08.05.2015 15:36 Uhr in Handel & Dienstleistungen  von Prof. Dr. Biener GmbH
   
				Salzsole bereichert Wellness-Angebot
Zinksole - stark bei Erkältung und StimmungstiefKurzfassung: Natürlich vorkommende Heilquellen mit hohem Zinkgehalt, wie etwa in Bad Nauheim und Beuren, sind bekannt für ihre gesundheitsfördernde Wirkung. Mit natürlichen Zinksalzen angereicherte Solebäder gelten als attraktive Alternative zu traditionellen Heilquellen. Mit ihnen lässt sich - unabhängig vom Standort - das Medical Wellness-Angebot von Bädern und Thermen unkompliziert und nachhaltig erweitern oder aufbauen. Sie fördern und verbinden Gesundheit, Fitness und Entspannung.
				
							
				
				[Prof. Dr. Biener GmbH - 08.05.2015] Natürlich vorkommende Heilquellen mit hohem Zinkgehalt, wie etwa in Bad Nauheim und Beuren, sind bekannt für ihre gesundheitsfördernde Wirkung. Mit natürlichen Zinksalzen angereicherte Solebäder gelten als attraktive Alternative zu traditionellen Heilquellen. Mit ihnen lässt sich - unabhängig vom Standort - das Medical Wellness-Angebot von Bädern und Thermen unkompliziert und nachhaltig erweitern oder aufbauen. Sie fördern und verbinden Gesundheit, Fitness und Entspannung.
"Bei der Entwicklung unserer Sole- und Vitalbäder lassen wir uns von natürlichen Heilwässern und dem Ozean selbst inspirieren", erklärt Dr. Marcus Wengel, Geschäftsführer der Prof. Dr. Biener GmbH. Im Ozean tragen neben Natriumchlorid über 70 weitere Mineralien zur einzigartigen Wasserqualität bei. Heilwässer unterscheiden sich in Wirkung-, Sole- und Mineraliengehalt stark voneinander. "Mit diesem Wissen bilden wir heute mit natürlichen Salzen Solen nach, die ortsunabhängig ihre kraftvolle Wirkung entfalten", so der Experte. "Unsere Vitalbäder wie Zinksole stellen eine bereichernde Alternative zu herkömmlicher Salzsole dar, die überwiegend mit Kochsalz angereichert ist."
Mangel badend ausgleichen
Zink gilt als eines der wichtigsten Spurenelemente im menschlichen Körper und ist in jeder unserer rund 70 Billionen Zellen enthalten. Das nach Eisen zweitwichtigste Metall im Körper unterstützt die Funktion von etwa 300 Enzymen. Zink kräftigt Abwehr und Zellmembran, stärkt Haut, Haar und Fingernägel, beeinflusst den Säure-Basen-Haushalt und die Wirkung verschiedener Hormone. Da der Körper Zink selbst nicht herstellen kann, muss er das Spurenelement über die Nahrung zuführen. "Doch der tägliche Bedarf ist bei vielen Menschen nicht gedeckt. Weltweit leiden schätzungsweise zwei Milliarden Menschen unter Zink-Mangel", so Dr. Wengel. "Bewährte zinkhaltige Heilquellen zeigen, wie segensreich Zinksole auf Körper und Gesundheit wirken kann. Zink lagert sich beim Baden an der Haut ab und wird in geringen Dosen über die Haut aufgenommen."
Erste Hilfe bei Erkältung
Abwarten und Tee trinken, hieß es bisher zu Beginn einer Erkältung. Aktuellen Studien zufolge lindert Zink, rechtzeitig eingenommen, allerdings die typischen Symptome und verkürzt die Dauer der Erkrankung. "Regelmäßige Bäder in zinkhaltigen Heilquellen stärken die körpereigene Abwehr. Erkältungsviren können effektiver bekämpft werden", erklärt der Salzexperte Dr. Wengel. Auch Vegetarier können sich das Bad in Zinksole zunutze machen. Da Zink verstärkt in tierischen Produkten wie Innereien und Meeresfrüchten vorkommt, könnten regelmäßige Bäder einem drohenden Zink-Mangel entgegen wirken.
Besser drauf
Wer hin und wieder unter Stimmungsschwankungen oder unter saisonal bedingten depressiven Tiefs leidet, hat es möglicherweise mit einem Energieverlust durch Zinkmangel zu tun. Typische Symptome sind anhaltende Müdigkeit, Antriebslosigkeit, Bedrückung. Zink kann hier abhelfen. Es fördert die körpereigene Produktion des Stimmungsaufhellers Serotonin. Leider reicht das in der Nahrung enthaltene Zink nicht immer aus, um der Gemütsschwere vorzubeugen. Auch in diesen Fällen könnten regelmäßige Bäder in Zinksole den Ausgleich des Mangels unterstützten und eine stabilere Verfassung herbeiführen.
				
