15.01.2013 11:40 Uhr in Wirtschaft & Finanzen  von Hanno Burmester Kommunikationsberatung
   
				Die Lebensmittelwirtschaft spricht mit einer Stimme
Neuer Verein bündelt die Positionen von sieben TrägerverbändenKurzfassung: (ddp direct) Der Verein DIE LEBENSMITTELWIRTSCHAFT hat sich heute auf einer Auftakt-Pressekonferenz in Berlin vorgestellt.
 
DIE LEBENSMITTELWIRTSCHAFT wird Dialogforum, Informationsplattform und Impulsgeber zum Thema Lebensmittel sein. Der Verein bündelt die Positionen von sieben Trägerverbänden, um zu ausgewählten Themen der Lebensmittelwirtschaft Auskunft zu geben und Debatten zu führen. Zudem bietet DIE LEBENSMITTELWIRTSCHAFT mit ihrem Geschäftsführer Stephan Becker-Sonnenschein ...
				
							
				
				DIE LEBENSMITTELWIRTSCHAFT wird Dialogforum, Informationsplattform und Impulsgeber zum Thema Lebensmittel sein. Der Verein bündelt die Positionen von sieben Trägerverbänden, um zu ausgewählten Themen der Lebensmittelwirtschaft Auskunft zu geben und Debatten zu führen. Zudem bietet DIE LEBENSMITTELWIRTSCHAFT mit ihrem Geschäftsführer Stephan Becker-Sonnenschein ...
[Hanno Burmester Kommunikationsberatung - 15.01.2013] (ddp direct) Der Verein DIE LEBENSMITTELWIRTSCHAFT hat sich heute auf einer Auftakt-Pressekonferenz in Berlin vorgestellt.
 
DIE LEBENSMITTELWIRTSCHAFT wird Dialogforum, Informationsplattform und Impulsgeber zum Thema Lebensmittel sein. Der Verein bündelt die Positionen von sieben Trägerverbänden, um zu ausgewählten Themen der Lebensmittelwirtschaft Auskunft zu geben und Debatten zu führen. Zudem bietet DIE LEBENSMITTELWIRTSCHAFT mit ihrem Geschäftsführer Stephan Becker-Sonnenschein einen zentralen Ansprechpartner in Berlin.
 
Die Aufgaben von DIE LEBENSMITTELWIRTSCHAFT sind:
 
    - die Bereitstellung fundierter Informationen als Service für Meinungsbildner im Lebensmittelbereich
    - die Reflexion von sich verändernden Verbraucheransprüchen
    - die Analyse gesellschaftlicher Trends und, darauf aufbauend,
    - die Entwicklung von Perspektiven für die Lebensmittelbranche.
 
DIE LEBENSMITTELWIRTSCHAFT wird die Leistungen der Branche sichtbar machen und erklären, warum die Lebensmittelbranche so arbeitet, wie sie arbeitet. So soll deutlicher erkennbar werden, was hinter den Prozessen einer modernen Lebensmittelproduktion und –logistik steckt.
 
DIE LEBENSMITTELWIRTSCHAFT bezieht Stellung in öffentlichen Debatten; sie vermittelt Wissen und Positionen der Branche; sie reflektiert öffentliche Debatten selbstkritisch und gibt branchenintern Impulse für Veränderungen.
 
DIE LEBENSMITTELWIRTSCHAFT wird zudem dazu beitragen, eine Diskussion über die Zukunft der Lebensmittelbranche und ihre Position in der Gesellschaft anzustoßen. Der Verein wird gesellschaftliche Trends analysieren und daraus Perspektiven ableiten. Dies wird insbesondere mit Hilfe des Expertenbeirats geschehen, der unter anderem wissenschaftliche Studien erarbeiten wird.
 
DIE LEBENSMITTELWIRTSCHAFT wird einen Reputationsindex und eine jährliche Leistungsbilanz erstellen.
 
Gründungsmitglieder sind der Bund für Lebensmittelrecht und Lebensmittelkunde (BLL), der Bundesverband des Deutschen Lebensmittelhandels (BVL), die Bundesvereinigung der Deutschen Lebensmittelindustrie (BVE), der Deutsche Bauernverband (DBV), der Deutsche Raiffeisenverband (DRV), die Handelsvereinigung für Marktwirtschaft (HfM) und der Unternehmerverband Deutsches Handwerk (UDH). Gefördert wird der Verein derzeit von 18 Unternehmen und Institutionen aus der Lebensmittelbranche.
 
