06.10.2015 19:42 Uhr in Computer & Internet  von Infinera
   
				Infinera vereinheitlicht Ende-zu-Ende-Produktportfolio
Neue Plattformen für wachsenden Metro-100G-MarktKurzfassung: Infinera hat ein neues vereinheitlichtes Produktportfolio für Intelligent-Transport-Networks vorgestellt, um den prognostizierten wachsenden Bedarf an Lösungen für paket-optisches Networking mit 100 Gigabit pro Sekunde zu bedienen. Mobile, Video- und Cloud-basierte Services treiben die Transformation der Metro-Netzwerke von 10 Gb/s hin zu 100 Gb/s, und Analysten sagen ein starkes Anschwellen der Nachfrage nach Metro-100Gb/s-Lösungen für 2016 voraus. Das neue Portfolio vereinheitlicht die Infinera DTN-X-Plattformen für lange Distanzen mit den Metro-Lösungen für Paket-Optische-Übertragung aus der Akquisition von Transmode. Gleichzeitig werden drei neue Plattformen für die DTN-X-Familie vorgestellt. Sie ermöglichen die Bedienung des gesamten Marktes für Wavelength-Division-Multiplexing (WDM) vom Weitverkehr bis zum Metro-Access. IHS Research prognostiziert, dass der WDM-Markt bis 2019 die Grenze von 15 Milliarden US-Dollar überschreiten wird.
				
							
				