				"Bei der Entwicklung unserer Sole- und Vitalbäder lassen wir uns von natürlichen Heilwässern und dem Ozean selbst inspirieren", erklärt Dr. Marcus Wengel, Geschäftsführer der Prof. Dr. Biener GmbH. Im Ozean tragen neben Natriumchlorid über 70 weitere Mineralien zur einzigartigen Wasserqualität bei. Heilwässer unterscheiden sich in Wirkung-, Sole- und Mineraliengehalt stark voneinander. "Mit diesem Wissen bilden wir heute mit natürlichen Salzen Solen nach, die ortsunabhängig ihre kraftvolle Wirkung entfalten", so der Experte. "Unsere Vitalbäder wie Zinksole stellen eine bereichernde Alternative zu herkömmlicher Salzsole dar, die überwiegend mit Kochsalz angereichert ist."
Mangel badend ausgleichen
Zink gilt als eines der wichtigsten Spurenelemente im menschlichen Körper und ist in jeder unserer rund 70 Billionen Zellen enthalten. Das nach Eisen zweitwichtigste Metall im Körper unterstützt die Funktion von etwa 300 Enzymen. Zink kräftigt Abwehr und Zellmembran, stärkt Haut, Haar und Fingernägel, beeinflusst den Säure-Basen-Haushalt und die Wirkung verschiedener Hormone. Da der Körper Zink selbst nicht herstellen kann, muss er das Spurenelement über die Nahrung zuführen. "Doch der tägliche Bedarf ist bei vielen Menschen nicht gedeckt. Weltweit leiden schätzungsweise zwei Milliarden Menschen unter Zink-Mangel", so Dr. Wengel. "Bewährte zinkhaltige Heilquellen zeigen, wie segensreich Zinksole auf Körper und Gesundheit wirken kann. Zink lagert sich beim Baden an der Haut ab und wird in geringen Dosen über die Haut aufgenommen."
Erste Hilfe bei Erkältung
Abwarten und Tee trinken, hieß es bisher zu Beginn einer Erkältung. Aktuellen Studien zufolge lindert Zink, rechtzeitig eingenommen, allerdings die typischen Symptome und verkürzt die Dauer der Erkrankung. "Regelmäßige Bäder in zinkhaltigen Heilquellen stärken die körpereigene Abwehr. Erkältungsviren können effektiver bekämpft werden", erklärt der Salzexperte Dr. Wengel. Auch Vegetarier können sich das Bad in Zinksole zunutze machen. Da Zink verstärkt in tierischen Produkten wie Innereien und Meeresfrüchten vorkommt, könnten regelmäßige Bäder einem drohenden Zink-Mangel entgegen wirken.
Besser drauf
Wer hin und wieder unter Stimmungsschwankungen oder unter saisonal bedingten depressiven Tiefs leidet, hat es möglicherweise mit einem Energieverlust durch Zinkmangel zu tun. Typische Symptome sind anhaltende Müdigkeit, Antriebslosigkeit, Bedrückung. Zink kann hier abhelfen. Es fördert die körpereigene Produktion des Stimmungsaufhellers Serotonin. Leider reicht das in der Nahrung enthaltene Zink nicht immer aus, um der Gemütsschwere vorzubeugen. Auch in diesen Fällen könnten regelmäßige Bäder in Zinksole den Ausgleich des Mangels unterstützten und eine stabilere Verfassung herbeiführen.
Weitere Informationen
								
								 
   
							
				
					Prof. Dr. Biener GmbH, Herr Dr. Marcus Wengel
Hauptstr. 30, 09573 Leubsdorf, Deutschland
Tel.: +49 (0)37291 1399-51; http://www.prof-dr-biener-salze.com
	 
				 
				Hauptstr. 30, 09573 Leubsdorf, Deutschland
Tel.: +49 (0)37291 1399-51; http://www.prof-dr-biener-salze.com
					Weitere Meldungen dieses Unternehmens
					
  
  
   
  
  
   
  
  
  
  
   
				
				
			
			28.06.2016  Natursole als natürliche Salzheilquelle
  08.05.2015  Salzsole bereichert Wellness-Angebot
  17.06.2013  Aqua Peeling-Salze - Wellness für die Haut
  
				
					Pressefach abonnieren
					
					via RSS-Feed abonnieren
					via E-Mail abonnieren
								
				
				
				    
					Pressekontakt		
						Frau Martina Frenzel
Martina Frenzel wellness & media
Achterstr. 32
50678 Köln
Deutschland
										
				
				
			
			
				
 
				Drucken
				Weiterempfehlen
				PDF
     
							
			
				Schlagworte
      
				
 							
 
				Permanentlinks
				https://www.prmaximus.de/124853Martina Frenzel wellness & media
Achterstr. 32
50678 Köln
Deutschland
https://www.prmaximus.de/pressefach/prof.-dr.-biener-gmbh-pressefach.html
		
			Die Pressemeldung "Salzsole bereichert Wellness-Angebot" unterliegt dem Urheberrecht.
			Jegliche Verwendung dieses Textes, auch auszugsweise, erfordert die vorherige schriftliche Erlaubnis des Autors.
			Autor der Pressemeldung "Salzsole bereichert Wellness-Angebot" ist Prof. Dr. Biener GmbH, vertreten durch Dr. Marcus Wengel.
				
		
		
	
	
						
					