Josip Juratovic: Arbeitsbedingungen von Hausangestellten verbessern

Kurzfassung: Josip Juratovic: Arbeitsbedingungen von Hausangestellten verbessernZum Antrag "Arbeitsbedingungen von Hausangestellten verbessern - ILO-Übereinkommen Nr. 189 ratifizieren" der Bundestagsfraktionen d ...
[SPD-Bundestagsfraktion - 07.11.2012] Josip Juratovic: Arbeitsbedingungen von Hausangestellten verbessern

Zum Antrag "Arbeitsbedingungen von Hausangestellten verbessern -
ILO-Übereinkommen Nr. 189 ratifizieren" der Bundestagsfraktionen der SPD
und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN erklären der zuständige Berichterstatter der
SPD-Bundestagsfraktion Josip Juratovic und die Sprecherin für
Arbeitnehmerrechte der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Beate
Müller-Gemmeke:
Im Juni 2011 hat die Internationale Arbeitsorganisation (ILO) ein
Übereinkommen für die Rechte von Hausangestellten verabschiedet. Die
Ratifizierung in Deutschland steht noch aus. Grüne und SPD setzen sich in
einem von ihren Fraktionen beschlossenen Antrag dafür ein, dass dieses
internationale Übereinkommen endlich auch in Deutschland Gültigkeit
erlangt. Wir fordern die Bundesregierung auf, hier rasch zu handeln.
Weltweit arbeiten bis zu 100 Millionen Menschen als Hausangestellte. In
Deutschland sind dies etwa 4 Millionen. Ein Großteil dieser Arbeit findet
weltweit in einem Graubereich zwischen illegaler Beschäftigung und formalen
Arbeitsverhältnissen statt. Deshalb genießen die Beschäftigten nur
geringen Schutz. Das Übereinkommen hat daher große Bedeutung, um
Arbeitsrechte für Hausangestellte international durchzusetzen. Die
Ratifizierung in Deutschland wäre ein wichtiges Signal für andere Länder.
Darüber hinaus setzen wir uns dafür ein, dass die Situation von
Hausangestellten in Diplomatenhaushalten verbessert wird. SPD und Grüne
fordern, dass alle Hausangestellten in Diplomatenhaushalten nach der Einreise
sowie bei der jährlichen Verlängerung ihre Protokollausweise persönlich
beim Auswärtigen Amt abholen müssen und dass alle Hausangestellten ihre
Arbeitsverträge sowie Informationsmaterialien über ihre Rechte und über
Beratungsstellen in einer Sprache erhalten, die sie verstehen.
Außerdem fordern wir, dass Hausangestellte ein angemessenes Mindestentgelt
erhalten. SPD und GRÜNE fordern neben einem flächendeckenden gesetzlichen
Mindestlohn in Höhe von 8,50 Euro die Einführung eines
allgemeinverbindlichen Branchenmindestlohnes für Hausangestellte. Als
Grundlage könnte hierzu der Tarifvertrag der NGG und des Deutschen
Hausfrauenbundes dienen.
Für uns ist klar: Wir wollen Arbeitnehmerrechte für Hausangestellte in
Deutschland besser als bisher umsetzen. Daher setzen sich SPD und Grüne für
eine schnelle Ratifizierung des ILO-Übereinkommens ein. Die schwarz-gelbe
Bundesregierung schläft auf diesem Feld.

SPD-Bundestagsfraktion
Platz der Republik 1
11011 Berlin
Deutschland
Telefon: 030/227-5 22 82
Telefax: 030/227-5 68 69
Mail: presse@spdfraktion.de
URL: http://www.spdfraktion.de
Weitere Informationen
SPD-Bundestagsfraktion
SPD-Bundestagsfraktion Nach der Bundestagswahl am 18. September 2005 setzt sich die SPD-Bundestagsfraktion für die 16. Legislaturperiode aus 222 Abgeordneten zusammen. Alle Abgeordneten, die im September 2005 gewählt wurden und der SPD angehören, bilden die SPD-Bundestagsfraktion.In der Sitzung vom 21. November 2005 hat die SPD-Bundestagsfraktion Dr. Peter Struck zu ihrem neuen Fraktionsvorsitzenden gewählt. Mit seinem sehr guten Wahlergebnis führt Struck als Nachfolger von Franz Müntefering nun die SPD-Bundestagsfraktion.
SPD-Bundestagsfraktion,
, 11011 Berlin, Deutschland
Tel.: 030/227-5 22 82; http://www.spdfraktion.de
Weitere Meldungen dieses Unternehmens
Erfolgreiche Pressearbeit eBook
Pressearbeit
Eine Pflichtlektüre für mehr Sichtbarkeit durch Pressemitteilungen.
Pressekontakt

SPD-Bundestagsfraktion

11011 Berlin
Deutschland

E-Mail:
Web:
Tel:
030/227-5 22 82
Fax:
030/227-5 68 69
Drucken Weiterempfehlen PDF
Schlagworte
Permanentlinks https://www.prmaximus.de/63255

https://www.prmaximus.de/pressefach/spd-bundestagsfraktion-pressefach.html
Die Pressemeldung "Josip Juratovic: Arbeitsbedingungen von Hausangestellten verbessern" unterliegt dem Urheberrecht. Jegliche Verwendung dieses Textes, auch auszugsweise, erfordert die vorherige schriftliche Erlaubnis des Autors. Autor der Pressemeldung "Josip Juratovic: Arbeitsbedingungen von Hausangestellten verbessern" ist SPD-Bundestagsfraktion, vertreten durch .