				[Infinera - 06.10.2015] Die neuen Hard- und Software-Komponenten vereinheitlichen die DTN-X-Familie mit der TM-Serie für Metro-Paketoptische-Lösungen. Die TM-Serie hat das Infinera Portfolio für Intelligent-Transport-Networks durch die Akquisition von Transmode ergänzt. Die neuen Hardware-Module ermöglichen direktes 100 Gb/s WDM-Internetworking. Sie bieten ein umfangreiches Set an Metro-Anwendungen einschließlich Mobile-Front- und Backhaul, Business-Ethernet sowie Triple-Play-Aggregation für Kabel- und Service-Provider-Netzwerke. Die neue PT-Fabric der TM-Serie wurde dafür entwickelt, diese Funktionen auf Terabit-Switching und Metro-100Gb/s-Networking auszuweiten.
Zusätzlich hat Infinera neue Funktionen für das Digital-Node-Adminstrator (DNA) Netzwerkmanagementsystem vorgestellt. Sie ermöglichen die einheitliche Kontrolle der DTN-X-Familie sowie der TM-Serie vom Metro-Zugang bis zum Long-Haul-Core. Das vereinheitlichte Portfolio verfügt über extensive Software-Defined-Network- (SDN-) Programmierbarkeit.
Zwei neue Metro DTN-X-Plattformen
Zwei neue Plattformen, die DTN-X XTC-2 sowie XTC-2E erweitern die Skalierbarkeit, Effizienz und Einfachheit der DTN-X-Familie für Metro- und regionale Netzwerkanwendungen. Die XTC-2 und XTC-2E konvergieren die 100 Gb/s WDM-Übertragung mit Packet-aware OTN-Switching in einer Plattform mit kleinen Einbaumaßen und geringem Stromverbrauch, so wie sie für Metro- und regionale Netzwerke benötigt werden. Alle Plattformen der XTC-Serie unterstützen den oPIC-100, den Photonic-Integrated-Circuit von Infinera, um die Vorzüge hinsichtlich Platzbedarf, Performance und Zuverlässigkeit der PICs von Long-Haul auf Metro zu übertragen.
Neue Long-Haul DTN-X-Plattform XT-500
Als weiteres neues Mitglied der DTN-X-Familie hat Infinera die XT-500 Plattform vorgestellt. XT-500 ist eine 2-Rack-Einheit basierend auf dem Infinera PIC-500 mit 500Gb/s WDM-Super-Channels und entwickelt für die schnelle Installation von Long-Haul-Datacenter-Interconnection mit hoher Bandbreite. XTC-500 integriert nahtlos mit dem Infinera FlexILS Line-System zur Unterstützung fester und flexibler Grids für die erweiterte Übertragung und verbesserte Glasfaser-Effizienz. Anwendungen für die XT-500 umfassen Point-to-Point-Interconnect und Mesh-Network-Topologien mit optischem Switching mittels rekonfigurierbarer Optical-Add-Drop-Multiplexer (ROADMs). Verwaltet als Teil eines DTN-X-Nodes, unterstützt die XT-500 Infinera-Instant-Bandwidth zur schnellen Installation zusätzlicher Bandbreite in 100 Gb/s Schritten mit wenigen Maus-Clicks.
"Infinera kann nun den gesamten WDM-Markt bedienen, den wir im Jahr 2019 bei 15 Milliarden US Dollar sehen - vom Edge bis zum Core und über konventionelle Service-Provider- und Internet-Content-Provider-Anwendungen hinweg. Infinera und DTN-X haben eine führende Rolle bei der Transformation von 10 Gb/s hin zu 100 Gb/s im optischen Long-Haul-Core gespielt. Das Unternehmen ist nun darauf vorbereitet, den Metro-Anteil dieses Marktes zu bedienen", erklärt Andrew Schmitt, Senior Principal Analyst bei IHS Technology.
"Die Erfahrungen mit Infinera in unserem Netzwerk sind exzellent", kommentiert Randy Nicklas, EVP Engineering und CTO bei Windstream. "Bei der weiteren Ausweitung unseres Netzes besonders im Metrobereich begrüßen wir die Erweiterung des Infinera Produktportfolios in Metro-Core- und regionale Netze, wo einfache Nutzung und Zuverlässigkeit Schlüsselanforderungen sind. Ich bin davon überzeugt, dass dieses breitere Portfolio es Windstream erlaubt, die hochqualitativen Lösungen anzubieten, die unsere Kunden erwarten."
"Colt hat Infineras Intelligent-Transport-Networks im gesamten europäischen Backbone installiert", ergänzt Nicolas Fischbach, Strategy-, Architecture- und Innovation Director bei Colt Technology Services. "Das Investment von Infinera bei der Einführung der XTC-2 und XTC-2E in die DTN-X-Familie bietet die Granularität und Flexibilität, die von kleinen und mittleren Lokationen gefordert wird. Die Produkte demonstrieren das Engagement von Infinera, auf die Anforderungen unserer Kunden zu reagieren und hilft, kohärente Technologien bis hin zum Network-Edge bereitzustellen."
"Unsere Vision ist die Bereitstellung eines unendlichen Pools intelligenter Bandbreite, auf der die nächste Kommunikationsinfrastruktur aufbaut. Das neue vereinheitlichte Portfolio der Intelligent-Transport-Networks bietet Netzbetreibern ein präzises Set von Werkzeugen, um Long-Haul-, Datacenter-Interconnect- und Metro-Netzwerke auszuweiten", erklärt Tom Fallon, CEO von Infinera. "Während Netzwerkbetreiber ihre Netze auf 100 Gb/s transformieren, bietet das vereinheitlichte Portfolio von Infinera applikationsspezifische Plattformen in der richtigen Größe zur Skalierung der Bandbreite, zur Beschleunigung der Innovation und zur Vereinfachung des Netzbetriebes."
Verfügbarkeit
Die Verfügbarkeit des vereinheitlichten Hardware-Portfolios, der XTC-2, XTC-2E und XT-500 sowie der Software-Features ist für das vierte Quartal 2015 geplant.
				
