Magnetische Zylindersensoren
Zylinderschalter mit praxisoptimierter Befestigungstechnik
Kurzfassung: Der T-Nut Zylindersensor von beta Sensorik beeindruck durch seine hohe Ansprechempfindlichkeit und exakte Schaltpunktabfrage. Die Befestigung mit Spannscheibe, Schraube und Gewinde aus Metall sorgt für ein einfaches Handling.
Magnetischer Zylindersensor
[beta SENSORIK GmbH - 17.01.2013] Für viele Aufgaben in der Automatisierungstechnik ist es erforderlich, die Bewegungsvorgänge von pneumatischen Zylindern zu erkennen und die Einstellungen exakt zu erfassen. Durch die Gehäusewand aus Aluminium, Messing oder Edelstahl erkennen die magnetischen Sensoren zuverlässig die Position des Kolbens und lösen ein Signal aus.
beta Sensorik bietet hierfür spezielle magnetische Zylindersensoren, die direkt auf dem Zylinderkörper montiert werden. Sie zeichnen sich durch hohe Ansprechempfindlichkeit, Schaltpunktgenauigkeit sowie eine absolut verschleißfreie Arbeitsweise aus.
Der vollelektronische Zylindersensor M3V-KET verfügt über eine praxisoptimierte Befestigungstechnik für alle gängigen T-Nut Zylinder. Dank der spannungsfreien Befestigung ist eine Zerstörung des Sensors durch zu festes Anziehen der Befestigungsschraube ausgeschlossen
Weitere Informationen zum Thema finden Sie unter:
Magnetische Zylindersensoren
Weitere Informationen
beta SENSORIK GmbH

beta SENSORIK ist ein Unternehmen, das technologisch hochwertige Sensorprodukte für die Industrie entwickelt, herstellt und vermarktet. Im Bereich Industriesensorik sind wir seit über 20 Jahren für hochwertige Sensorprodukte und kompetente Betreuung bekannt.
Weitere Meldungen dieses Unternehmens
Die Pressemeldung "Magnetische Zylindersensoren" unterliegt dem Urheberrecht.
Jegliche Verwendung dieses Textes, auch auszugsweise, erfordert die vorherige schriftliche Erlaubnis des Autors.
Autor der Pressemeldung "Magnetische Zylindersensoren" ist beta SENSORIK GmbH, vertreten durch Günther Stewens.