18.03.2013 16:02 Uhr in Wirtschaft & Finanzen von BASF AG

BASF präsentiert innovative Rohstoffe für Automobillacke auf der European Coatings Show

Kurzfassung: BASF präsentiert innovative Rohstoffe für Automobillacke auf der European Coatings ShowBASF bietet alle wichtigen Komponenten für die Formulierung von Automobillacken aus einer HandMit Pigmenten, H ...
[BASF AG - 18.03.2013] BASF präsentiert innovative Rohstoffe für Automobillacke auf der European Coatings Show

BASF bietet alle wichtigen Komponenten für die Formulierung von Automobillacken aus einer Hand
Mit Pigmenten, Harzen, Performance Additiven und Formulierungsadditiven erarbeitet BASF maßgeschneiderte Lösungen für ihre Kunden
Von 19. bis 21. März wird BASF ihr breites Rohstoff-Portfolio für Automobillacke auf der European Coatings Show (ECS) 2013 in Nürnberg vorstellen. An den Ständen 523 und 525 in Halle 7A informieren Experten der BASF über ihr Angebot an Pigmenten, Harzen, Performance Additiven und Formulierungsadditiven.
Lacke für Automobil- und Transportanwendungen müssen sich leicht auftragen und schnell trocknen lassen. Sie sollen unter anderem geruchsarm, wetter- sowie kratzfest sein. Automobilhersteller wünschen sich darüber hinaus ein breites Spektrum an Farben und Effekten, die ihre Karosserien optimal zur Geltung bringen. Erfreulicherweise hat BASF die Möglichkeit Rohstoffe für Automobillacke anzubieten und weiterzuentwickeln, die alle genannten Anforderungen erfüllen.
Gewagter, strahlender und glanzvoller als je zuvor
BASF hat ihre Farbpalette kürzlich um neue Bunt- und Effektpigmente erweitert. Sie bringen Karosserien zum Strahlen und verleihen ihnen einzigartige Spezialeffekte. Lebhafte, tiefgründige Farben sowie luxuriöser Glanz und reizvolle Lichteffekte rücken für Automobilhersteller nun in den Bereich des Möglichen. Auf diese Weise werden Fahrzeuge zu einem echten Blickfang.
Die Pigmentfamilie Lumina Royal bietet zum Beispiel Höchstleistungen in Sachen Brillanz und Reflektion, vor allem im blauen, aqua, violetten und kupferfarbenen Farbspektrum. Dadurch können kleinere Mengen dieser Pigmente in standardisierten Effektfarbtönen verwendet werden. Sie verbessern so das Eigenschaftsprofil des Lackes ohne dabei den Interferenzeffekt aufs Spiel zu setzen.
Kupferbasierte Phthalocyanine gehören zu den wichtigsten organischen Pigmenten, die bei der Formulierung von Automobillacken zum Einsatz kommen. Sie sind Farbgeber für eine Reihe von Blautönen, mit denen Designer gerne arbeiten. Die Dispergierung der Pigmente kann jedoch schnell zur Herausforderung werden. Mit Efka PX 4350 und Efka PX 4751 präsentiert BASF zwei neue Dispergierhilfsmittel für Phthalocyanine, die sich sowohl für lösemittelbasierte Systeme als auch für solche mit hohem Feststoffanteil (sogenannte "high solids) eignen. Dank der kontrollierten radikalischen Polymerisationstechnologie, die eine hohe Kontrolle über die Polymerstruktur ermöglicht, sind die Produkte äußerst leistungsfähig. Damit kann in vielen Fällen auf eine zusätzliche Verwendung von Pigment-Komplexbildnern verzichtet werden.
Schwärzer als schwarz
Spezialisten der BASF haben mit Hilfe der kontrollierten radikalischen Polymerisationstechnologie ein weiteres vielseitiges Dispergierhilfsmittel für wässrige Lacksysteme entwickelt. Mit Dispex Ultra PX 4585 lassen sich schwarze Farbtöne mit beeindruckender Farbtiefe erzielen. Das Produkt stabilisiert Pigmentruß oder organische Pigmente, die schwer zu dispergieren sind, und kann zusammen mit unterschiedlichen wasserbasierten Harzen und Pigmenten verwendet werden. Das neue Dispex bietet die ideale Lösung für Kunden, die nach VOC- und APEO-freien Formulierungen suchen.
Ungeahnte Designmöglichkeiten eröffnet auch ein anderes neues Produkt der BASF, welches Substrate aus Karbonfasern vor Licht schützt. Diese dürfen normalerweise nicht dem Sonnenlicht ausgesetzt werden, denn UV-Strahlung beziehungsweise Strahlung aus dem UV-nahen Bereich kann sie stark angreifen. Das Lichtschutzmittel Tinuvin Carboprotect der BASF ermöglicht es, diese Materialien auch bei UV-Licht sichtbar darzustellen. So entstehen attraktive Oberflächen, die auch als Designelement verwendet werden können.
Über BASF
BASF ist das weltweit führende Chemieunternehmen: The Chemical Company. Das Portfolio reicht von Chemikalien, Kunststoffen, Veredlungsprodukten und Pflanzenschutzmitteln bis hin zu Öl und Gas. Wir verbinden wirtschaftlichen Erfolg mit dem Schutz der Umwelt und gesellschaftlicher Verantwortung. Mit Forschung und Innovation helfen wir unseren Kunden in nahezu allen Branchen heute und in Zukunft die Bedürfnisse der Gesellschaft zu erfüllen. Unsere Produkte und Lösungen tragen dazu bei, Ressourcen zu schonen, Ernährung zu sichern und die Lebensqualität zu verbessern. Den Beitrag der BASF haben wir in unserem Unternehmenszweck zusammengefasst: We create chemistry for a sustainable future. Die BASF erzielte 2012 einen Umsatz von 78,7 Milliarden € und beschäftigte am Jahresende mehr als 113.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. BASF ist börsennotiert in Frankfurt (BAS), London (BFA) und Zürich (AN). Weitere Informationen zur BASF im Internet unter www.basf.com.

