18.01.2016 10:16 Uhr in Computer & Internet  von Infinera
   
				Infinera und Testra prüfen Advanced Coherent Toolkit auf dem 9.000 Km Endeavor Transpazifik-Kabel
Ausnutzung der maximalen KapazitätKurzfassung: Infinera, Anbieter von intelligenten Transportnetzen, und das Telekommunikations- und Technologieunternehmen Telstra haben die erfolgreiche Validierung des Advanced Coherent Toolkit (ACT) von Infinera für Super-Channels  bekanntgegeben.
				
							
				
				[Infinera - 18.01.2016] Die neue Technologie kommt auf der gesamten Länge des Telstra Endeavor Unterseekabels von 9.000 Kilometern Länge von Sydney in Australien bis zu Oahu auf Hawaii zum Einsatz. Sie ermöglicht die Ausnutzung der maximalen Kapazität von See- oder terrestrischen Langstreckenkabeln, die Super-Channels übertragen - sowohl für neue Glasfaser- oder bestehende Kabel.
Der Versuch überprüfte die Vorteile von Nyquist-Subcarriern, die in anderen Studien gezeigt worden sind, und eine Erhöhung der Reichweite um 20 Prozent im Vergleich mit einer Single-Carrier-Übertragung aufweisen. Zusätzlich wurde SD-FEC Gain-Sharing geprüft, wobei Carrier mit der höchsten Performance mit Carriern geringerer Optical Signal to Noise Ration (OSNR) gekoppelt werden, um die Performance zu verbessern.
Andere Funktionen, die als Teil der Prüfung bestätigt wurden, sind etwa das neue Matrix Enhanced Phase Shift Keying (ME-PSK), eine Modulationstechnik die das Binary Phase Shift Keying (BPSK) in der Reichweit übertrifft, sowie der neue High-Gain-SD-FEC-Algorithmus.
"Die umfassende Modulations- und Kompensationstechniken in unserem Advanced Coherent Toolkit ermöglichen es den Carriern und Subcarriern, die gesamte Reichweite und Kapazität der Glasfaser im Super-Channel zu nutzen", erklärt Scott Jackson, VP der Infinera Subsea-Gruppe. "Zum Beispiel ermöglicht die Nutzung dieser Technologie zukünftig den Übergang von BPSK zu höheren Modulationsformaten oder die Unterstützung einer Mischung der Formate zwischen Carriern und Subcarriern zur Erhöhung der Glasfaserkapazität und eine bessere Amortisation. Die nächste Generation der Coherent-Technologie hat das Potential, die Lebensdauer bestehender Kabel dramatisch zu verlängern un die Performance neuer zu erhöhen."
Andy Lumsden, Head of Network Services bei Testra Global Enterprises und Services ergänzt: "Die Flexibilität der PIC-basierten Super-Channels ist ein überragender Vorzug beim Untersee-Betrieb. Die Ergänzung um die neue Generation des Coherent-Processing bietet eine wichtige Kapazitätserweiterung. Diese Fähigkeiten ermöglichen uns, weiterhin die Anforderungen unserer Kunden zu übertreffen."
				
				Der Versuch überprüfte die Vorteile von Nyquist-Subcarriern, die in anderen Studien gezeigt worden sind, und eine Erhöhung der Reichweite um 20 Prozent im Vergleich mit einer Single-Carrier-Übertragung aufweisen. Zusätzlich wurde SD-FEC Gain-Sharing geprüft, wobei Carrier mit der höchsten Performance mit Carriern geringerer Optical Signal to Noise Ration (OSNR) gekoppelt werden, um die Performance zu verbessern.
Andere Funktionen, die als Teil der Prüfung bestätigt wurden, sind etwa das neue Matrix Enhanced Phase Shift Keying (ME-PSK), eine Modulationstechnik die das Binary Phase Shift Keying (BPSK) in der Reichweit übertrifft, sowie der neue High-Gain-SD-FEC-Algorithmus.
"Die umfassende Modulations- und Kompensationstechniken in unserem Advanced Coherent Toolkit ermöglichen es den Carriern und Subcarriern, die gesamte Reichweite und Kapazität der Glasfaser im Super-Channel zu nutzen", erklärt Scott Jackson, VP der Infinera Subsea-Gruppe. "Zum Beispiel ermöglicht die Nutzung dieser Technologie zukünftig den Übergang von BPSK zu höheren Modulationsformaten oder die Unterstützung einer Mischung der Formate zwischen Carriern und Subcarriern zur Erhöhung der Glasfaserkapazität und eine bessere Amortisation. Die nächste Generation der Coherent-Technologie hat das Potential, die Lebensdauer bestehender Kabel dramatisch zu verlängern un die Performance neuer zu erhöhen."
Andy Lumsden, Head of Network Services bei Testra Global Enterprises und Services ergänzt: "Die Flexibilität der PIC-basierten Super-Channels ist ein überragender Vorzug beim Untersee-Betrieb. Die Ergänzung um die neue Generation des Coherent-Processing bietet eine wichtige Kapazitätserweiterung. Diese Fähigkeiten ermöglichen uns, weiterhin die Anforderungen unserer Kunden zu übertreffen."
Weitere Informationen
								
