SAS stellt SAS Data Loader for Hadoop als kostenfreie Testversion zur Verfügung
Softwarehersteller senkt mit 90-Tage-Testlizenz die Hürden für den Einsatz des Open-Source-Frameworks im Rahmen von Big-Data-AnalysenKurzfassung: Heidelberg, 15. April 2015 ---- SAS, einer der weltgrößten Softwarehersteller, stellt SAS Data Loader for Hadoop ab sofort auch in einer für 90 Tage kostenfreien Testversion bereit.
				
							
				
				[SAS Institute GmbH - 15.04.2015] Heidelberg, 15. April 2015 ---- SAS, einer der weltgrößten Softwarehersteller, stellt SAS Data Loader for Hadoop ab sofort auch in einer für 90 Tage kostenfreien Testversion bereit. Die Lösung gewährleistet sicheren Zugang zu Daten in Hadoop und vereinfacht Datenintegration und -qualität. Mit SAS wird das beliebte Open-Source-Framework businessfähig und bereit für den Einsatz in Big-Data-Umgebungen.
SAS Data Loader for Hadoop stellt mit seiner intuitiven Oberfläche die Weichen für einen unkomplizierten Umgang mit Daten. Die Lösung läuft im Webbrowser, und bei allen wichtigen Vorgängen kann sich der Anwender von Wizards unterstützen lassen. Damit sind Mitarbeiter in den Fachabteilungen und das Management in der Lage, selbstständig Daten zu managen, transformieren, zu bereinigen und aufzubereiten, ohne dafür IT-Unterstützung in Anspruch nehmen zu müssen. Resultat: zeitnahe aussagekräftige Erkenntnisse, die als valide Basis für die Entscheidungsfindung dienen.
Mit der SAS Lösung erhöht sich das Einsparungspotenzial, das sich aus dem Einsatz von Hadoop ergibt, um ein Vielfaches. SAS hat bereits sehr gute Resonanz für den kürzlich veröffentlichten SAS Data Loader for Hadoop bekommen und erlebt aktuell eine stark steigende Nachfrage nach Software, die Self-Service und Datenaufbereitung in Hadoop ohne IT-Unterstützung ermöglicht. Mit dem Angebot einer kostenfreien Testversion sind die Hürden für den Einsatz von Analytics in Kombination mit dem Open-Source-Framework noch einmal gesenkt.
SAS und Hadoop
Die Unterstützung von SAS für Hadoop umfasst den gesamten Analytics-Prozess, inklusive Datenaufbereitung und -management, Datenvisualisierung und -exploration, Modellentwicklung und -anwendung sowie Monitoring. Produkte wie SAS Visual Analytics und SAS Visual Statistics lassen sich standardmäßig in Hadoop-Umgebungen integrieren. Partnerschaften mit führenden Hadoop-Anbietern wie Cloudera oder Hortonworks gehören zur Geschäftsstrategie von SAS. SAS Data Loader for Hadoop ist für beide Plattformen zertifiziert.
Die englische Version der auf 90 Tage limitierten Testlizenz steht hier zum Download bereit. Eine deutschsprachige Version ist ab Anfang Mai unter http://www.sas.de/dataloader verfügbar.
Weitere Informationen zu SAS und Hadoop gibt es unter http://www.sas.com/apps/sim/redirect.jsp?detail=SIM98184.
circa 2.200 Zeichen
				
