06.09.2013 13:31 Uhr in Gesellschaft & Familie von Bundesregierung

Kulturstaatsminister Bernd Neumann eröffnet Festspiel der Deutschen Sprache

Kurzfassung: Kulturstaatsminister Bernd Neumann eröffnet Festspiel der Deutschen SpracheKulturstaatsminister Bernd Neumann wird am heutigen Abend gemeinsam mit dem Ministerpräsidenten des Landes Sachsen-Anhalt, ...
[Bundesregierung - 06.09.2013] Kulturstaatsminister Bernd Neumann eröffnet Festspiel der Deutschen Sprache

Kulturstaatsminister Bernd Neumann wird am heutigen Abend gemeinsam mit dem Ministerpräsidenten des Landes Sachsen-Anhalt, Reiner Haseloff, das Festspiel der Deutschen Sprache im historischen Goethe-Theater Bad Lauchstädt eröffnen. Bernd Neumann erklärte aus diesem Anlass: "Es kann für das Festspiel der Deutschen Sprache kaum einen passenderen Ort geben als das Goethe-Theater in Bad Lauchstädt. Das Theater ist ein architektonisches Kleinod und zugleich ein Dreh- und Angelpunkt deutscher Theater- und Bühnengeschichte. Es ist ohne Zweifel ein kultureller Ort von nationaler Bedeutung."
Bernd Neumann weiter: "Die Uraufführung des Theaterstücks von Rolf Hochhuth ‚Neun Nonnen fliehen wurde von meinem Haus aus Mitteln zur Vorbereitung des Reformationsjubiläums gefördert. Bis 2017 werden aus diesem Programm insgesamt 35 Mio. Euro in Kulturprojekte und Sanierungsmaßnahmen bundesweit fließen. Allein in Sachsen-Anhalt wurden bislang Vorhaben mit insgesamt knapp 4 Millionen Euro aus diesem Programm unterstützt - das ist fast ein Drittel der bislang für ganz Deutschland bewilligten Mittel. Das Land Sachsen-Anhalt kann mit Fug und Recht als Herzland der Reformation bezeichnet werden."
Im Hinblick auf das jahrhundertealte, traditionsreiche Bad Lauchstädter Theater erklärte Bernd Neumann: "Vor dem Hintergrund von Wirtschafts- und Finanzkrise stellt sich die Frage: Können wir uns eine so umfangreiche, öffentlich finanzierte kulturelle Infrastruktur in Deutschland weiterhin leisten? Brauchen wir sie alle, die 150 Theater und 130 Orchester, die die öffentliche Hand komplett finanziert, die tausenden von Museen und Ausstellungshallen, die zu einem großen Teil von der öffentlichen Hand getragen bzw. substanziell gefördert werden? Meine Antwort ist: Ja, ja - und nochmals ja!
Denn es ist die Kultur, die unser Wertefundament bildet, es sind die Künste, die uns zum Reflektieren und Besinnen ermuntern, die ganz wesentlich die Basis unseres Gemeinwesens bilden. Die kulturelle Vielfalt in Deutschland ist ein Teil unseres historischen Erbes, das wir pflegen müssen. Kultur prägt die Identität unseres Landes, sie gibt uns Heimatgefühl und ist damit auch der sichere Boden, von dem aus wir anderen Kulturen begegnen."
Die Uraufführung des Dramas "Neun Nonnen fliehen" von Rolf Hochhuth zeigt die Flucht Katharina von Boras aus dem Kloster Nimbschen nach Wittenberg zu Martin Luther. Das Stück wurde für das Festspiel der deutschen Sprache geschrieben. Im Rahmen des Programms
"Reformationsjubiläum" wird die Inszenierung aus dem Haushalt des Kulturstaatsministers mit Mitteln in Höhe von rund 72.000 Euro unterstützt.
Initiatorin und künstlerische Leiterin des Festspiels der deutschen Sprache ist Kammersängerin Edda Moser. Das Festival findet jedes Jahr im Goethe-Theater in Bad Lauchstädt/Sachsen-Anhalt statt und hebt in szenischen Lesungen renommierter Schauspieler und Autoren den Reichtum und die Ausdruckskraft der deutschen Sprache hervor.
Weitere Informationen unter: www.goethe-theater.com

Presse- und Informationsamt der Bundesregierung
Dorotheenstr. 84
10117 Berlin
Deutschland
Telefon: 030 18 272-0
Telefax: 030 18 10 272-0
Mail: internetpost@bundesregierung.de
URL: http://www.bundesregierung.de/

Weitere Informationen
Bundesregierung
Bundesregierung Das Volk übt die Staatsgewalt in Wahlen aus und hat auch das letzte Wort bei der Kontrolle der wichtigsten Einrichtungen des Staates, den fünf "Verfassungsorganen". Diese sind der Bundestag und der Bundesrat mit gesetzgebenden Aufgaben ("Legislative"), das Bundesverfassungsgericht zur höchsten Rechtsprechung ("Judikative") und schließlich der Bundespräsident und die Bundesregierung, die ausführende Aufgaben übernehmen ("Exekutive"). Die Bundesregierung steuert die politischen und staatlichen Geschäfte. Sie besteht aus dem Bundeskanzler sowie den Bundesministern. Zusammen bilden sie "das Kabinett".
Bundesregierung,
, 10117 Berlin, Deutschland
Tel.: 030 18 272-0; http://www.bundesregierung.de/
Weitere Meldungen dieses Unternehmens
Erfolgreiche Pressearbeit eBook
Pressearbeit
Eine Pflichtlektüre für mehr Sichtbarkeit durch Pressemitteilungen.
Pressekontakt

Bundesregierung

10117 Berlin
Deutschland

E-Mail:
Web:
Tel:
030 18 272-0
Fax:
030 18 10 272-0
Drucken Weiterempfehlen PDF
Schlagworte
Permanentlinks https://www.prmaximus.de/90111

https://www.prmaximus.de/pressefach/bundesregierung-pressefach.html
Die Pressemeldung "Kulturstaatsminister Bernd Neumann eröffnet Festspiel der Deutschen Sprache" unterliegt dem Urheberrecht. Jegliche Verwendung dieses Textes, auch auszugsweise, erfordert die vorherige schriftliche Erlaubnis des Autors. Autor der Pressemeldung "Kulturstaatsminister Bernd Neumann eröffnet Festspiel der Deutschen Sprache" ist Bundesregierung, vertreten durch .