10.01.2017 10:59 Uhr in Wissenschaft & Forschung und in Wirtschaft & Finanzen von Garagenrampe GmbH & Co. KG
   
				Garagenrampe.de und historische Häuser
GaragenstellplätzeKurzfassung: Nur Einzelgaragen bieten die Vorzüge, die Autofahrer in Parkhäusern, Parkdecks oder Tiefgaragen vermissen.
				
							
				
				[Garagenrampe GmbH & Co. KG - 10.01.2017] Eine rückläufige Bebauungsdichte in Ballungsräumen ist eine großartige Chance, den Bedarf an Fertiggaragen mit www.Garagenrampe.de zu decken. Entstehen durch Abriss Baulücken, so können diese je nach Bedarf an Autostellplätzen begrünt werden oder mit begrünten Stahlfertiggaragen bebaut werden. Ein markantes Beispiel für solche Entwicklungen ist die ehemalige Großstadt Dessau in Sachsen-Anhalt. Trotz der Fusion mit Roßlau und der Eingemeindung einiger Dörfer wurde die Größe von 100.000 Einwohnern nicht mehr überschritten. Immer mehr Mieter und Wohnungseigentümer entdecken für sich den Reiz sanierter Wohnhäuser in alten Ortsteilen. Die Infrastruktur ist uralt und vermittelt eine Atmosphäre und Lebensqualität, die ein Neubaugebiet nicht bieten kann. Es müssen Prioritäten gesetzt werden, welche Häuser saniert und welche abgerissen werden. Baulücken können mit Büschen und Bäumen begrünt werden oder Garagenrampe aus Bad Salzuflen baut bedarfsgerecht begrünte Stahlfertiggaragen. Immer mehr Autofahrer erkennen die Vorzüge von Garagen, die von anderen Stellplatzmöglichkeiten bei Weitem nicht erreicht werden können. [1]
Das Dilemma vieler Autofahrer in Ballungsräumen
Auch wenn viele Großstadtbewohner ohne Auto leben, weil sie Taxen oder Linienfahrzeuge nutzen können, sind mit parkenden Autos verstopfte Straßen der gewohnte Anblick. Bis zu den zwanziger und dreißiger Jahren gab es keine vergleichbare Motorisierung. Und auch die heutige setzte erst richtig in den siebziger Jahren ein. Hohe Mieten für große Wohnungen werden von Alleinstehenden in Wohngemeinschaften aufgebracht, weil es keine Familien gibt, die sich dies leisten können, weil sie schon länger hier leben. Wer als Einwanderer mit drei Frauen und 20 Kindern staatlich alimentiert wird, hat andere Perspektiven. Berliner müssen damit leben, dass ihre im Freien stehenden Autos von Antifaschisten umgekippt oder abgefackelt werden. Deren Losung lautet: "Deutschland verrecke!". Sie wähnen sich mit ihrem Wahnwitz sogar im Recht, wenn der Vizekanzler öffentlich kundtut, dass es in Deutschland ein vermeintliches "Pack" gibt. Auch Parkhäuser, Parkdecks und Tiefgaragen bilden keinen Schutz vor Vandalismus oder Fahrzeugdiebstahl. Hier können nur Garagen punkten, deren Hörmann Garagentore in einbruchhemmender Konstruktionsweise sogar zertifiziert sind. [2]
Fachlicher Rat zur korrekten Denkmalpflege
Der Architekt Konrad Fischer informiert: "Um alte Gebäude an eine moderne Nutzung anzupassen, genügt es meistens nicht, nur die Wände und Fassaden neu anzustreichen und ein paar abgenutzte Bodenbeläge zu erneuern. Falsche Instandhaltungsmaßnahmen oder auch verpfuschte Sanierungen verursachten oft wesentlich größere Bauschäden an den Dachkonstruktionen, den Decken und Wänden, als sich oberflächlich erkennen läßt. Für eine neue Nutzung müssen die Elektrik und Heizung, die Wasserleitungen und weitere Gebäudetechnik bis zur Brand- und Einbruchmeldeanlage meist mehr oder weniger modernisiert und ergänzt werden. Manchmal sind Umbauten oder gestalterische Änderungen der Hausstruktur unumgänglich. Vielleicht auch Anbauten, um die Hausfläche zu erweitern, die Nutzbarkeit und den Wohnkomfort zu verbessern oder Abrisse, um alte Bausünden oder störende und unbrauchbare Bauvolumen wieder zu beseitigen." [3] [4]
Zwar hat moderner Garagenbau nichts mit Denkmalpflege zu tun, doch die mit mineralischem Außenputz versehenen ebenen Garagenaußenwände erlauben eine weitreichende Anpassung der Stahlfertiggaragen an die Erscheinung alter sanierter Gebäude. Das versierte Beratungsteam von www.Garagenrampe.de zeigt gerne unter 05222 36901 - 0 mögliche Optionen auf.
Quellen:
[1] www.kurzlink.de/historische-Haeuser
[2] www.dzig.de/Buergerkrieg-Alterspyramide-und-soziales-Gefuege
[3] www.konrad-fischer-info.de/6prwiins.htm
[4] www.youtube.com/watch?v=CgVET6gLD7Q
www.youtube.com/watch?v=Bt6KSwfzWqI
www.kurzlink.de/Garagenrampe | www.garagenshop24.de | www.garagenshop24.yatego.com | www.rakuten.de/shop/garagenshop24 | http://stores.ebay.de/Garagenshop24de | www.Garagen-Fotos.de
				
