SSKC Edelweiss Mannheim
Sportkegler zurück auf ErfolgsspurKurzfassung: Nach einer der erfolgreichsten Saisons der Clubgeschichte verfehlten die Kegler der 1.Herrenmannschaft des SSKC Edelweiss Mannheim nur knapp die Meisterschaft - verbunden mit der Chance auf den Aufstieg in die Landesliga 3. Auch die Mixed-Mannschaft, die nach mehrjähriger Pause wieder antreten konnte, übertraf alle Erwartungen: sie wurde vom Stand weg Meister der Kreisliga C2 und ist somit berechtigt zum Aufstieg in die Kreisliga D1. Pünktlich zum 50-jährigen Bestehen der Sportkegelabteilung des SSV Mannheim 1927 e.V. ist der Club nach längerer Durstrecke wieder auf der Erfolgsspur angekommen. "Wir haben eine tolle Saison gespielt und mussten nur ganz wenige Federn lassen", freut sich Volker Günderoth, 1. Vorstand des SSKC.
				
							
				
				[Höreck - 23.04.2013] Nach einer der erfolgreichsten Saisons der Clubgeschichte verfehlten die Kegler der 1.Herrenmannschaft des SSKC Edelweiss Mannheim nur knapp die Meisterschaft - verbunden mit der Chance auf den Aufstieg in die Landesliga 3. Auch die Mixed-Mannschaft, die nach mehrjähriger Pause wieder antreten konnte, übertraf alle Erwartungen: sie wurde vom Stand weg Meister der Kreisliga C2 und ist somit berechtigt zum Aufstieg in die Kreisliga D1. Pünktlich zum 50-jährigen Bestehen der Sportkegelabteilung des SSV Mannheim 1927 e.V. ist der Club nach längerer Durstrecke wieder auf der Erfolgsspur angekommen. "Wir haben eine tolle Saison gespielt und mussten nur ganz wenige Federn lassen", freut sich Volker Günderoth, 1. Vorstand des SSKC.
Einer der Erfolgsfaktoren: Mit Markus Andrae, Inhaber des Hörgerätefachgeschäfts HÖRECK in Mannheim-Feudenheim, konnte der erste Sponsor der Clubgeschichte gewonnen werden. "Ein echter Glücksbringer für uns", bekräftigt Volker Günderoth. Hörgeräteakustiker-Meister Andrae, selbst passionierter Kegler, fügt hinzu: "Ich freue mich sehr, durch meine Unterstützung zum Erfolg meiner Clubkameraden beitragen zu können". Das Sponsoring für die kommende Saison ist daher ausgemachte Sache und das HÖRECK-Logo wird weiterhin die Wettkampfkleidung der Edelweissen zieren.
Trotz allen Jubels ist die Zukunft des Traditionsclubs, der bereits Bundesligaspieler hervorbrachte, alles andere als gesichert. "Kegeln hat den Ruf einer Alt-Herrensportart, motivierter Nachwuchs ist schwer zu finden. Moderne Bowlingcenter und Fitnessstudios laufen uns den Rang ab", klagt Volker Günderoth. "Dabei vergessen Viele, dass die Mitgliedschaft in einem Verein etwas ganz Besonderes ist. Wir verbinden sportlichen Einsatz, Freizeitvergnügen und soziales Engagement - das bietet kein Fitnessstudio." Günderoths Wünsche für die nächste Saison: "Für die Heimspiele im Sportcenter Brühl hoffen wir auf viele Zuschauer. Vielleicht entdeckt so auch der Eine oder Andere den Kegelsport für sich!"
Wer sich einen Eindruck verschaffen möchte, ist herzlich zum Probetraining eingeladen. Trainiert wird donnerstags von 18-22 Uhr in der Rheingoldhalle Mannheim. Ausführliche Informationen zum Verein finden sich auf der Website www.sskc-edelweiss.de.
				
