08.05.2014 11:00 Uhr in Reisen & Tourismus und in Gesundheit & Wellness von Gäste- und Kurservice Bad Griesbach
   
				Champagnerluft in Bad Griesbach
Durchschnaufen im Rottaler LuftkurortKurzfassung: So rein und gesund wie das Thermalmineralwasser ist auch die Luft in Bad Griesbach. Sauberkeit, Sonnenschein und Schonklima machen den bayerischen Luftkurort zum beliebten Reiseziel für Großstadtflüchtlinge.
				
							
				
				[Gäste- und Kurservice Bad Griesbach - 08.05.2014] Bad Griesbach - Der Luftkurort im Grünen
Frisch, prickelnd und belebend: Alles, was Champagner so beliebt macht, darf auch der Rottaler Luftkurort für sich in Anspruch nehmen. Eingebettet in die grüne Hügellandschaft zapft Bad Griesbach den unerschöpflichen Vorrat an reiner, niederbayerischer Landluft an. Weit ab von Industrie und Großstadtverkehr ist es leicht, den hohen Ansprüchen eines Luftkurortes zu genügen.
Schonklima, Sonne, Alpenblick
Das ganze Jahr über ist das Klima in Bad Griesbach förderlich für Gesundheit und Erholung. Die Höhenlage von 522 Metern über dem Meeresspiegel macht es sogar zum Schonklima. Viel Sonne und wenig Niederschläge: Auch damit kann der Rottaler Quellness-Ort punkten. Mit 1641 Stunden pro Jahr liegt die Sonnenscheindauer weit über dem erforderlichen Grenzwert. Wenn die weite Umgebung noch in Dunst und Nebel liegt, scheint in Bad Griesbach oft schon die Sonne. Scheinbar "über den Wolken" kann man dann die Aussicht genießen. Auf einer Anhöhe über dem Rottal streckt sich der Blick weit ins Land, bei Fönlage sogar bis in die Alpen.
Durchschnaufen in der Rottaler Landschaft
Leicht hügelig, mit dem Wechsel von Wäldern, Wiesen und Feldern, durchzogen vom Flusslauf der Rott und gespickt mit kleineren Ortschaften samt Kirchturm bietet das niederbayerische Rottal nicht nur Erholung fürs Auge. Die idyllische Landschaft lädt geradezu dazu ein, sich in irgendeiner Form an der frischen Luft zu bewegen. Egal, ob man in Europas größtem Golfresort seine Schwünge macht, auf einer der 15 Nordic Walking Strecken marschiert oder die Sehenswürdigkeiten und näheren Ausflugsziele zu Fuß auf dem 150 km langen Wanderwegenetz erkundet. Verschiedene Radwege, Pilgerpfade, der Fitness-Park mit Trainingsstationen und Barfußweg oder die WaldWunderWelt erweitern das Freizeitangebot unter freiem Himmel.
Autos bleiben im Keller
Autofrei und damit ohne Lärm und Abgase ist auch das Zentrum von Bad Griesbach-Therme selbst. Sowohl die Wohlfühl-Therme als auch die Hotels und Appartementhäuser werden über Tiefgaragen angefahren. So können die Gäste direkt am Haus parken und die Flaniermeile mit Cafés und Geschäften bleibt autofrei. Ebenfalls unterirdisch verlaufen übrigens die beheizten Bademantelgänge von den Hotels zur Therme. Durch die kurzen Wege hat man dann mehr Zeit, die heilkräftigen Thermalmineralquellen auf den Körper wirken zu lassen und gleichzeitig mit dem Blick ins Rottal Ruhe und Erholung im Außen-Whirlpool zu genießen.
Die Luft ist rein
Seit 1973 darf sich Bad Griesbach "Luftkurort" nennen. Regelmäßig wird geprüft, ob alle Auflagen erfüllt werden. Und es stellt sich immer wieder heraus: Die Luft ist rein in Bad Griesbach.
				