				Das Dilemma vieler Autofahrer in Ballungsräumen
Auch wenn viele Großstadtbewohner ohne Auto leben, weil sie Taxen oder Linienfahrzeuge nutzen können, sind mit parkenden Autos verstopfte Straßen der gewohnte Anblick. Bis zu den zwanziger und dreißiger Jahren gab es keine vergleichbare Motorisierung. Und auch die heutige setzte erst richtig in den siebziger Jahren ein. Hohe Mieten für große Wohnungen werden von Alleinstehenden in Wohngemeinschaften aufgebracht, weil es keine Familien gibt, die sich dies leisten können, weil sie schon länger hier leben. Wer als Einwanderer mit drei Frauen und 20 Kindern staatlich alimentiert wird, hat andere Perspektiven. Berliner müssen damit leben, dass ihre im Freien stehenden Autos von Antifaschisten umgekippt oder abgefackelt werden. Deren Losung lautet: "Deutschland verrecke!". Sie wähnen sich mit ihrem Wahnwitz sogar im Recht, wenn der Vizekanzler öffentlich kundtut, dass es in Deutschland ein vermeintliches "Pack" gibt. Auch Parkhäuser, Parkdecks und Tiefgaragen bilden keinen Schutz vor Vandalismus oder Fahrzeugdiebstahl. Hier können nur Garagen punkten, deren Hörmann Garagentore in einbruchhemmender Konstruktionsweise sogar zertifiziert sind. [2]
Fachlicher Rat zur korrekten Denkmalpflege
Der Architekt Konrad Fischer informiert: "Um alte Gebäude an eine moderne Nutzung anzupassen, genügt es meistens nicht, nur die Wände und Fassaden neu anzustreichen und ein paar abgenutzte Bodenbeläge zu erneuern. Falsche Instandhaltungsmaßnahmen oder auch verpfuschte Sanierungen verursachten oft wesentlich größere Bauschäden an den Dachkonstruktionen, den Decken und Wänden, als sich oberflächlich erkennen läßt. Für eine neue Nutzung müssen die Elektrik und Heizung, die Wasserleitungen und weitere Gebäudetechnik bis zur Brand- und Einbruchmeldeanlage meist mehr oder weniger modernisiert und ergänzt werden. Manchmal sind Umbauten oder gestalterische Änderungen der Hausstruktur unumgänglich. Vielleicht auch Anbauten, um die Hausfläche zu erweitern, die Nutzbarkeit und den Wohnkomfort zu verbessern oder Abrisse, um alte Bausünden oder störende und unbrauchbare Bauvolumen wieder zu beseitigen." [3] [4]
Zwar hat moderner Garagenbau nichts mit Denkmalpflege zu tun, doch die mit mineralischem Außenputz versehenen ebenen Garagenaußenwände erlauben eine weitreichende Anpassung der Stahlfertiggaragen an die Erscheinung alter sanierter Gebäude. Das versierte Beratungsteam von www.Garagenrampe.de zeigt gerne unter 05222 36901 - 0 mögliche Optionen auf.
Quellen:
[1] www.kurzlink.de/historische-Haeuser
[2] www.dzig.de/Buergerkrieg-Alterspyramide-und-soziales-Gefuege
[3] www.konrad-fischer-info.de/6prwiins.htm
[4] www.youtube.com/watch?v=CgVET6gLD7Q
www.youtube.com/watch?v=Bt6KSwfzWqI
www.kurzlink.de/Garagenrampe | www.garagenshop24.de | www.garagenshop24.yatego.com | www.rakuten.de/shop/garagenshop24 | http://stores.ebay.de/Garagenshop24de | www.Garagen-Fotos.de
Weitere Informationen
								
