[Bayerischer Rundfunk (BR) - 16.01.2015] Auszeichnung für Chor Bayerischer Staatspreis für Musik
Der Chor des Bayerischen Rundfunks wird mit dem Bayerischen Staatspreis für Musik 2015 in der Kategorie "Professionelles Musizieren" geehrt.
Der Bayerische Staatspreis für Musik würdigt Einzelpersönlichkeiten oder Musikensembles, die sich durch herausragende musikalische Leistungen oder innovative Konzepte in besonderer Weise um die Musik und das Musizieren in Bayern verdient gemacht haben. Die in diesem Jahr zum zweiten Mal vom Bayerischen Staatsministerium für Bildung und Kultus, Wissenschaft und Kunst vergebene Auszeichnung wird in den Kategorien "Professionelles Musizieren", "Laienmusizieren" und "Sonderpreis" verliehen.
"Die Jury würdigt insbesondere die außergewöhnliche klangliche Homogenität und die stilistische Vielseitigkeit, die alle Gebiete des Chorgesangs von der mittelalterlichen Motette bis zu zeitgenössischen Werken, vom Oratorium bis zur Oper umfasst. Der Chor des Bayerischen Rundfunks genießt in aller Welt höchstes Ansehen und zählt daher zu den bedeutendsten musikalischen Botschaftern Bayerns."
Begründung der Jury
Vergabe des Preises am Donnerstag, 16. April 2015
Der Preis wird am Donnerstag, 16. April 2015, im Rahmen einer feierlichen Abendveranstaltung im Münchner Cuvilliés-Theater durch den Staatsminister für Bildung und Kultus, Wissenschaft und Kunst Ludwig Spaenle überreicht.
Bayerischer Rundfunk (BR)
Rundfunkplatz 1
80335 München
Deutschland
Telefon: (089) 5900 - 10560
Telefax: (089) 5900 - 10555
Mail: presse@br.de
URL:
http://br.de
Bayerischer Rundfunk (BR)

Radiosender und Fehrsehesender in Bayern."Unser Wert" - der erste Qualitätsbericht des Bayerischen Rundfunks zeigt, wie wir unseren umfassenden Programmauftrag erfüllen: Ob Kabarett oder Comedy, ob Nachrichten oder Sport, Spielfilm, Hörspiel oder Dokumentation, Volksmusik oder Klassikkonzerte, der BR bietet eine Vielzahl an Inhalten auf all seinen Kanälen und Verbreitungswegen."Unser Wert" gewährt einen tiefen Blick in die Arbeit unserer Programmmacher. Er dokumentiert facettenreich die Vielfalt unserer Programmangebote und zeigt, was dies in Zeiten des medialen "Rund-um-die-Uhr-Konsums" bedeutet: Wir senden nicht mehr nur an jedem Tag der Woche 24 Stunden, sondern stehen auch mit unseren vielfältigen Onlineangeboten mit den Menschen in Bayern in regem Austausch.
Bayerischer Rundfunk (BR),
, 80335 München, Deutschland
Tel.: (089) 5900 - 10560;
http://br.de