14.05.2024 11:46 Uhr in Handel & Dienstleistungen und in Hobby & Unterhaltung von Hans Rumsauer GmbH
   
				Mähen ohne Begrenzungsdraht mit innovativen RTK-Mähroboter von Techline - Rumsauer erweitert Sortiment
Echtzeitkinematik ermöglicht präzise PositionsbestimmungKurzfassung: Rumsauer, Experte für Spezialgeräte im Bereich Garten- und Landschaftstechnik, erweitert sein Sortiment um die neusten innovativen Mähroboter-Modelle von Techline, die Echtzeitkinematik (Real Time Kinematic - RTK) für eine präzise Positionsbestimmung nutzen. Dadurch lassen sich die Geräte direkt und ohne eine vorherige aufwendige Installation von Begrenzungsdraht einsetzen. Die neuen Mähroboter eignen sich für den privaten sowie professionellen Einsatz und für Rasenflächen von 400 bis 10.000 Quadratmeter.
				
				 Der innovative NEXT TECH LX6 RTK mäht Rasenflächen von bis zu 10.000 Quadratmetern und benötigt keinen Begrenzungsdraht.
						
					
					
					Der innovative NEXT TECH LX6 RTK mäht Rasenflächen von bis zu 10.000 Quadratmetern und benötigt keinen Begrenzungsdraht.
					
				[Hans Rumsauer GmbH - 14.05.2024] -- Echtzeitkinematik ermöglicht präzise Positionsbestimmung
-- Ultraschall-Sensoren-Hinderniserkennung und KI-basierte Gras-Sensoren sorgen für optimale Ergebnisse
-- Mähen ohne Begrenzungsdraht für private und professionelle Anwender mit Rasenflächen von 400 bis 10.000 Quadratmetern
Speichersdorf, 14. Mai 2024 --- Rumsauer, Experte für Spezialgeräte im Bereich Garten- und Landschaftstechnik, erweitert sein Sortiment um die neusten innovativen Mähroboter-Modelle von Techline, die Echtzeitkinematik (Real Time Kinematic - RTK) für eine präzise Positionsbestimmung nutzen. Dadurch lassen sich die Geräte direkt und ohne eine vorherige aufwendige Installation von Begrenzungsdraht einsetzen. Die neuen Mähroboter eignen sich für den privaten sowie professionellen Einsatz und für Rasenflächen von 400 bis 10.000 Quadratmeter.
Moderne Mähtechnik für große Flächen: Die NEXT TECH LX RTK-Reihe von Techline
Die Modelle der NEXT TECH LX RTK-Reihe nutzen Ultraschall für Stufen-Sensoren und die Hinderniserkennung, zudem verfügen sie über einen KI-basierten Gras-Sensor. Die Bedienung erfolgt entweder direkt per Touchdisplay oder mit der TECH Remote App.
Für Mähflächen von bis zu 5.500 Quadratmetern eigenen sich der NEXT TECH LX4 RTK (UVP: 5.499,00 EUR) sowie das Allrad-Modell NEXT TECH LX4 RTK 4WD (UVP: 5.999,00 EUR). Beide sorgen für ein gleichmäßiges und präzises Schnittbild sogar im Randbereich der Fläche. Das 4WD-Modell kommt dabei dank Allradantrieb auch in unebenem Gelände mit Steigungen bis zu 60 Prozent bestens zurecht.
Bis zu 10.000 Quadratmeter Rasenfläche bearbeiten der NEXT TECH LX6 RTK (UVP: 6.399,00 EUR) und die Allrad-Variante NEXT TECH LX6 RTK 4WD (UVP: 6.899,00 EUR). Mit modernster Technologie ausgestattet mähen die beiden Modelle unebene große Flächen präzise auf wenige Zentimeter genau. Das Allrad-Modell bewältigt Steigungen bis zu 60 Prozent und verfügt, genau wie die Standardausführung, über ein ZCS(Zucchetti Centro Sistemi)-Connect-Modul für eine einfache, benutzerfreundliche Verwaltung der Rasenpflege per App.
Kompakt und leistungsfähig: NEXT TECH LX2 ZR EVO
NEXT TECH LX2 ZR EVO (UVP: 1.749,00 EUR), die neueste Version des kompakten, leistungsstarken und schnellen Mähroboters, mäht Gartenflächen von bis zu 1.000 Quadratmetern. Dabei entfällt die Installation von Begrenzungsdraht. Der Roboter erkennt die Rasenfläche dank ZR-Technologie, die künstliche Intelligenz mit Radar-Sensoren kombiniert. Die neue EVO-Variante verfügt zudem über ZCS-Ultraschall-Sensoren, mit denen sie Hindernisse und Stufen noch besser und schneller erkennt.
Ideal für Wohngärten: Der TECH S6
Der TECH S6 (UVP: 1.449,00 EUR) wurde speziell für den Einsatz in Wohngärten mit einer Fläche von bis zu 400 Quadratmetern konzipiert und benötigt keinen Begrenzungsdraht. Die sehr einfache Plug-and-Play-Bedienung erlaubt eine unkomplizierte, sofortige Inbetriebnahme, und der Mäher lässt sich auf mehreren Flächen und in verschiedenen Gärten nutzen. Der TECH S6 verfügt über ein 4-Klingen-Messer, ZGS-Sensoren zur Graserkennung und lässt sich entweder direkt über Tasten oder per App steuern. Für eine hohe Energieeffizienz sorgt der Eco Mode Sensor, der die am Messer benötigte Leistung erkennt und damit sowohl Roboter als auch Grasnarbe schont.
"Die Integration von Echtzeitkinematik (RTK) markiert einen bedeutenden technologischen Schritt in der Rasenpflege", erklärt Roboterspezialist Christian Rumsauer, Prokurist und Techline Produktmanager bei Rumsauer. "Durch die präzise Positionsbestimmung ohne Begrenzungsdraht bieten wir unseren Kunden eine innovative Lösung, die Effizienz und Benutzerfreundlichkeit kombiniert."
Informationen zur Techline-Produktlinie gibt es unter: https://rumsauer.eu/techline.
Eine Übersicht der gelisteten Händler finden Interessierte unter: https://www.rumsauer.eu/haendlersuche.
Ca. 3.500 Zeichen
				
