Internationaler WeldeKunstpreis für Fotografie - Die Shortlist
Bekanntgabe der Preisträger am 12. April, Ausstellung Shortlist ab 15. April 2013 in SpeyerKurzfassung: Die Badische Braumanufaktur Welde aus Plankstadt, die Mannheimer Galerie ZEPHYR und die Volksbank Kur- und Rheinpfalz in Speyer präsentieren den "Internationalen WeldeKunstpreis für Fotografie - die Shortlist" vom 15. April - 10. Mai 2013 in den Räumen der Volksbank Kur- und Rheinpfalz, Speyer (Bahnhofstraße 19, 67346 Speyer). Im Rahmen einer Vernissage am 12. April 2013 um 19.00 Uhr werden der Preisträger sowie der Gewinner des Publikumspreises bekannt gegeben und geehrt.
				
							
				
				[Welde - 09.04.2013] Die Badische Braumanufaktur Welde aus Plankstadt, die Mannheimer Galerie ZEPHYR und die Volksbank Kur- und Rheinpfalz in Speyer präsentieren den "Internationalen WeldeKunstpreis für Fotografie - die Shortlist" vom 15. April - 10. Mai 2013 in den Räumen der Volksbank Kur- und Rheinpfalz, Speyer (Bahnhofstraße 19, 67346 Speyer). Im Rahmen einer Vernissage am 12. April 2013 um 19.00 Uhr werden der Preisträger sowie der Gewinner des Publikumspreises bekannt gegeben und geehrt. 
Fünf international renommierte Fotografinnen und Fotografen werden in Speyer ausstellen - und Einer oder Eine von ihnen wird den Internationalen WeldeKunstpreis für Fotografie gewinnen: Niko Luoma, Helsinki - Susa Templin, Berlin - Heinrich Voelkel, Wiesbaden - Axel Hoedt, London - Johanna Diehl, Berlin.
Der WeldeKunstpreis ist einer der renommiertesten Kunstwettbewerbe der deutschen Kunstszene und wird bereits seit 1995 verliehen. 2013 widmet sich der WeldeKunstpreis ausschließlich der Fotografie. Hervorragende Kunstexperten aus ganz Deutschland haben Fotografinnen und Fotografen für den Preis nominiert (Longlist). Eine unabhängige Fachjury bestehend aus Freddy Langer (FAZ), Florian Ebner (Folkwang Museum, Essen) Thomas Schirmböck (ZEPHYR) und Michael Schäfer (Fotograf und WeldeKunstpreisträger 2011) wählte aus den internationalen Beiträgen die besten Arbeiten in die Shortlist (fünf Künstler) und bestimmt den Preisträger/die Preisträgerin. Einen weiteren Juryplatz hatte das geneigte Publikum der Longlist-Ausstellung inne und vergab im Rahmen der Ausstellung in Heidelberg den Publikumspreis.
Der Internationale WeldeKunstpreis für Fotografie ist mit 5.000 Euro sowie einer Preisträgerausstellung (24. November 2013 - 26. Januar 2014) in der Galerie ZEPHYR dotiert. Die Galerie gibt zudem einen Produktionskostenzuschuss (für Katalog oder Bildproduktion) in Höhe von 2.500 Euro. Der Publikumspreis ist mit 500 Euro dotiert. Welde bedankt sich für die freundliche Unterstützung durch die Volksbank Kur- und Rheinpfalz Speyer.
				
				Fünf international renommierte Fotografinnen und Fotografen werden in Speyer ausstellen - und Einer oder Eine von ihnen wird den Internationalen WeldeKunstpreis für Fotografie gewinnen: Niko Luoma, Helsinki - Susa Templin, Berlin - Heinrich Voelkel, Wiesbaden - Axel Hoedt, London - Johanna Diehl, Berlin.
Der WeldeKunstpreis ist einer der renommiertesten Kunstwettbewerbe der deutschen Kunstszene und wird bereits seit 1995 verliehen. 2013 widmet sich der WeldeKunstpreis ausschließlich der Fotografie. Hervorragende Kunstexperten aus ganz Deutschland haben Fotografinnen und Fotografen für den Preis nominiert (Longlist). Eine unabhängige Fachjury bestehend aus Freddy Langer (FAZ), Florian Ebner (Folkwang Museum, Essen) Thomas Schirmböck (ZEPHYR) und Michael Schäfer (Fotograf und WeldeKunstpreisträger 2011) wählte aus den internationalen Beiträgen die besten Arbeiten in die Shortlist (fünf Künstler) und bestimmt den Preisträger/die Preisträgerin. Einen weiteren Juryplatz hatte das geneigte Publikum der Longlist-Ausstellung inne und vergab im Rahmen der Ausstellung in Heidelberg den Publikumspreis.
Der Internationale WeldeKunstpreis für Fotografie ist mit 5.000 Euro sowie einer Preisträgerausstellung (24. November 2013 - 26. Januar 2014) in der Galerie ZEPHYR dotiert. Die Galerie gibt zudem einen Produktionskostenzuschuss (für Katalog oder Bildproduktion) in Höhe von 2.500 Euro. Der Publikumspreis ist mit 500 Euro dotiert. Welde bedankt sich für die freundliche Unterstützung durch die Volksbank Kur- und Rheinpfalz Speyer.
Weitere Informationen
								
								 
   
							
				
					Welde, Herr Christian Prechtl/ Feuerstein PR & Marketing
Neckarstaden 20, 69117 Heidelberg, Deutschland
Tel.: 062217263388; http://www.agentur-feuerstein.de
	 
				 
				Neckarstaden 20, 69117 Heidelberg, Deutschland
Tel.: 062217263388; http://www.agentur-feuerstein.de
					Weitere Meldungen dieses Unternehmens
					
  
  
   
  
  
   
  
  
   
  
  
   
  
  
  
  
				
				
			
			20.03.2014  Slowbeer im Cyberspace
  05.02.2014  Bier statt Bjørndalen
  16.01.2014  Wenn 700 Männer auf Naturstoff stehen
  27.11.2013  Freigeist, die Neunzehnte
  
				
					Pressefach abonnieren
					
					via RSS-Feed abonnieren
					via E-Mail abonnieren
								
				
				
				    
					Pressekontakt		
						Herr Christian Prechtl/ Feuerstein PR & Marketing
Welde
Neckarstaden 20
69117 Heidelberg
Deutschland
										
				
				
			
			
				
 
				Drucken
				Weiterempfehlen
				PDF
     
							
			
				Schlagworte
      
				
 							
 
				Permanentlinks
				https://www.prmaximus.de/77000Welde
Neckarstaden 20
69117 Heidelberg
Deutschland
https://www.prmaximus.de/pressefach/welde-pressefach.html
		
			Die Pressemeldung "Internationaler WeldeKunstpreis für Fotografie  - Die Shortlist" unterliegt dem Urheberrecht.
			Jegliche Verwendung dieses Textes, auch auszugsweise, erfordert die vorherige schriftliche Erlaubnis des Autors.
			Autor der Pressemeldung "Internationaler WeldeKunstpreis für Fotografie  - Die Shortlist" ist Welde, vertreten durch Christian Prechtl/ Feuerstein PR & Marketing.
				
		
		
	
	
