Studie zeigt den Gap bei der Nutzung von Agentic AI im Marketing Grafik SAS

740x416 Pixel - Dateigröße: 65,35 Kb
Die Hälfte der Entscheider im Marketing meint, dass ihre Organisation innerhalb der nächsten Jahre in Agentic AI investieren wird. Gegenwärtig testet allerdings lediglich jeder fünfte die Technologie bereits in Live-Umgebungen. Dies hat eine globale Studie von Coleman Parkes und SAS, einem der weltweit führenden Anbieter von Lösungen für Daten und künstliche Intelligenz (KI), ergeben.
... weiter lesen Quelle
Pressefach abonnieren
via RSS-Feed abonnieren
via E-Mail abonnieren
Pressekontakt
Frau Anja Klauck
Dr. Haffa & Partner GmbH
Karlstraße 42
80333 München
Deutschland
Drucken
Weiterempfehlen
PDF
Schlagworte
Dr. Haffa & Partner GmbH
Karlstraße 42
80333 München
Deutschland
marketing
governance
customer-experience
ki-künstliche-intelligenz
quanten-computing
trustworthy-ai
agentic-ai
Permanentlinks
https://www.prmaximus.de/139794https://www.prmaximus.de/pressefach/sas-institute-gmbh-pressefach.html
Die Pressemeldung "SAS Studie zu Agentic AI: Im Marketing scheiden sich die Geister" unterliegt dem Urheberrecht.
Jegliche Verwendung dieses Textes, auch auszugsweise, erfordert die vorherige schriftliche Erlaubnis des Autors.
Autor der Pressemeldung "SAS Studie zu Agentic AI: Im Marketing scheiden sich die Geister" ist SAS Institute GmbH, vertreten durch Thomas Maier.