Zum Geschäftsführenden Vorstand zählen Gerhard Berssenbrügge (Vorsitzender des Vorstands, Nestlé Deutschland AG), Markus Mosa (Vorsitzender des Vorstands, EDEKA AG), Dr. Wolfgang Heer (Vorsitzender des Vorstands, Südzucker AG) und Friedhelm Dornseifer (Präsident, Bundesverband des deutschen Lebensmittelhandels e.V.).
Shortlink zu dieser Pressemitteilung:
http://shortpr.com/t1pcmb
Permanentlink zu dieser Pressemitteilung:
http://www.themenportal.de/wirtschaft/die-lebensmittelwirtschaft-spricht-mit-einer-stimme-82502
				
				DIE LEBENSMITTELWIRTSCHAFT wird Dialogforum, Informationsplattform und Impulsgeber zum Thema Lebensmittel sein. Der Verein bündelt die Positionen von sieben Trägerverbänden, um zu ausgewählten Themen der Lebensmittelwirtschaft Auskunft zu geben und Debatten zu führen. Zudem bietet DIE LEBENSMITTELWIRTSCHAFT mit ihrem Geschäftsführer Stephan Becker-Sonnenschein einen zentralen Ansprechpartner in Berlin.
Die Aufgaben von DIE LEBENSMITTELWIRTSCHAFT sind:
    - die Bereitstellung fundierter Informationen als Service für Meinungsbildner im Lebensmittelbereich
    - die Reflexion von sich verändernden Verbraucheransprüchen
    - die Analyse gesellschaftlicher Trends und, darauf aufbauend,
    - die Entwicklung von Perspektiven für die Lebensmittelbranche.
DIE LEBENSMITTELWIRTSCHAFT wird die Leistungen der Branche sichtbar machen und erklären, warum die Lebensmittelbranche so arbeitet, wie sie arbeitet. So soll deutlicher erkennbar werden, was hinter den Prozessen einer modernen Lebensmittelproduktion und –logistik steckt.
DIE LEBENSMITTELWIRTSCHAFT bezieht Stellung in öffentlichen Debatten; sie vermittelt Wissen und Positionen der Branche; sie reflektiert öffentliche Debatten selbstkritisch und gibt branchenintern Impulse für Veränderungen.
DIE LEBENSMITTELWIRTSCHAFT wird zudem dazu beitragen, eine Diskussion über die Zukunft der Lebensmittelbranche und ihre Position in der Gesellschaft anzustoßen. Der Verein wird gesellschaftliche Trends analysieren und daraus Perspektiven ableiten. Dies wird insbesondere mit Hilfe des Expertenbeirats geschehen, der unter anderem wissenschaftliche Studien erarbeiten wird.
DIE LEBENSMITTELWIRTSCHAFT wird einen Reputationsindex und eine jährliche Leistungsbilanz erstellen.
Gründungsmitglieder sind der Bund für Lebensmittelrecht und Lebensmittelkunde (BLL), der Bundesverband des Deutschen Lebensmittelhandels (BVL), die Bundesvereinigung der Deutschen Lebensmittelindustrie (BVE), der Deutsche Bauernverband (DBV), der Deutsche Raiffeisenverband (DRV), die Handelsvereinigung für Marktwirtschaft (HfM) und der Unternehmerverband Deutsches Handwerk (UDH). Gefördert wird der Verein derzeit von 18 Unternehmen und Institutionen aus der Lebensmittelbranche.
Zum Geschäftsführenden Vorstand zählen Gerhard Berssenbrügge (Vorsitzender des Vorstands, Nestlé Deutschland AG), Markus Mosa (Vorsitzender des Vorstands, EDEKA AG), Dr. Wolfgang Heer (Vorsitzender des Vorstands, Südzucker AG) und Friedhelm Dornseifer (Präsident, Bundesverband des deutschen Lebensmittelhandels e.V.).
Shortlink zu dieser Pressemitteilung:
http://shortpr.com/t1pcmb
Permanentlink zu dieser Pressemitteilung:
http://www.themenportal.de/wirtschaft/die-lebensmittelwirtschaft-spricht-mit-einer-stimme-82502
Weitere Informationen
								
								 
   
							
				
					Hanno Burmester Kommunikationsberatung, Herr Hanno Burmester
Pflügerstraße a 79, 12047 Berlin, -
Tel.: -; www.lebensmittelwirtschaft.org
	 
				 
				Pflügerstraße a 79, 12047 Berlin, -
Tel.: -; www.lebensmittelwirtschaft.org
					Weitere Meldungen dieses Unternehmens
					
  
  
				
				
			
			
				
					Pressefach abonnieren
					
					via RSS-Feed abonnieren
					via E-Mail abonnieren
								
				
				
				    
					Pressekontakt		
						Herr Hanno Burmester
Hanno Burmester Kommunikationsberatung
Pflügerstraße a 79
12047 Berlin
-
										
				
				
			
			
				
 
				Drucken
				Weiterempfehlen
				PDF
     
							
			
				Schlagworte
      
				
 							
 
				Permanentlinks
				https://www.prmaximus.de/68639Hanno Burmester Kommunikationsberatung
Pflügerstraße a 79
12047 Berlin
-
https://www.prmaximus.de/pressefach/hanno-burmester-kommunikationsberatung-pressefach.html
		
			Die Pressemeldung "Die Lebensmittelwirtschaft spricht mit einer Stimme" unterliegt dem Urheberrecht.
			Jegliche Verwendung dieses Textes, auch auszugsweise, erfordert die vorherige schriftliche Erlaubnis des Autors.
			Autor der Pressemeldung "Die Lebensmittelwirtschaft spricht mit einer Stimme" ist Hanno Burmester Kommunikationsberatung, vertreten durch Hanno Burmester.
				
		
		
	
	
 -
					-
					
				