Neuer Roman: "Der Geschäftsführer der Erde"
Ein Wissenschaftsthriller zum KlimawandelKurzfassung: ich darf Ihnen heute den Wissenschaftsthriller "Der Geschäftsführer der Erde" vorstellen, das als E-Book (z.B. Kindle) veröffentlicht wurde. Der erste Roman von Sachbuch-Bestseller-Autor Sebastian von Dirke.
Dieses metaphysische Werk beschäftigt sich mit der Frage, was wäre, wenn wir die Erde nicht als gegeben und selbstverständlich hinnehmen würden. Was wäre, wenn wir mit ihrem Bewusstsein interagieren und die Ressourcen wie im Supermarkt erwerben müssten? Der Autor diskutiert dabei aktuelle Themen wie den Klimawandel und seinen wissenschaftlichen Hintergrund. Auch alternative gesellschaftliche und wirtschaftliche Modelle werden skizziert. Währenddessen kommt der Spaß nicht zu kurz: Eine spannende Geschichte mit überraschenden Wendungen und wunderschöner Romantik fesseln den Leser. Man taucht in ein Paralleluniversum ab und vergisst die Zeit. Nach dieser Lektüre schaut man anders auf die Welt, man fühlt sich verbundener mit der Natur. Ein Buch, das Bewusstsein schafft und unterhaltsam vor allem über den Klimawandel mit gut recherchierten Fakten informiert.
				
							
				
				Dieses metaphysische Werk beschäftigt sich mit der Frage, was wäre, wenn wir die Erde nicht als gegeben und selbstverständlich hinnehmen würden. Was wäre, wenn wir mit ihrem Bewusstsein interagieren und die Ressourcen wie im Supermarkt erwerben müssten? Der Autor diskutiert dabei aktuelle Themen wie den Klimawandel und seinen wissenschaftlichen Hintergrund. Auch alternative gesellschaftliche und wirtschaftliche Modelle werden skizziert. Währenddessen kommt der Spaß nicht zu kurz: Eine spannende Geschichte mit überraschenden Wendungen und wunderschöner Romantik fesseln den Leser. Man taucht in ein Paralleluniversum ab und vergisst die Zeit. Nach dieser Lektüre schaut man anders auf die Welt, man fühlt sich verbundener mit der Natur. Ein Buch, das Bewusstsein schafft und unterhaltsam vor allem über den Klimawandel mit gut recherchierten Fakten informiert.
[Sebastian von Dirke - 13.05.2020] Der erste Roman von Sachbuch-Bestseller-Autor Sebastian von Dirke.
Zum Tag der Erde am 22.4.2020 hat dieses neue E-Book das Licht der Welt erblickt.
Eine Welt, die von Umweltzerstörung und einer nie dagewesenen Klimakatastrophe geprägt ist.
Am 3.5.2020 hat Deutschland die Menge an Ressourcen verbraucht, die innerhalb eines Jahres von der Erde hergestellt werden können. Wenn alle Menschen so wie wir in Deutschland leben würden, bräuchten wir 2,5 Erden. Diese haben wir jedoch nicht.
Dieses metaphysische Werk möchte dem etwas entgegensetzen. Information gepaart mit Unterhaltung.
Es beschäftigt sich mit der Frage, was wäre, wenn wir die Erde nicht als gegeben und selbstverständlich hinnehmen würden. Was wäre, wenn wir mit ihrem Bewusstsein interagieren und die Ressourcen wie im Supermarkt erwerben müssten? Der Autor diskutiert dabei aktuelle Themen wie den Klimawandel und seinen wissenschaftlichen Hintergrund. Auch alternative gesellschaftliche und wirtschaftliche Modelle werden skizziert. Währenddessen kommt der Spaß nicht zu kurz: Eine spannende Geschichte mit überraschenden Wendungen und wunderschöner Romantik fesseln den Leser. Man taucht in ein Paralleluniversum ab und vergisst die Zeit. Nach dieser Lektüre schaut man anders auf die Welt, man fühlt sich verbundener mit der Natur. Ein Buch, das Bewusstsein schafft und unterhaltsam vor allem über den Klimawandel mit gut recherchierten Fakten informiert.
Klappentext:
Was wäre, wenn die Erde einen Geschäftsführer hätte?
Auf dem Höhepunkt seiner Karriere erleidet William Schwarz einen Burn-out, den er auf dem Jakobsweg auskurieren will. Dort begegnet er Terra - dem Geist der Erde. Als Geschäftsführer der Erde soll er die Menschheit vor der Auslöschung bewahren, indem er sie von einem Leben im Einklang mit der Umwelt überzeugt. Sind der Klimawandel und die Umweltzerstörung noch aufzuhalten, wenn man die Macht über die Ressourcen der Erde hat? Eine Aufgabe, der William sich zunächst nicht gewachsen fühlt. Zum Glück erscheint genau zu diesem Zeitpunkt Eve in seinem Leben...
Zur Autorenwebseite, wo Sie auch die Links finden, um das E-Book zu erwerben.
				