								 
   
							
				
					Infinera, Frau Anna Vue
Caspian Ct. 140, 94089 Sunnyvale, California, USA
Tel.: +1 (916) 595-8157; http://www.infinera.com
	 
				 
				Caspian Ct. 140, 94089 Sunnyvale, California, USA
Tel.: +1 (916) 595-8157; http://www.infinera.com
					Weitere Meldungen dieses Unternehmens
					
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
   
				
				
			
			01.12.2014  Infinera bietet Light-on-a-Chip Webinar
  
				
					Pressefach abonnieren
					
					via RSS-Feed abonnieren
					via E-Mail abonnieren
								
				
				
				    
					Pressekontakt		
						Herr Uwe Scholz
Zonicgroup
Albrechtstr. 119
12167 Berlin
Deutschland
										
				
				
			
			
				
 
				Drucken
				Weiterempfehlen
				PDF
     
							
			
				Schlagworte
      
				
 							
 
				Permanentlinks
				https://www.prmaximus.de/130932Zonicgroup
Albrechtstr. 119
12167 Berlin
Deutschland
https://www.prmaximus.de/pressefach/infinera-pressefach.html
		
			Die Pressemeldung "Infinera und Testra prüfen Advanced Coherent Toolkit auf dem 9.000 Km  Endeavor Transpazifik-Kabel" unterliegt dem Urheberrecht.
			Jegliche Verwendung dieses Textes, auch auszugsweise, erfordert die vorherige schriftliche Erlaubnis des Autors.
			Autor der Pressemeldung "Infinera und Testra prüfen Advanced Coherent Toolkit auf dem 9.000 Km  Endeavor Transpazifik-Kabel" ist Infinera, vertreten durch Anna Vue.
				
		
		
	
	
 Infinera (NASDAQ: INFN) bietet Intelligent-Transport-Networks, die es Carriern, Cloud-Betreibern, Behörden und Unternehmens ermöglichen, ihre Netzbandbreite zu erhöhen, die Service-Innovation zu beschleunigen und den Betrieb optischer Netzwerke zu vereinfachen. Das paket-optische Ende-zu-Ende-Portfolio ist für Long-Haul-, Datacenter-Interconnect- und Metro-Anwendungen entwickelt. Die einzigartigen Photonic-Integrated-Circuits (PIC) von Infinera ermöglichen innovative optische Netzwerklösungen für anspruchsvollste Netze. Weitere Informationen über Infinera finden sich unter www.infinera.com , unter Twitter@Infinera sowie blog.infinera.com
					Infinera (NASDAQ: INFN) bietet Intelligent-Transport-Networks, die es Carriern, Cloud-Betreibern, Behörden und Unternehmens ermöglichen, ihre Netzbandbreite zu erhöhen, die Service-Innovation zu beschleunigen und den Betrieb optischer Netzwerke zu vereinfachen. Das paket-optische Ende-zu-Ende-Portfolio ist für Long-Haul-, Datacenter-Interconnect- und Metro-Anwendungen entwickelt. Die einzigartigen Photonic-Integrated-Circuits (PIC) von Infinera ermöglichen innovative optische Netzwerklösungen für anspruchsvollste Netze. Weitere Informationen über Infinera finden sich unter www.infinera.com , unter Twitter@Infinera sowie blog.infinera.com
					
				