[PCE Deutschland GmbH - 06.10.2011] Ob in der Elektro-, Mess- oder Regeltechnik überall werden Signale abgegeben, die durch verschiedene Anzeigegeräte sichtbar gemacht werden. Die aktualisierte Prozessanzeige PCE-N24S von der PCE Deutschland GmbH kann sehr informativ und hilfreich sein bei der Auswertung der Signale.
Der Einsatz der erneuerten Prozessanzeige PCE-N24S ist sehr vielseitig und erlaubt die Auswertung der gängigen und weit verbreiteten Prozesssignale 0-20 mA, 4 - 20 mA oder 0 - 10 V. Es besteht die Möglichkeit das Eingangssignal frei zu skalieren und durch das 4 stellige LED Display des Anzeigegeräts, wie das PCE-N24S sichtbar zu machen. Die 24V Sensorversorgung erlaubt einen direkten Anschluss von externen 2-Leiter Sensoren oder Messumformen, wodurch der Einsatz dieser Prozessanzeige vereinfacht wird. Zwischen den drei verschiedenen
Prozessanzeigen ist die Spannungsversorgung unterschiedlich. Zur Eingangsspannung gehört die Grundversorgung mit 230V AC und der Betrieb mit 20 - 40 DC, sowie 85 - 253 V AC. Über eine frei verfügbare Software LP Con erfolgt dann die Konfiguration, die jederzeit abgespeichert und abgerufen werden kann. Somit sind die Daten gesichert und können nicht mehr verloren gehen. Zu der Prozessanzeige PCE-N24S gibt es auch ein optional erhältliches Programmieradapter PCE-PD14, mit dem zusätzliche Einstellungen vorgenommen und ausgelesen werden können. Eine genaue Überwachung der Prozesssignale ist mit der Prozessanzeige PCE-N24S gewährleistet.
Lästige Kontrollen der Maschinen und Anlagen, sind mit der kostengünstigen Prozessanzeige PCE-N24S von der PCE Deutschland GmbH, überflüssig. Man kann in jeder Situation den Überblick behalten und aufgrund der sichtbaren Werte die richtige Entscheidung treffen.
Mehr Informationen unter:
www.warensortiment.de/technische-daten-regeltechnik/prozessanzeige-n24s.htm
PCE Deutschland GmbH

Das Kerngeschäft der PCE Deutschland GmbH ist der Handel mit innovativen und leistungsstarken Produkten aus den Sektoren der Mess-, Regel und Wägetechnik. Kunden können sich auf den Handelsplattformen Internet und Katalog über Produkte informieren und zum Kauf entscheiden. Weit reichende Serviceleistungen vor und nach dem Kauf kennzeichnen die PCE Deutschland GmbH als professionellen Partner für Industrie, Handwerk und Forschung. Die Firma PCE Deutschland GmbH wurde im Jahre 1999 als Ingenieur-Büro von dem Diplom Ingenieuren Hilmar Vielhaber, Falk Espenhahn und Jürgen Nöcker gegründet. Zusammen erarbeiteten sie ein Geschäftsmodell, welches sich bis heute erfolgreich am Markt behaupten kann. Dabei wird besonderer Fokus auf die hauseigene Entwicklung gelegt. Mit der Investition in neue Büro-, Fertigungs- und Lagerflächen 2010/2011, wurden auch das Geschäftsfeld mit den neuen Bereichen "Forschung und Entwicklung" (research and development) und "Marketing" erweitert.