				Zusätzlich hat Infinera neue Funktionen für das Digital-Node-Adminstrator (DNA) Netzwerkmanagementsystem vorgestellt. Sie ermöglichen die einheitliche Kontrolle der DTN-X-Familie sowie der TM-Serie vom Metro-Zugang bis zum Long-Haul-Core. Das vereinheitlichte Portfolio verfügt über extensive Software-Defined-Network- (SDN-) Programmierbarkeit.
Zwei neue Metro DTN-X-Plattformen
Zwei neue Plattformen, die DTN-X XTC-2 sowie XTC-2E erweitern die Skalierbarkeit, Effizienz und Einfachheit der DTN-X-Familie für Metro- und regionale Netzwerkanwendungen. Die XTC-2 und XTC-2E konvergieren die 100 Gb/s WDM-Übertragung mit Packet-aware OTN-Switching in einer Plattform mit kleinen Einbaumaßen und geringem Stromverbrauch, so wie sie für Metro- und regionale Netzwerke benötigt werden. Alle Plattformen der XTC-Serie unterstützen den oPIC-100, den Photonic-Integrated-Circuit von Infinera, um die Vorzüge hinsichtlich Platzbedarf, Performance und Zuverlässigkeit der PICs von Long-Haul auf Metro zu übertragen.
Neue Long-Haul DTN-X-Plattform XT-500
Als weiteres neues Mitglied der DTN-X-Familie hat Infinera die XT-500 Plattform vorgestellt. XT-500 ist eine 2-Rack-Einheit basierend auf dem Infinera PIC-500 mit 500Gb/s WDM-Super-Channels und entwickelt für die schnelle Installation von Long-Haul-Datacenter-Interconnection mit hoher Bandbreite. XTC-500 integriert nahtlos mit dem Infinera FlexILS Line-System zur Unterstützung fester und flexibler Grids für die erweiterte Übertragung und verbesserte Glasfaser-Effizienz. Anwendungen für die XT-500 umfassen Point-to-Point-Interconnect und Mesh-Network-Topologien mit optischem Switching mittels rekonfigurierbarer Optical-Add-Drop-Multiplexer (ROADMs). Verwaltet als Teil eines DTN-X-Nodes, unterstützt die XT-500 Infinera-Instant-Bandwidth zur schnellen Installation zusätzlicher Bandbreite in 100 Gb/s Schritten mit wenigen Maus-Clicks.
"Infinera kann nun den gesamten WDM-Markt bedienen, den wir im Jahr 2019 bei 15 Milliarden US Dollar sehen - vom Edge bis zum Core und über konventionelle Service-Provider- und Internet-Content-Provider-Anwendungen hinweg. Infinera und DTN-X haben eine führende Rolle bei der Transformation von 10 Gb/s hin zu 100 Gb/s im optischen Long-Haul-Core gespielt. Das Unternehmen ist nun darauf vorbereitet, den Metro-Anteil dieses Marktes zu bedienen", erklärt Andrew Schmitt, Senior Principal Analyst bei IHS Technology.
"Die Erfahrungen mit Infinera in unserem Netzwerk sind exzellent", kommentiert Randy Nicklas, EVP Engineering und CTO bei Windstream. "Bei der weiteren Ausweitung unseres Netzes besonders im Metrobereich begrüßen wir die Erweiterung des Infinera Produktportfolios in Metro-Core- und regionale Netze, wo einfache Nutzung und Zuverlässigkeit Schlüsselanforderungen sind. Ich bin davon überzeugt, dass dieses breitere Portfolio es Windstream erlaubt, die hochqualitativen Lösungen anzubieten, die unsere Kunden erwarten."
"Colt hat Infineras Intelligent-Transport-Networks im gesamten europäischen Backbone installiert", ergänzt Nicolas Fischbach, Strategy-, Architecture- und Innovation Director bei Colt Technology Services. "Das Investment von Infinera bei der Einführung der XTC-2 und XTC-2E in die DTN-X-Familie bietet die Granularität und Flexibilität, die von kleinen und mittleren Lokationen gefordert wird. Die Produkte demonstrieren das Engagement von Infinera, auf die Anforderungen unserer Kunden zu reagieren und hilft, kohärente Technologien bis hin zum Network-Edge bereitzustellen."
"Unsere Vision ist die Bereitstellung eines unendlichen Pools intelligenter Bandbreite, auf der die nächste Kommunikationsinfrastruktur aufbaut. Das neue vereinheitlichte Portfolio der Intelligent-Transport-Networks bietet Netzbetreibern ein präzises Set von Werkzeugen, um Long-Haul-, Datacenter-Interconnect- und Metro-Netzwerke auszuweiten", erklärt Tom Fallon, CEO von Infinera. "Während Netzwerkbetreiber ihre Netze auf 100 Gb/s transformieren, bietet das vereinheitlichte Portfolio von Infinera applikationsspezifische Plattformen in der richtigen Größe zur Skalierung der Bandbreite, zur Beschleunigung der Innovation und zur Vereinfachung des Netzbetriebes."
Verfügbarkeit
Die Verfügbarkeit des vereinheitlichten Hardware-Portfolios, der XTC-2, XTC-2E und XT-500 sowie der Software-Features ist für das vierte Quartal 2015 geplant.
Weitere Informationen
								
