[NABU - Naturschutzbund Deutschland - 10.04.2013] NABU-Zahl des Monats: Mehr als 60 Kilometer Schutzzäune für Amphibien
NABU: Ehrenamtliches Engagement bildet Rückgrat für den Artenschutz
Berlin - Die ehrenamtlichen Naturschützer im NABU haben aktuell 139 Amphibienzäune mit einer Gesamtlänge von insgesamt mehr als 60 Kilometern errichtet, um Fröschen, Kröten und Molchen in diesem Jahr die sichere Wanderung zu ihren Laichgewässern zu ermöglichen. Zur Wanderungszeit im Frühjahr sind die Tiere besonders gefährdet, da ihre natürlichen Wanderwege zwischen Winterquartier und Laichgewässer vielfach durch Straßen zerschnitten sind. Dem Einsatz vieler ehrenamtlicher Helfer ist es zu verdanken, dass Zehntausende von Amphibien sicher auf die andere Straßenseite gelangen und dort ihre Wanderung unbeschadet fortsetzen können.
Der in den ersten Monaten des Jahres wiederholt zurückkehrende Winter hatte die Laichwanderungen zuletzt immer wieder unterbrochen. Mit Einzug des Frühlings ist nun aber überall in Deutschland mit wandernden Lurchen zu rechnen.
Für Rückfragen:
Sascha Schleich, NABU-Krötenexperte, Tel. 0151-29113413
NABU-Pressestelle, Tel. 030-284984-1510, -1952
Mehr Informationen und Daten zur Krötenwanderung unter
www.NABU.de/tiereundpflanzen/amphibienundreptilien/aktionkroetenwanderung Kostenfreie Pressefotos zum Abdruck unter
www.NABU.de/presse/fotos/#amphibien "NABU Zahl des Monats"
Die NABU-Zahl des Monats stellt einmal monatlich einen interessanten statistischen oder aus umweltpolitischer Sicht bedeutenden Aspekt aus der Arbeit des NABU vor.
NABU - Naturschutzbund Deutschland

Der Naturschutzbund Deutschland e.V. - NABU - möchte Menschen dafür begeistern, sich durch gemeinschaftliches Handeln für die Natur einzusetzen. Wir wollen, dass auch kommende Generationen eine Erde vorfinden, die lebenswert ist, die über eine große Vielfalt an Lebensräumen und Arten, sowie über gute Luft, sauberes Wasser, gesunde Böden und ein Höchstmaß an endlichen Ressourcen verfügt.Mehr als 390.000 NABU-Mitglieder setzen sich für die Natur ein - als aktive Umweltschützer oder engagierte Förderer. Sie sind in rund 1.500 lokalen Kreisverbänden und Ortsgruppen in ganz Deutschland organisiert und vornehmlich ehrenamtlich tätig.
NABU - Naturschutzbund Deutschland,
, 10117 Berlin, Deutschland
Tel.: ;