BASF Admixtures Deutschland GmbH
Carl-Bosch-Straße 38
67056 Ludwigshafen
Deutschland
Telefon: (06 21) 600
Telefax: (06 21) 60-4 25 25
Mail: info.service@basf-ag.de
URL: http://www.basf.de
Weitere Informationen
BASF AG
BASF AG >In ihren fünf Geschäftssegmenten erzielte die BASF 2004 einen Umsatz von 37,5 Milliarden €. Strategisches Ziel ist es, weiter profitabel zu wachsen. Auf fünf Kontinenten schaffen rund 82.000 Mitarbeiter den Erfolg der BASF. In Ludwigshafen befinden sich das Stammwerk der BASF und die Zentrale der BASF-Gruppe. 16 weitere Produktionsstätten und fast 30 der BASF Gruppe sind in Deutschland präsent
BASF AG,
, 67056 Ludwigshafen , Deutschland
Tel.: (06 21) 600; http://www.basf.de
Weitere Meldungen dieses Unternehmens
Erfolgreiche Pressearbeit eBook
Pressearbeit
Eine Pflichtlektüre für mehr Sichtbarkeit durch Pressemitteilungen.
Pressekontakt

BASF AG

67056 Ludwigshafen
Deutschland

E-Mail:
Web:
Tel:
(06 21) 600
Fax:
(06 21) 60-4 25 25
Drucken Weiterempfehlen PDF
Schlagworte
Permanentlinks https://www.prmaximus.de/75206

https://www.prmaximus.de/pressefach/basf-ag-pressefach.html
Die Pressemeldung "BASF präsentiert innovative Rohstoffe für Automobillacke auf der European Coatings Show" unterliegt dem Urheberrecht. Jegliche Verwendung dieses Textes, auch auszugsweise, erfordert die vorherige schriftliche Erlaubnis des Autors. Autor der Pressemeldung "BASF präsentiert innovative Rohstoffe für Automobillacke auf der European Coatings Show" ist BASF AG, vertreten durch .