								 
   
							
				
					Infinera, Frau Anna Vue
Caspian Ct. 140, 94089 Sunnyvale, California, USA
Tel.: +1 (916) 595-8157; http://www.infinera.com
	 
				 
				Caspian Ct. 140, 94089 Sunnyvale, California, USA
Tel.: +1 (916) 595-8157; http://www.infinera.com
					Weitere Meldungen dieses Unternehmens
					
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
   
				
				
			
			01.12.2014  Infinera bietet Light-on-a-Chip Webinar
  
				
					Pressefach abonnieren
					
					via RSS-Feed abonnieren
					via E-Mail abonnieren
								
				
				
				    
					Pressekontakt		
						Herr Uwe Scholz
Zonicgroup
Albrechtstr. 119
12167 Berlin
Deutschland
										
				
				
			
			
				
 
				Drucken
				Weiterempfehlen
				PDF
     
							
			
				Schlagworte
      
				
 							
 
				Permanentlinks
				https://www.prmaximus.de/129248Zonicgroup
Albrechtstr. 119
12167 Berlin
Deutschland
https://www.prmaximus.de/pressefach/infinera-pressefach.html
		
			Die Pressemeldung "Infinera vereinheitlicht Ende-zu-Ende-Produktportfolio" unterliegt dem Urheberrecht.
			Jegliche Verwendung dieses Textes, auch auszugsweise, erfordert die vorherige schriftliche Erlaubnis des Autors.
			Autor der Pressemeldung "Infinera vereinheitlicht Ende-zu-Ende-Produktportfolio" ist Infinera, vertreten durch Anna Vue.
				
		
		
	
	
 
						
					 Infinera (NASDAQ: INFN) bietet Intelligent-Transport-Networks, die es Carriern, Cloud-Betreibern, Behörden und Unternehmens ermöglichen, ihre Netzbandbreite zu erhöhen, die Service-Innovation zu beschleunigen und den Betrieb optischer Netzwerke zu vereinfachen. Das paket-optische Ende-zu-Ende-Portfolio ist für Long-Haul-, Datacenter-Interconnect- und Metro-Anwendungen entwickelt. Die einzigartigen Photonic-Integrated-Circuits (PIC) von Infinera ermöglichen innovative optische Netzwerklösungen für anspruchsvollste Netze. Weitere Informationen über Infinera finden sich unter www.infinera.com , unter Twitter@Infinera sowie blog.infinera.com
					Infinera (NASDAQ: INFN) bietet Intelligent-Transport-Networks, die es Carriern, Cloud-Betreibern, Behörden und Unternehmens ermöglichen, ihre Netzbandbreite zu erhöhen, die Service-Innovation zu beschleunigen und den Betrieb optischer Netzwerke zu vereinfachen. Das paket-optische Ende-zu-Ende-Portfolio ist für Long-Haul-, Datacenter-Interconnect- und Metro-Anwendungen entwickelt. Die einzigartigen Photonic-Integrated-Circuits (PIC) von Infinera ermöglichen innovative optische Netzwerklösungen für anspruchsvollste Netze. Weitere Informationen über Infinera finden sich unter www.infinera.com , unter Twitter@Infinera sowie blog.infinera.com
					
				