17.07.2013 11:45 Uhr in Handel & Dienstleistungen  von 3M Deutschland GmbH
   
				Nachwuchsförderung bei der WM der Berufe
3M Sponsor der WorldSkills 2013Kurzfassung: Als offizieller Skill-Sponsor unterstützte 3M den internationalen Nachwuchs der AutolackiererInnen bei den WorldSkills 2013 vom 2. bis 7. Juli in Leipzig.
				
				
						
					
					
					Polierarbeit im Finishprozess: Die schwedische Autolackiererin mit dem 3M Perfect-it˜™ III Hochleistungstuch im Wettbewerb
					
				[3M Deutschland GmbH - 17.07.2013] Vier Tage, über 1.000 Teilnehmer, 53 Länder und 46 Berufsdisziplinen: Bei der Weltmeisterschaft der Berufe zeigten die besten internationalen Nachwuchs-Handwerker unter 22 Jahren ihr Können. 3M unterstützte als Skill-Sponsor die Berufsgruppe der  AutolackiererInnen. Insgesamt nahmen 25 Jung-Handwerker an dieser Disziplin teil. Die Teilnehmer dieser Gruppe erhielten für die vier "Arbeitstage" die gleiche Aufgabenstellung sowie gleiche Arbeitsmaterialien zur Verfügung gestellt, um so einen fairen Wettbewerb zu garantieren. Als international tätiges Unternehmen stellte 3M seine bewährten und in aller Welt bekannten Produkte zum Schleifen, Abkleben, Lackfinish und Gesundheitsschutz zur Verfügung. 
Insgesamt waren 67 Produkte der 3M bei den Worldskills 2013 im Einsatz, deren Qualität einen effizienten Lackierprozess garantieren. Darunter beispielsweise 3M Scotch® Abdeckbänder, 3M Hookit˜™ Purple Premium Schleifstreifen”¨, 3M Perfect-it˜™ III Extra Fine PLUS Schleifpaste, ”¨3M Polish Rosa Hochleistungswachs und 3M Perfect-it˜™ III Hochleistungstuch, -Polierschaum, -Polierfell und -Einwegpoliertücher.
"Das war wirklich eine spannende Veranstaltung und ich freue mich, dass wir als 3M hier den internationalen Nachwuchs fördern konnten", berichtet Florian Heilers, Marketing Manager der 3M Automotive Aftermarket Division über die Veranstaltung. Gemeinsam mit dem Außendienst-Mitarbeiter, Holger Barth, begleitete er als Experte die Weltmeisterschaften und konnte den ambitionierten Teilnehmern bei Bedarf mit Rat und Tat zur Seite stehen. "Begabung, Motivation und eine professionelle Vorbereitung sind sicherlich wesentliche Schlüsselelemente zum Erfolg. Schön, dass wir die engagierten jungen Talente hier mit unseren besten Materialien unterstützen konnten."
Parallel zu den Wettkämpfen konnten sich die über 200.000 Besucher der Veranstaltung auf einer Messe über Ausbildungs-Berufe und Unternehmen informieren. 3M war hier auch mit einem Messestand vertreten und informierte die jungen Besucher über den Arbeitgeber 3M und entsprechende Ausbildungsmöglichkeiten.
Bei den WorldSkills 2013 messen sich unter der Schirmherrschaft von Bundeskanzlerin Angela Merkel die landesbesten Fachkräfte bis 22 Jahren aus 53 Ländern und Regionen in 46 verschiedenen Berufen. Insgesamt gab es über 1.000 Wettbewerber und ca. 205.000 Besucher.
Zeichen mit Leerzeichen: 2.561
Diese Pressemitteilung inklusive Bildmaterial zum Herunterladen finden Sie unter http://presse.3mdeutschland.de/automobil-luftfahrt/PM_2013-07-15_143623
				
