ALTE LEIPZIGER Lebensversicherung setzt bei der Datenauswertung und -bereitstellung weiterhin auch auf SAS
ALTE LEIPZIGER Lebensversicherung setzt bei der Datenauswertung und -bereitstellung weiterhin auch auf SAS
Kurzfassung: Die ALTE LEIPZIGER Lebensversicherung auf Gegenseitigkeit setzt bei der Datenauswertung und -bereitstellung ihres Bestandsführungssystems bereits seit vielen Jahren auf Technologie von SAS. Gemeinsam mit dem Softwarehersteller hat der Versicherer eine Plattform zur Datenbereitstellung für das interne und externe Berichtswesen aufgebaut. Nun wird diese Plattform von z/OS auf Linux migriert. Datenaufbereitung, Standard- sowie Ad-hoc-Auswertungen sind schnell und komfortabel realisierbar. Die Anwender können die analytischen Werkzeuge dank SAS Office Analytics via Microsoft-Office-Programmen nutzen.
SAS Institute GmbH
[SAS Institute GmbH - 12.04.2018] Heidelberg, 12. April 2018 - Die ALTE LEIPZIGER Lebensversicherung auf Gegenseitigkeit setzt bei der Datenauswertung und -bereitstellung ihres Bestandsführungssystems bereits seit vielen Jahren auf Technologie von SAS. Gemeinsam mit dem Softwarehersteller hat der Versicherer eine Plattform zur Datenbereitstellung für das interne und externe Berichtswesen aufgebaut. Nun wird diese Plattform von z/OS auf Linux migriert. Datenaufbereitung, Standard- sowie Ad-hoc-Auswertungen sind schnell und komfortabel realisierbar. Die Anwender können die analytischen Werkzeuge dank SAS Office Analytics via Microsoft-Office-Programmen nutzen.
Mit
SAS Office Analytics soll der Nutzen der bestehenden SAS Infrastruktur erheblich gesteigert werden. Den Nutzern wird ein sehr produktives Werkzeug zur Verfügung gestellt - das gleichzeitig serverbasiert und damit leicht zu betreiben ist.
Die ALTE LEIPZIGER und SAS arbeiten bereits seit über 20 Jahren zusammen. Mit der neuen Plattform wird eine neue, zukunftsfähige Lösung aufgebaut. Durch die Integration in die Office-Welt macht sie es den Fachabteilungen besonders leicht, die Datenbestände der Versicherung für ihre Auswertungen zu nutzen.
circa 1.100 Zeichen
Weitere Informationen
SAS Institute GmbH

SAS ist Marktführer im Bereich Analytics und mit 3,24 Milliarden US-Dollar Umsatz einer der größten Softwarehersteller. Kunden weltweit setzen innovative Software und Services von SAS ein, um Daten in Wissen zu verwandeln und intelligente Geschäftsentscheidungen zu treffen. Seit 1976 verschafft SAS Kunden THE POWER TO KNOW.
Mit SAS entwickeln Unternehmen Strategien und setzen diese um, messen den eigenen Erfolg, gestalten ihre Kunden- und Lieferantenbeziehungen profitabel, steuern in Echtzeit die gesamte Organisation und erfüllen regulatorische Vorgaben.
Firmensitz der US-amerikanischen Muttergesellschaft ist Cary, North Carolina. SAS Deutschland hat seine Zentrale in Heidelberg und weitere Niederlassungen in Berlin, Frankfurt, Hamburg, Köln und München.
Weitere Informationen unter
http://www.sas.com/de_de/company-information.html.
SAS Institute GmbH, Herr Thomas Maier
In der Neckarhelle 162, 69118 Heidelberg, Deutschland
Tel.: 0049 6221 415-1214;
http://www.sas.de
Weitere Meldungen dieses Unternehmens