[Deutsche Lebensrettungsgesellschaft (DLRG) - 16.02.2015] Bildungsmesse didacta in Hannover
Die DLRG ist vom 24. bis 28. Februar auf der Bildungsmesse didacta in Hannover vertreten. Für Erzieher und Lehrer hat die Wasserrettungsorganisation mehrere Themen vorbereitet, die sie am Stand F44 in Halle 17 präsentiert:
DLRG/NIVEA-Kindergartentag
Die DLRG und ihr Partner NIVEA engagieren sich seit vielen Jahren gemeinsam für die Sicherheit von Kindern. Unter dem Motto "Wir machen wasserfest" klären Rettungsschwimmer der DLRG Kindergartenkinder und deren Eltern in einer bundesweiten Kampagne frühzeitig über die Gefahren im und am Wasser, und über den richtigen Sonnenschutz auf.
Seepferdchen für alle
Um die Ertrinkungszahlen bei Mädchen und Jungen im Alter bis zu sechs Jahren mittelfristig zu senken, beschreitet die DLRG mit ihrem Kooperationspartner NIVEA alternative Wege außerhalb der traditionellen, bereits bestehenden Schwimmausbildung. Im Projekt "Seepferdchen für alle" frischen pädagogische Fachkräfte bundesweit bei ihren heimischen DLRG Ortsgruppen ihre Rettungsfähigkeit auf und erwerben das Rettungsschwimmabzeichen in Silber, inklusive einer Erste-Hilfe-Ausbildung. Ziel ist die Vermittlung von Handlungssicherheit im und am Wasser.
Schulprojekte im Wasserrettungsdienst
Einige DLRG Ortsgruppen arbeiten bereits erfolgreich mit Schulen zusammen, um Nachwuchs für den Wasserrettungsdienst zu gewinnen. Während des Schuljahrs werden die teilnehmenden Schülerinnen und Schüler zu Rettungsschwimmern ausgebildet, ehe sie im Sommer zusammen zum Wasserrettungsdienst an die Küste fahren. Das Messeteam stellt Interessenten diese Projekte vor und zeigt damit Wege auf, wie derartige Kooperationen entstehen und durchgeführt werden können.
Neben diesen Schwerpunktthemen geben die Mitarbeiter am Stand der DLRG Sicherheits-Tipps für Aufsichtspersonen und informieren natürlich auch allgemein über die Arbeit der Wasserretter.
didacta 2015, Messe Hannover, 24.2.-28.2.2015, täglich von 9-18 Uhr,
http://www.didacta-hannover.de/Deutsche Lebensrettungsgesellschaft (DLRG)
Im Niedernfeld 1-3
31542 Bad Nenndorf
Deutschland
Telefon: 05723/955-0
Telefax: 05723-955509
Mail: bgf(at)bgst.dlrg.de
URL:
http://www.dlrg.de/
Deutsche Lebensrettungsgesellschaft (DLRG),
, 31542 Bad Nenndorf, Deutschland
Tel.: 05723/955-0;
http://www.dlrg.de/