[Bayerischer Rundfunk (BR) - 10.09.2014] Flüchtlingsproblematik noch nicht gelöst
Angesichts des Flüchtlingsansturms hat der Integrationsbeauftragte der Bayerischen Staatsregierung, Martin Neumeyer, den Aktionsplan begrüßt, den das Kabinett gestern beschlossen hatte. "Insgesamt ist durch diese Plätze eine Entlastung da," so der CSU-Politiker im Bayerischen Rundfunk (Bayern 2, radioWelt am Morgen).
Gleichzeitig räumte er aber ein, dass das Grundproblem damit nicht gelöst werde. Laut Neumeyer müsse man auf mehreren Ebenen handeln. "Es gibt verschiedenen Ansätze, dem Thema Herr zu werden." So sei es nötig, die Asylverfahren zu beschleunigen, Baumaßnahmen zu beschleunigen, mehr Personal einzustellen und Bürokratie abzubauen.
Außerdem müssten mehr Länder zu sicheren Herkunftsstaaten erklärt werden, um Flüchtlinge zurückschicken zu können. Die Staatsregierung will in den kommenden Monaten mehr als 3.000 neue Plätze für Flüchtlinge schaffen, sowohl in den bereits bestehenden Aufnahmeeinrichtungen als auch in leerstehenden Kasernen.
Bayerischer Rundfunk (BR)
Rundfunkplatz 1
80335 München
Deutschland
Telefon: (089) 5900 - 10560
Telefax: (089) 5900 - 10555
Mail: presse@br.de
URL:
http://br.de
Bayerischer Rundfunk (BR)

Radiosender und Fehrsehesender in Bayern."Unser Wert" - der erste Qualitätsbericht des Bayerischen Rundfunks zeigt, wie wir unseren umfassenden Programmauftrag erfüllen: Ob Kabarett oder Comedy, ob Nachrichten oder Sport, Spielfilm, Hörspiel oder Dokumentation, Volksmusik oder Klassikkonzerte, der BR bietet eine Vielzahl an Inhalten auf all seinen Kanälen und Verbreitungswegen."Unser Wert" gewährt einen tiefen Blick in die Arbeit unserer Programmmacher. Er dokumentiert facettenreich die Vielfalt unserer Programmangebote und zeigt, was dies in Zeiten des medialen "Rund-um-die-Uhr-Konsums" bedeutet: Wir senden nicht mehr nur an jedem Tag der Woche 24 Stunden, sondern stehen auch mit unseren vielfältigen Onlineangeboten mit den Menschen in Bayern in regem Austausch.
Bayerischer Rundfunk (BR),
, 80335 München, Deutschland
Tel.: (089) 5900 - 10560;
http://br.de