09.08.2013 16:16 Uhr in Gesellschaft & Familie von Bundesregierung

Kulturstaatsminister Bernd Neumann übergibt Werke von Günther Uecker an das Staatliche Museum Schwerin

Kurzfassung: Kulturstaatsminister Bernd Neumann übergibt Werke von Günther Uecker an das Staatliche Museum SchwerinKulturstaatsminister Bernd Neumann hat am heutigen Freitag bei einer festlichen Veranstaltung ge ...
[Bundesregierung - 09.08.2013] Kulturstaatsminister Bernd Neumann übergibt Werke von Günther Uecker an das Staatliche Museum Schwerin

Kulturstaatsminister Bernd Neumann hat am heutigen Freitag bei einer festlichen Veranstaltung gemeinsam mit Ministerpräsident Erwin Sellering dem Staatlichen Museum Schwerin eine Sammlung von 13 Werken des international renommierten Künstlers Günther Uecker übergeben.
Bernd Neumann erklärte: "Eine herausragende Sammlung zum Schaffen Günther Ueckers - der zu den bedeutendsten Künstlern der Nachkriegszeit gehört - findet nun in der Galerie Alte und Neue Meister des Staatlichen Museums in Schwerin eine angemessene Heimat. Ich freue mich, dass der Bund zum Ankauf dieser Privatsammlung mit 830.000 Euro den größten Anteil leisten konnte."
Bernd Neumann weiter: "Im kommenden Jahr soll noch ein weiteres Konvolut von Werken Günther Ueckers in Mecklenburg-Vorpommern eine dauerhafte Heimat finden. Es war bisher unter dem Titel ‚Der geschundene Mensch an insgesamt 53 Orten in der ganzen Welt zu sehen. Diese Kunstwerke zeigen den ‚politischen Uecker und sind der Demokratie und der Achtung vor den Menschenrechten gewidmet - eine wunderbare Ergänzung der jetzt angekauften Werke."
Der deutsche Maler und Objektkünstler Günther Uecker zählt zu den vielseitigsten Vertretern der Nachkriegskunst. Weltberühmt wurden seine dreidimensionalen Nagelbilder, in denen er dynamische, relief-artige Oberflächen schuf. Neben dem finanziellen Engagement des Bundes und des Landes Mecklenburg-Vorpommern konnten mit der Ostdeutschen Sparkassenstiftung und der Sparkasse Mecklenburg-Schwerin weitere Geldgeber gewonnen werden.
Weitere Informationen unter: www.museum-schwerin.de

Presse- und Informationsamt der Bundesregierung
Dorotheenstr. 84
10117 Berlin
Deutschland
Telefon: 030 18 272-0
Telefax: 030 18 10 272-0
Mail: internetpost@bundesregierung.de
URL: http://www.bundesregierung.de/

Weitere Informationen
Bundesregierung
Bundesregierung Das Volk übt die Staatsgewalt in Wahlen aus und hat auch das letzte Wort bei der Kontrolle der wichtigsten Einrichtungen des Staates, den fünf "Verfassungsorganen". Diese sind der Bundestag und der Bundesrat mit gesetzgebenden Aufgaben ("Legislative"), das Bundesverfassungsgericht zur höchsten Rechtsprechung ("Judikative") und schließlich der Bundespräsident und die Bundesregierung, die ausführende Aufgaben übernehmen ("Exekutive"). Die Bundesregierung steuert die politischen und staatlichen Geschäfte. Sie besteht aus dem Bundeskanzler sowie den Bundesministern. Zusammen bilden sie "das Kabinett".
Bundesregierung,
, 10117 Berlin, Deutschland
Tel.: 030 18 272-0; http://www.bundesregierung.de/
Weitere Meldungen dieses Unternehmens
Erfolgreiche Pressearbeit eBook
Pressearbeit
Eine Pflichtlektüre für mehr Sichtbarkeit durch Pressemitteilungen.
Pressekontakt

Bundesregierung

10117 Berlin
Deutschland

E-Mail:
Web:
Tel:
030 18 272-0
Fax:
030 18 10 272-0
Drucken Weiterempfehlen PDF
Schlagworte
Permanentlinks https://www.prmaximus.de/87554

https://www.prmaximus.de/pressefach/bundesregierung-pressefach.html
Die Pressemeldung "Kulturstaatsminister Bernd Neumann übergibt Werke von Günther Uecker an das Staatliche Museum Schwerin" unterliegt dem Urheberrecht. Jegliche Verwendung dieses Textes, auch auszugsweise, erfordert die vorherige schriftliche Erlaubnis des Autors. Autor der Pressemeldung "Kulturstaatsminister Bernd Neumann übergibt Werke von Günther Uecker an das Staatliche Museum Schwerin" ist Bundesregierung, vertreten durch .