				Frisch, prickelnd und belebend: Alles, was Champagner so beliebt macht, darf auch der Rottaler Luftkurort für sich in Anspruch nehmen. Eingebettet in die grüne Hügellandschaft zapft Bad Griesbach den unerschöpflichen Vorrat an reiner, niederbayerischer Landluft an. Weit ab von Industrie und Großstadtverkehr ist es leicht, den hohen Ansprüchen eines Luftkurortes zu genügen.
Schonklima, Sonne, Alpenblick
Das ganze Jahr über ist das Klima in Bad Griesbach förderlich für Gesundheit und Erholung. Die Höhenlage von 522 Metern über dem Meeresspiegel macht es sogar zum Schonklima. Viel Sonne und wenig Niederschläge: Auch damit kann der Rottaler Quellness-Ort punkten. Mit 1641 Stunden pro Jahr liegt die Sonnenscheindauer weit über dem erforderlichen Grenzwert. Wenn die weite Umgebung noch in Dunst und Nebel liegt, scheint in Bad Griesbach oft schon die Sonne. Scheinbar "über den Wolken" kann man dann die Aussicht genießen. Auf einer Anhöhe über dem Rottal streckt sich der Blick weit ins Land, bei Fönlage sogar bis in die Alpen.
Durchschnaufen in der Rottaler Landschaft
Leicht hügelig, mit dem Wechsel von Wäldern, Wiesen und Feldern, durchzogen vom Flusslauf der Rott und gespickt mit kleineren Ortschaften samt Kirchturm bietet das niederbayerische Rottal nicht nur Erholung fürs Auge. Die idyllische Landschaft lädt geradezu dazu ein, sich in irgendeiner Form an der frischen Luft zu bewegen. Egal, ob man in Europas größtem Golfresort seine Schwünge macht, auf einer der 15 Nordic Walking Strecken marschiert oder die Sehenswürdigkeiten und näheren Ausflugsziele zu Fuß auf dem 150 km langen Wanderwegenetz erkundet. Verschiedene Radwege, Pilgerpfade, der Fitness-Park mit Trainingsstationen und Barfußweg oder die WaldWunderWelt erweitern das Freizeitangebot unter freiem Himmel.
Autos bleiben im Keller
Autofrei und damit ohne Lärm und Abgase ist auch das Zentrum von Bad Griesbach-Therme selbst. Sowohl die Wohlfühl-Therme als auch die Hotels und Appartementhäuser werden über Tiefgaragen angefahren. So können die Gäste direkt am Haus parken und die Flaniermeile mit Cafés und Geschäften bleibt autofrei. Ebenfalls unterirdisch verlaufen übrigens die beheizten Bademantelgänge von den Hotels zur Therme. Durch die kurzen Wege hat man dann mehr Zeit, die heilkräftigen Thermalmineralquellen auf den Körper wirken zu lassen und gleichzeitig mit dem Blick ins Rottal Ruhe und Erholung im Außen-Whirlpool zu genießen.
Die Luft ist rein
Seit 1973 darf sich Bad Griesbach "Luftkurort" nennen. Regelmäßig wird geprüft, ob alle Auflagen erfüllt werden. Und es stellt sich immer wieder heraus: Die Luft ist rein in Bad Griesbach.
Weitere Informationen
								
								 
   
							
				
					Gäste- und Kurservice Bad Griesbach, Frau Birgit Bernkopf
Stadtplatz 1, 94086 Bad Griesbach i. Rottal, Deutschland
Tel.: 08532/792-40; http://www.badgriesbach.de
	 
				 
				Stadtplatz 1, 94086 Bad Griesbach i. Rottal, Deutschland
Tel.: 08532/792-40; http://www.badgriesbach.de
					Weitere Meldungen dieses Unternehmens
					
  
  
  
  
   
  
  
  
  
  
  
   
  
  
				
				
			
			30.01.2015  Quellness = Quelle + Wellness
  08.05.2014  Champagnerluft in Bad Griesbach
  
				
					Pressefach abonnieren
					
					via RSS-Feed abonnieren
					via E-Mail abonnieren
								
				
				
				    
					Pressekontakt		
						Frau Birgit Bernkopf
Gäste- und Kurservice Bad Griesbach
Stadtplatz 1
94086 Bad Griesbach i. Rottal
Deutschland
										
				
				
			
			
				
 
				Drucken
				Weiterempfehlen
				PDF
     
							
			
				Schlagworte
      
				
 							
 
				Permanentlinks
				https://www.prmaximus.de/104481Gäste- und Kurservice Bad Griesbach
Stadtplatz 1
94086 Bad Griesbach i. Rottal
Deutschland
https://www.prmaximus.de/pressefach/gäste-und-kurservice-bad-griesbach-pressefach.html
		
			Die Pressemeldung "Champagnerluft in Bad Griesbach" unterliegt dem Urheberrecht.
			Jegliche Verwendung dieses Textes, auch auszugsweise, erfordert die vorherige schriftliche Erlaubnis des Autors.
			Autor der Pressemeldung "Champagnerluft in Bad Griesbach" ist Gäste- und Kurservice Bad Griesbach, vertreten durch Birgit Bernkopf.
				
		
		
	
	
 
						
					