				Einer der Erfolgsfaktoren: Mit Markus Andrae, Inhaber des Hörgerätefachgeschäfts HÖRECK in Mannheim-Feudenheim, konnte der erste Sponsor der Clubgeschichte gewonnen werden. "Ein echter Glücksbringer für uns", bekräftigt Volker Günderoth. Hörgeräteakustiker-Meister Andrae, selbst passionierter Kegler, fügt hinzu: "Ich freue mich sehr, durch meine Unterstützung zum Erfolg meiner Clubkameraden beitragen zu können". Das Sponsoring für die kommende Saison ist daher ausgemachte Sache und das HÖRECK-Logo wird weiterhin die Wettkampfkleidung der Edelweissen zieren.
Trotz allen Jubels ist die Zukunft des Traditionsclubs, der bereits Bundesligaspieler hervorbrachte, alles andere als gesichert. "Kegeln hat den Ruf einer Alt-Herrensportart, motivierter Nachwuchs ist schwer zu finden. Moderne Bowlingcenter und Fitnessstudios laufen uns den Rang ab", klagt Volker Günderoth. "Dabei vergessen Viele, dass die Mitgliedschaft in einem Verein etwas ganz Besonderes ist. Wir verbinden sportlichen Einsatz, Freizeitvergnügen und soziales Engagement - das bietet kein Fitnessstudio." Günderoths Wünsche für die nächste Saison: "Für die Heimspiele im Sportcenter Brühl hoffen wir auf viele Zuschauer. Vielleicht entdeckt so auch der Eine oder Andere den Kegelsport für sich!"
Wer sich einen Eindruck verschaffen möchte, ist herzlich zum Probetraining eingeladen. Trainiert wird donnerstags von 18-22 Uhr in der Rheingoldhalle Mannheim. Ausführliche Informationen zum Verein finden sich auf der Website www.sskc-edelweiss.de.
Weitere Informationen
								
								 
   
							
				
					Höreck, Herr Markus Andrae
Andreas-Hofer-Str. 25, 68259 Mannheim, Deutschland
Tel.: 0621-43 72 84 06; http://www.hoereck.de
	 
				 
				Andreas-Hofer-Str. 25, 68259 Mannheim, Deutschland
Tel.: 0621-43 72 84 06; http://www.hoereck.de
					Weitere Meldungen dieses Unternehmens
					
  
  
   
  
  
  
  
   
  
  
  
  
				
				
			
			30.08.2013  Höreck lädt zum "Sonic Expertentag" ein
  23.04.2013  SSKC Edelweiss Mannheim
  
				
					Pressefach abonnieren
					
					via RSS-Feed abonnieren
					via E-Mail abonnieren
								
				
				
				    
					Pressekontakt		
						Herr Christoph Nübel
Feuerstein PR & Marketing GmbH
Neckarstaden 20
69117 Heidelberg
Deutschland
										
				
				
			
			
				
 
				Drucken
				Weiterempfehlen
				PDF
     
							
			
				Schlagworte
      
				
 							
 
				Permanentlinks
				https://www.prmaximus.de/78290Feuerstein PR & Marketing GmbH
Neckarstaden 20
69117 Heidelberg
Deutschland
https://www.prmaximus.de/pressefach/höreck-pressefach.html
		
			Die Pressemeldung "SSKC Edelweiss Mannheim" unterliegt dem Urheberrecht.
			Jegliche Verwendung dieses Textes, auch auszugsweise, erfordert die vorherige schriftliche Erlaubnis des Autors.
			Autor der Pressemeldung "SSKC Edelweiss Mannheim" ist Höreck, vertreten durch Markus Andrae.
				
		
		
	
	
 
						
					 Das Hörakustikunternehmen Höreck besteht seit 2012 in Mannheim-Feudenheim. Das Beratungskonzept des Unternehmens basiert auf den umfassenden Branchenkenntnissen von Hörgeräteakustiker-Meister Markus Andrae, welche er als Fachgeschäftsleiter von drei Filialen in Mannheim sowie als fachlicher Betriebsleiter eines Hörakustikunternehmens in Wiesenbach gesammelt hatte. Höreck verfolgt das Ziel, jedem Kunden die vielfältigen Facetten des Hörens in erstklassiger Klang- und Verständnisqualität zu ermöglichen. In angenehmer Atmosphäre erfährt der Kunde eine für seine Bedürfnisse maßgeschneiderte Kombination aus Spitzentechnologie, innovativen Verfahren, Fachkompetenz und intensiver Beratung.
					Das Hörakustikunternehmen Höreck besteht seit 2012 in Mannheim-Feudenheim. Das Beratungskonzept des Unternehmens basiert auf den umfassenden Branchenkenntnissen von Hörgeräteakustiker-Meister Markus Andrae, welche er als Fachgeschäftsleiter von drei Filialen in Mannheim sowie als fachlicher Betriebsleiter eines Hörakustikunternehmens in Wiesenbach gesammelt hatte. Höreck verfolgt das Ziel, jedem Kunden die vielfältigen Facetten des Hörens in erstklassiger Klang- und Verständnisqualität zu ermöglichen. In angenehmer Atmosphäre erfährt der Kunde eine für seine Bedürfnisse maßgeschneiderte Kombination aus Spitzentechnologie, innovativen Verfahren, Fachkompetenz und intensiver Beratung.
					
				