				Zum Tag der Erde am 22.4.2020 hat dieses neue E-Book das Licht der Welt erblickt.
Eine Welt, die von Umweltzerstörung und einer nie dagewesenen Klimakatastrophe geprägt ist.
Am 3.5.2020 hat Deutschland die Menge an Ressourcen verbraucht, die innerhalb eines Jahres von der Erde hergestellt werden können. Wenn alle Menschen so wie wir in Deutschland leben würden, bräuchten wir 2,5 Erden. Diese haben wir jedoch nicht.
Dieses metaphysische Werk möchte dem etwas entgegensetzen. Information gepaart mit Unterhaltung.
Es beschäftigt sich mit der Frage, was wäre, wenn wir die Erde nicht als gegeben und selbstverständlich hinnehmen würden. Was wäre, wenn wir mit ihrem Bewusstsein interagieren und die Ressourcen wie im Supermarkt erwerben müssten? Der Autor diskutiert dabei aktuelle Themen wie den Klimawandel und seinen wissenschaftlichen Hintergrund. Auch alternative gesellschaftliche und wirtschaftliche Modelle werden skizziert. Währenddessen kommt der Spaß nicht zu kurz: Eine spannende Geschichte mit überraschenden Wendungen und wunderschöner Romantik fesseln den Leser. Man taucht in ein Paralleluniversum ab und vergisst die Zeit. Nach dieser Lektüre schaut man anders auf die Welt, man fühlt sich verbundener mit der Natur. Ein Buch, das Bewusstsein schafft und unterhaltsam vor allem über den Klimawandel mit gut recherchierten Fakten informiert.
Klappentext:
Was wäre, wenn die Erde einen Geschäftsführer hätte?
Auf dem Höhepunkt seiner Karriere erleidet William Schwarz einen Burn-out, den er auf dem Jakobsweg auskurieren will. Dort begegnet er Terra - dem Geist der Erde. Als Geschäftsführer der Erde soll er die Menschheit vor der Auslöschung bewahren, indem er sie von einem Leben im Einklang mit der Umwelt überzeugt. Sind der Klimawandel und die Umweltzerstörung noch aufzuhalten, wenn man die Macht über die Ressourcen der Erde hat? Eine Aufgabe, der William sich zunächst nicht gewachsen fühlt. Zum Glück erscheint genau zu diesem Zeitpunkt Eve in seinem Leben...
Zur Autorenwebseite, wo Sie auch die Links finden, um das E-Book zu erwerben.
Weitere Informationen
								
								 
   
							
				
					Sebastian von Dirke, Herr Sebastian von Dirke
Amfortasweg 26, 12167 Berlin, Deutschland
Tel.: 0000000; http://www.sebastianvondirke.de
	 
				 
				Amfortasweg 26, 12167 Berlin, Deutschland
Tel.: 0000000; http://www.sebastianvondirke.de
					Weitere Meldungen dieses Unternehmens
					
  
  
   
				
				
			
			13.05.2020  Neuer Roman: "Der Geschäftsführer der Erde"
  
				
					Pressefach abonnieren
					
					via RSS-Feed abonnieren
					via E-Mail abonnieren
								
				
				
				    
					Pressekontakt		
						Herr sebastian von Dirke
Sebastian von Dirke
Amfortasweg 26
12167 Berlin
Deutschland
										
				
				
			
			
				
 
				Drucken
				Weiterempfehlen
				PDF
     
							
			
				Schlagworte
      
				Sebastian von Dirke
Amfortasweg 26
12167 Berlin
Deutschland
  
  bücher
  ebook
  roman
  buch
  wissenschaft
  kindle
  klimawandel
  thriller
  e-book
  lesen
  belletristik
  wissenschaftsthriller
  klimakatastrophe
  fridays-for-future
  klimawandel-folgen
  ebook-kindle
  e-book-kindle
  ebook-lesen
 							
 
				Permanentlinks
				https://www.prmaximus.de/135903https://www.prmaximus.de/pressefach/sebastian-von-dirke-pressefach.html
		
			Die Pressemeldung "Neuer Roman: "Der Geschäftsführer der Erde"" unterliegt dem Urheberrecht.
			Jegliche Verwendung dieses Textes, auch auszugsweise, erfordert die vorherige schriftliche Erlaubnis des Autors.
			Autor der Pressemeldung "Neuer Roman: "Der Geschäftsführer der Erde"" ist Sebastian von Dirke, vertreten durch Sebastian von Dirke.
				
		
		
	
	
 
						
					