
  
   
  
  
   
  
  
  
  
				
				
			
			09.04.2021  Effektive Kundenzählung mit Qcam
  27.03.2021  digitQ System - Aufrufsystem von cucos
  
				
					Pressefach abonnieren
					
					via RSS-Feed abonnieren
					via E-Mail abonnieren
								
				
				
				    
					Pressekontakt		
						Herr Oliver Ochs
Cucos® Retail Systems GmbH
Detmolder Strasse 7
59494 Soest
Deutschland
										
				
				
			
			
				
 
				Drucken
				Weiterempfehlen
				PDF
     
							
			
				Schlagworte
      
				
 							
 
				Permanentlinks
				https://www.prmaximus.de/136565Cucos® Retail Systems GmbH
Detmolder Strasse 7
59494 Soest
Deutschland
https://www.prmaximus.de/pressefach/cucos®-retail-systems-gmbh-pressefach.html
		
			Die Pressemeldung "Kundenleitsystem der Firma Cucos Retail Systems" unterliegt dem Urheberrecht.
			Jegliche Verwendung dieses Textes, auch auszugsweise, erfordert die vorherige schriftliche Erlaubnis des Autors.
			Autor der Pressemeldung "Kundenleitsystem der Firma Cucos Retail Systems" ist Cucos® Retail Systems GmbH, vertreten durch Oliver Ochs.
				
		
		
	
	
 
						
					 deen für zufriedene Kunden
					deen für zufriedene Kunden