[Software&Support Media GmbH - 05.05.2015] Im Juni findet der nächste Java EE Summit in München statt. Auf die Teilnehmer warten 14 Workshops, unterteilt in die drei parallelen Tracks "Ein Blick hinter die Kulisse", "Aus der Praxis für die Praxis" und "Java EE & Friends". Im umfangreichen Programm werden unter anderem folgende Themen behandelt: Java EE 6/7 inkl. Java EE 8 Sneak Preview, REST & MVC, DevOps, HTML5 & Java EE, Advanced Persistence mit Java EE, CDI vs. EJB, Java EE & BPM, Microservices, Messaging & Events und Java EE-Migrationen.
Am dritten Tag des Java EE Summit wird das erlernte Wissen der ersten beiden Tage in den zwei "Hands-on" Workshops "‘State of the Art‘ Java EE" mit Jens Schumann und "Java EE - A Guide to the real Life" mit Adam Bien zusammengefasst. An diesem Tag erleben die Teilnehmer besonders viel Live-Coding, kombiniert mit praktischen Übungen.
Lars Röwekamp, Programmverantwortlicher und Trainer des Java EE Summit, erklärt: "Wir haben die Workshops so gestaltet, dass die Teilnehmer in kompakter und umfassender Form sofort anwendbares Praxis-Know-how für ihre tägliche Arbeit mit Java EE erhalten." Entwickler und Softwarearchitekten lernen, wie sie mit Java EE Real-Life-Enterprise-Anwendungen optimal planen, realisieren und zu einem erfolgreichen Abschluss bringen, welche Stärken und Schwächen die verschiedenen Technologien haben und wie sie bei der Wahl einer geeigneten Architektur vorgehen sollten.
Alle Details finden Interessenten auf
www.java-ee-summit.de.
Software&Support Media GmbH
Über die Software & Support Media Group:
Die Software & Support Media Group gehört mit ihrem umfangreichen Produktportfolio an Fachmedien (Magazine und Bücher), Konferenzen, Seminaren sowie einem der größten deutschen Onlinenetzwerke zu den wichtigsten Medienunternehmen für die professionelle IT-Industrie in Europa und USA. Zu den renommierten Partnern und Kunden zählen unter anderem Microsoft, SAP, Oracle, Nokia, Adobe, Intel und Accenture. Das international aufgestellte Medienhaus unterhält Büros in Frankfurt, Potsdam, London und San Francisco.