				
					Garagenrampe GmbH & Co. KG, Herr Björn Knebel
Schloßstr. 4, 32108 Bad Salzuflen, Deutschland
Tel.: 05222 36901 - 0; http://www.Garagenrampe.de
	 
				 
				Schloßstr. 4, 32108 Bad Salzuflen, Deutschland
Tel.: 05222 36901 - 0; http://www.Garagenrampe.de
					Weitere Meldungen dieses Unternehmens
					
  
  
   
  
  
   
  
  
   
  
  
   
  
  
  
  
   
				
				
			
			28.03.2017  Praxisorientiert bauen mit Garagenrampe.de
  24.03.2017  Garagenrampe.de und Panzerknackerbanden
  21.03.2017  Garagenrampe.de und Drogenanbau
  17.03.2017  Garagenrampe.de und zugeparkte Straßen
  10.03.2017  Garagenrampe.de und Betäubungsmittel
  
				
					Pressefach abonnieren
					
					via RSS-Feed abonnieren
					via E-Mail abonnieren
								
				
				
				    
					Pressekontakt		
						Herr Hans Kolpak
publicEffect
Kloschwitzer Allee 6
08538 Weischlitz
Deutschland
										
				
				
			
			
				
 
				Drucken
				Weiterempfehlen
				PDF
     
							
			
				Schlagworte
      
				publicEffect
Kloschwitzer Allee 6
08538 Weischlitz
Deutschland
  
  garagentore
  reihengaragen
  fertiggaragen
  stahlfertiggaragen
  garagenpreise
  denkmalschutz
  garagenbau
  altbausanierung
  dachbegrünung
  hörmann-garagenausstattung
  konrad-fischer
  denkmalpflege
  bausünden-beseitigen
 							
 
				Permanentlinks
				https://www.prmaximus.de/132122https://www.prmaximus.de/pressefach/garagenrampe-gmbh-und-co.-kg-pressefach.html
		
			Die Pressemeldung "Garagenrampe.de und historische Häuser" unterliegt dem Urheberrecht.
			Jegliche Verwendung dieses Textes, auch auszugsweise, erfordert die vorherige schriftliche Erlaubnis des Autors.
			Autor der Pressemeldung "Garagenrampe.de und historische Häuser" ist Garagenrampe GmbH & Co. KG, vertreten durch Björn Knebel.
				
		
		
	
	
						
					
					Das 2006 gegründete Unternehmen vertreibt Stahlfertiggaragen telefonisch und über das Internet. Die Garagentore, Torantriebe und Fernsteuerungen stammen vom europäischen Marktführer für Garagenausstattung Hörmann. Die umfassende objektive Beratung schließt das Einholen der Baugenehmigung ein und wird auch nach der Montage der Fertiggarage auf dem Grundstück gepflegt. Durch den Verzicht auf Aussendienst kalkuliert die Garagenrampe GmbH & Co. KG günstige Preise. Alle Mitarbeiter des Garagenherstellers sind unabhängig von ihren regulären Aufgabenbereichen geschult, Kunden und Interessenten bei allen Fragen, Wünschen und Problemen zu beraten. Umfassende Beratung und überdurchschnittlich schnelle Kommunikationswege prägen genauso wie Freundlichkeit und fachliche Kompetenz die Aussenwirkung des Herstellers.
					
				