				-- Ultraschall-Sensoren-Hinderniserkennung und KI-basierte Gras-Sensoren sorgen für optimale Ergebnisse
-- Mähen ohne Begrenzungsdraht für private und professionelle Anwender mit Rasenflächen von 400 bis 10.000 Quadratmetern
Speichersdorf, 14. Mai 2024 --- Rumsauer, Experte für Spezialgeräte im Bereich Garten- und Landschaftstechnik, erweitert sein Sortiment um die neusten innovativen Mähroboter-Modelle von Techline, die Echtzeitkinematik (Real Time Kinematic - RTK) für eine präzise Positionsbestimmung nutzen. Dadurch lassen sich die Geräte direkt und ohne eine vorherige aufwendige Installation von Begrenzungsdraht einsetzen. Die neuen Mähroboter eignen sich für den privaten sowie professionellen Einsatz und für Rasenflächen von 400 bis 10.000 Quadratmeter.
Moderne Mähtechnik für große Flächen: Die NEXT TECH LX RTK-Reihe von Techline
Die Modelle der NEXT TECH LX RTK-Reihe nutzen Ultraschall für Stufen-Sensoren und die Hinderniserkennung, zudem verfügen sie über einen KI-basierten Gras-Sensor. Die Bedienung erfolgt entweder direkt per Touchdisplay oder mit der TECH Remote App.
Für Mähflächen von bis zu 5.500 Quadratmetern eigenen sich der NEXT TECH LX4 RTK (UVP: 5.499,00 EUR) sowie das Allrad-Modell NEXT TECH LX4 RTK 4WD (UVP: 5.999,00 EUR). Beide sorgen für ein gleichmäßiges und präzises Schnittbild sogar im Randbereich der Fläche. Das 4WD-Modell kommt dabei dank Allradantrieb auch in unebenem Gelände mit Steigungen bis zu 60 Prozent bestens zurecht.
Bis zu 10.000 Quadratmeter Rasenfläche bearbeiten der NEXT TECH LX6 RTK (UVP: 6.399,00 EUR) und die Allrad-Variante NEXT TECH LX6 RTK 4WD (UVP: 6.899,00 EUR). Mit modernster Technologie ausgestattet mähen die beiden Modelle unebene große Flächen präzise auf wenige Zentimeter genau. Das Allrad-Modell bewältigt Steigungen bis zu 60 Prozent und verfügt, genau wie die Standardausführung, über ein ZCS(Zucchetti Centro Sistemi)-Connect-Modul für eine einfache, benutzerfreundliche Verwaltung der Rasenpflege per App.
Kompakt und leistungsfähig: NEXT TECH LX2 ZR EVO
NEXT TECH LX2 ZR EVO (UVP: 1.749,00 EUR), die neueste Version des kompakten, leistungsstarken und schnellen Mähroboters, mäht Gartenflächen von bis zu 1.000 Quadratmetern. Dabei entfällt die Installation von Begrenzungsdraht. Der Roboter erkennt die Rasenfläche dank ZR-Technologie, die künstliche Intelligenz mit Radar-Sensoren kombiniert. Die neue EVO-Variante verfügt zudem über ZCS-Ultraschall-Sensoren, mit denen sie Hindernisse und Stufen noch besser und schneller erkennt.
Ideal für Wohngärten: Der TECH S6
Der TECH S6 (UVP: 1.449,00 EUR) wurde speziell für den Einsatz in Wohngärten mit einer Fläche von bis zu 400 Quadratmetern konzipiert und benötigt keinen Begrenzungsdraht. Die sehr einfache Plug-and-Play-Bedienung erlaubt eine unkomplizierte, sofortige Inbetriebnahme, und der Mäher lässt sich auf mehreren Flächen und in verschiedenen Gärten nutzen. Der TECH S6 verfügt über ein 4-Klingen-Messer, ZGS-Sensoren zur Graserkennung und lässt sich entweder direkt über Tasten oder per App steuern. Für eine hohe Energieeffizienz sorgt der Eco Mode Sensor, der die am Messer benötigte Leistung erkennt und damit sowohl Roboter als auch Grasnarbe schont.
"Die Integration von Echtzeitkinematik (RTK) markiert einen bedeutenden technologischen Schritt in der Rasenpflege", erklärt Roboterspezialist Christian Rumsauer, Prokurist und Techline Produktmanager bei Rumsauer. "Durch die präzise Positionsbestimmung ohne Begrenzungsdraht bieten wir unseren Kunden eine innovative Lösung, die Effizienz und Benutzerfreundlichkeit kombiniert."
Informationen zur Techline-Produktlinie gibt es unter: https://rumsauer.eu/techline.
Eine Übersicht der gelisteten Händler finden Interessierte unter: https://www.rumsauer.eu/haendlersuche.
Ca. 3.500 Zeichen
Weitere Informationen
								