				Insgesamt waren 67 Produkte der 3M bei den Worldskills 2013 im Einsatz, deren Qualität einen effizienten Lackierprozess garantieren. Darunter beispielsweise 3M Scotch® Abdeckbänder, 3M Hookit˜™ Purple Premium Schleifstreifen”¨, 3M Perfect-it˜™ III Extra Fine PLUS Schleifpaste, ”¨3M Polish Rosa Hochleistungswachs und 3M Perfect-it˜™ III Hochleistungstuch, -Polierschaum, -Polierfell und -Einwegpoliertücher.
"Das war wirklich eine spannende Veranstaltung und ich freue mich, dass wir als 3M hier den internationalen Nachwuchs fördern konnten", berichtet Florian Heilers, Marketing Manager der 3M Automotive Aftermarket Division über die Veranstaltung. Gemeinsam mit dem Außendienst-Mitarbeiter, Holger Barth, begleitete er als Experte die Weltmeisterschaften und konnte den ambitionierten Teilnehmern bei Bedarf mit Rat und Tat zur Seite stehen. "Begabung, Motivation und eine professionelle Vorbereitung sind sicherlich wesentliche Schlüsselelemente zum Erfolg. Schön, dass wir die engagierten jungen Talente hier mit unseren besten Materialien unterstützen konnten."
Parallel zu den Wettkämpfen konnten sich die über 200.000 Besucher der Veranstaltung auf einer Messe über Ausbildungs-Berufe und Unternehmen informieren. 3M war hier auch mit einem Messestand vertreten und informierte die jungen Besucher über den Arbeitgeber 3M und entsprechende Ausbildungsmöglichkeiten.
Bei den WorldSkills 2013 messen sich unter der Schirmherrschaft von Bundeskanzlerin Angela Merkel die landesbesten Fachkräfte bis 22 Jahren aus 53 Ländern und Regionen in 46 verschiedenen Berufen. Insgesamt gab es über 1.000 Wettbewerber und ca. 205.000 Besucher.
Zeichen mit Leerzeichen: 2.561
Diese Pressemitteilung inklusive Bildmaterial zum Herunterladen finden Sie unter http://presse.3mdeutschland.de/automobil-luftfahrt/PM_2013-07-15_143623
Weitere Informationen
								
								 
   
							
				
					3M Deutschland GmbH, Frau Anja Ströhlein
Carl-Schurz-Str. 1, 41453 Neuss, Deutschland
Tel.: 02131 14 2854; http://www.3M.de
	 
				 
				Carl-Schurz-Str. 1, 41453 Neuss, Deutschland
Tel.: 02131 14 2854; http://www.3M.de
					Weitere Meldungen dieses Unternehmens
					
  
  
  
  
   
  
  
   
  
  
  
  
  
  
   
				
				
			
			08.08.2013  Deutschlands Haustiere sind gut gebettet
  05.08.2013  Perfekte Schleifberatung im Film
  18.07.2013  Neue Lösung zur Entfernung von Graffiti
  
				
					Pressefach abonnieren
					
					via RSS-Feed abonnieren
					via E-Mail abonnieren
								
				
				
				    
					Pressekontakt		
						Frau Anja Ströhlein
3M Deutschland GmbH
Carl-Schurz-Str. 1
41453 Neuss
Deutschland
										
				
				
			
			
				
 
				Drucken
				Weiterempfehlen
				PDF
     
							
			
				Schlagworte
      
				
 							
 
				Permanentlinks
				https://www.prmaximus.de/858873M Deutschland GmbH
Carl-Schurz-Str. 1
41453 Neuss
Deutschland
https://www.prmaximus.de/pressefach/3m-deutschland-gmbh-pressefach.html
		
			Die Pressemeldung "Nachwuchsförderung bei der WM der Berufe" unterliegt dem Urheberrecht.
			Jegliche Verwendung dieses Textes, auch auszugsweise, erfordert die vorherige schriftliche Erlaubnis des Autors.
			Autor der Pressemeldung "Nachwuchsförderung bei der WM der Berufe" ist 3M Deutschland GmbH, vertreten durch Anja Ströhlein.
				
		
		
	
	
					Über 3M 