				SAS Data Loader for Hadoop stellt mit seiner intuitiven Oberfläche die Weichen für einen unkomplizierten Umgang mit Daten. Die Lösung läuft im Webbrowser, und bei allen wichtigen Vorgängen kann sich der Anwender von Wizards unterstützen lassen. Damit sind Mitarbeiter in den Fachabteilungen und das Management in der Lage, selbstständig Daten zu managen, transformieren, zu bereinigen und aufzubereiten, ohne dafür IT-Unterstützung in Anspruch nehmen zu müssen. Resultat: zeitnahe aussagekräftige Erkenntnisse, die als valide Basis für die Entscheidungsfindung dienen.
Mit der SAS Lösung erhöht sich das Einsparungspotenzial, das sich aus dem Einsatz von Hadoop ergibt, um ein Vielfaches. SAS hat bereits sehr gute Resonanz für den kürzlich veröffentlichten SAS Data Loader for Hadoop bekommen und erlebt aktuell eine stark steigende Nachfrage nach Software, die Self-Service und Datenaufbereitung in Hadoop ohne IT-Unterstützung ermöglicht. Mit dem Angebot einer kostenfreien Testversion sind die Hürden für den Einsatz von Analytics in Kombination mit dem Open-Source-Framework noch einmal gesenkt.
SAS und Hadoop
Die Unterstützung von SAS für Hadoop umfasst den gesamten Analytics-Prozess, inklusive Datenaufbereitung und -management, Datenvisualisierung und -exploration, Modellentwicklung und -anwendung sowie Monitoring. Produkte wie SAS Visual Analytics und SAS Visual Statistics lassen sich standardmäßig in Hadoop-Umgebungen integrieren. Partnerschaften mit führenden Hadoop-Anbietern wie Cloudera oder Hortonworks gehören zur Geschäftsstrategie von SAS. SAS Data Loader for Hadoop ist für beide Plattformen zertifiziert.
Die englische Version der auf 90 Tage limitierten Testlizenz steht hier zum Download bereit. Eine deutschsprachige Version ist ab Anfang Mai unter http://www.sas.de/dataloader verfügbar.
Weitere Informationen zu SAS und Hadoop gibt es unter http://www.sas.com/apps/sim/redirect.jsp?detail=SIM98184.
circa 2.200 Zeichen
Weitere Informationen
								
								 
   
							
				
					SAS Institute GmbH, Herr Thomas Maier
In der Neckarhelle 162, 69118 Heidelberg, Deutschland
Tel.: 0049 6221 415-1214; http://www.sas.de
	 
				 
				In der Neckarhelle 162, 69118 Heidelberg, Deutschland
Tel.: 0049 6221 415-1214; http://www.sas.de
					Weitere Meldungen dieses Unternehmens
					
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
				
				
			
			
				
					Pressefach abonnieren
					
					via RSS-Feed abonnieren
					via E-Mail abonnieren
								
				
				
				    
					Pressekontakt		
						Frau Anja Klauck
Dr. Haffa & Partner GmbH
Burgauerstr. 117
81929 München
Deutschland
										
				
				
			
			
				
 
				Drucken
				Weiterempfehlen
				PDF
     
							
			
				Schlagworte
      
				
 							
 
				Permanentlinks
				https://www.prmaximus.de/123801Dr. Haffa & Partner GmbH
Burgauerstr. 117
81929 München
Deutschland
https://www.prmaximus.de/pressefach/sas-institute-gmbh-pressefach.html
		
			Die Pressemeldung "SAS stellt SAS Data Loader for Hadoop als kostenfreie Testversion zur Verfügung" unterliegt dem Urheberrecht.
			Jegliche Verwendung dieses Textes, auch auszugsweise, erfordert die vorherige schriftliche Erlaubnis des Autors.
			Autor der Pressemeldung "SAS stellt SAS Data Loader for Hadoop als kostenfreie Testversion zur Verfügung" ist SAS Institute GmbH, vertreten durch Thomas Maier.
				
		
		
	
	
 
						
					 SAS ist mit 3,09 Milliarden US-Dollar Umsatz einer der größten Softwarehersteller der Welt. In Deutschland hat SAS im letzten Jahr 134,3 Millionen Euro Umsatz erzielt. Damit ist SAS der größte Anbieter von Big-Data-Analytics-Software. Die SAS Lösungen helfen Unternehmen an weltweit mehr als 75.000 Standorten dabei, aus ihren vielfältigen Geschäftsdaten konkrete Informationen für strategische Entscheidungen zu gewinnen und so ihre Leistungsfähigkeit zu steigern.
					SAS ist mit 3,09 Milliarden US-Dollar Umsatz einer der größten Softwarehersteller der Welt. In Deutschland hat SAS im letzten Jahr 134,3 Millionen Euro Umsatz erzielt. Damit ist SAS der größte Anbieter von Big-Data-Analytics-Software. Die SAS Lösungen helfen Unternehmen an weltweit mehr als 75.000 Standorten dabei, aus ihren vielfältigen Geschäftsdaten konkrete Informationen für strategische Entscheidungen zu gewinnen und so ihre Leistungsfähigkeit zu steigern.  