								 
   
							
				
					Hans Rumsauer GmbH, Frau Marion Hartmann
Kemnather Straße 7, 95469 Speichersdorf, Deutschland
Tel.: +49 9275-989-0; https://www.rumsauer.eu
	 
				 
				Kemnather Straße 7, 95469 Speichersdorf, Deutschland
Tel.: +49 9275-989-0; https://www.rumsauer.eu
					Weitere Meldungen dieses Unternehmens
					
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
				
				
			
			
				
					Pressefach abonnieren
					
					via RSS-Feed abonnieren
					via E-Mail abonnieren
								
				
				
				    
					Pressekontakt		
						Herr Axel Schreiber
Dr. Haffa & Partner GmbH
Karlstraße 42
80333 München
Deutschland
										
				
				
			
			
				
 
				Drucken
				Weiterempfehlen
				PDF
     
							
			
				Schlagworte
      
				Dr. Haffa & Partner GmbH
Karlstraße 42
80333 München
Deutschland
  
  roboterrasenmäher
  mähen
  ki
  next-tech
  techline
  allrad
  ohne-begrenzungsdraht
  grassensoren
  echtzeitkinematik
  hinderniserkennung
 							
 
				Permanentlinks
				https://www.prmaximus.de/138921https://www.prmaximus.de/pressefach/hans-rumsauer-gmbh-pressefach.html
		
			Die Pressemeldung "Mähen ohne Begrenzungsdraht mit innovativen RTK-Mähroboter von Techline - Rumsauer erweitert Sortiment" unterliegt dem Urheberrecht.
			Jegliche Verwendung dieses Textes, auch auszugsweise, erfordert die vorherige schriftliche Erlaubnis des Autors.
			Autor der Pressemeldung "Mähen ohne Begrenzungsdraht mit innovativen RTK-Mähroboter von Techline - Rumsauer erweitert Sortiment" ist Hans Rumsauer GmbH, vertreten durch Marion Hartmann.
				
		
		
	
	
