Labor Heizpilz PCE-HM 5000 für jedes Labor wichtig
Große Mengen Flüssigkeit können mit PCE-HM 5000 schnellstmöglich erhitzt werden.
Kurzfassung: Verschiedene Flüssigkeiten werden in Laboratorien immer wieder erhitzt und auf Temperatur gehalten. Der Labor Heizpilz PCE-HM 5000 ist ein Hilfsgerät für verschiedene Proben, Flüssigkeiten oder Chemikalien im Labor. Ein Rundkolben, der 5000 ml fasst, wird in ein gehäkeltes Netz von dem Heizpilz gesetzt und mit Hilfe der darunter liegenden Heizelemente erwärmt.
Labor Heizpilz PCE-HM 5000 der PCE Deutschland GmbH
[PCE Deutschland GmbH - 04.04.2013] Verbreitet befinden sich auch Laboratorien in Industriebetrieben, wo diese z. B. der Qualitätsprüfung eingehender Materialien, sowie der Überprüfung der Eigenschaften hergestellter Produkte und auch der Produktentwicklung dienen. Die Laborausstattung hängt stark von der Art der Einrichtung ab und trägt den besonderen Anforderungen hinsichtlich Sicherheit, Sauberkeit und Verfügbarkeit von Materialien. Ein Labor Heizpilz ist für ein Labor ein wichtiges Gerät, da immer Chemikalien erhitzt und temperiert werden müssen.
Die PCE Deutschland GmbH hat ein neuen Labor Heizpilz, den PCE-HM 5000 auf den Markt gebracht. Verschiedene Flüssigkeiten werden in der
Labortechnik immer wieder erhitzt und auf Temperatur gehalten. Der Labor Heizpilz PCE-HM 5000 ist ein Hilfsgerät für verschiedene Proben, Flüssigkeiten oder Chemikalien im Labor. Ein Rundkolben, der 5000 ml fasst, wird in ein gehäkeltes Netz von dem Heizpilz gesetzt und mit Hilfe der darunter liegenden Heizelemente erwärmt. Das Gerät hat eine Leistung von 800 Watt und erreicht eine Temperatur von 450 °C. Man kann eine relativ große Menge Flüssigkeit schnellstmöglich erhitzen, um das gewünschte Ergebnis zu erhalten. Die Temperaturregulierung am Labor Heizpilz erfolgt über einen stufenlos regulierbaren Drehschalter. Das Gehäuse der Heizhaube besteht aus hochwertigen Materialien mit antistatischer Lackierung, im inneren befindet sich ein Netz, in das ein Rundkolben mit einem Volumen von bis zu 5000 ml eingehängt wird.
Beim Labor Heizpilz PCE-HM 5000 können nur Rundkolben zum Einsatz kommen, die im Gegensatz zu Standkolben unter Vakuum gesetzt werden, ohne dass die Gefahr einer Implosion besteht. Zudem ermöglicht die runde Form ein gleichmäßigeres Erwärmen.
Mehr Informationen unter:
www.warensortiment.de/technische-daten-labortechnik/labor-heizpilz-pce-hm-5000.htm
Weitere Informationen
PCE Deutschland GmbH

Die PCE Deutschland GmbH ist auf den Vertrieb von leistungsstarken und innovativen Produkten aus den Bereichen Messtechnik, Regeltechnik, Wägetechnik und Labortechnik spezialisiert. Das Portfolio deckt eine breite, weit gefächerte Produktpallette in diesen Sektoren ab, nicht zuletzt mit Ihrer eigenen Produktlinie PCE-Serie. Weitreichende Serviceleistungen vor und nach dem Kauf kennzeichnen die PCE Deutschland GmbH als professionellen Partner für Industrie, Handwerk und Forschung. Gegründet wurde die Firma im Jahr 1999 als kleines Ing. Büro, seitdem ist die Firma stark expandiert. Standorte in Spanien, Italien, England, und Chile wurden gegründet. Mit der Investition in neue Büro-, Fertigungs- und Lagerflächen 2010 / 2011, wurde auch das Geschäftsfeld mit den neuen Bereichen "Forschung und Entwicklung" (research and development) und "Marketing" erweitert. Von der kleinen Juwelierwaage bis hin zur Kranwaage, vom kleinen Entfernungsmesser bis zur Wärmebildkamera, vom Anemometer bis zur professionellen Wetterstation, der Internet Shop lässt kaum einen Wunsch offen. Die Techniker helfen bei offenen Fragen gerne weiter und beraten den Kunden kostenlos. Im Jahr 2012 wurden alle Standorte unter der PCE HOLDING vereint, um für zukünftiges Wachstum bestens gerüstet zu sein.
Weitere Meldungen dieses Unternehmens