Jede Stunde TV erhöht Diabetes-Risiko
Das Diabetes TV berichtetKurzfassung: Täglicher Fernsehkonsum führt zu einem um 3,4% erhöhten Risiko Diabetes zu entwickeln. Dies geht aus einer Studie der Pittsburgh Graduate School of Public Health hervor, die jetzt von der European Association for the Study of Diabetes veröffentlicht wurde.
				
							
				
				[Das Diabetes TV - 14.04.2015] An der Studie nahmen rund 3.200 Teilnehmer teil, die mindestens 25 Jahre alt waren und an Übergewicht leiden. Das Ergebnis der über 3 Jahre durchgeführten Studie fasst einer der leitenden Autoren, Dr. Bonny Rockette-Wagner, in einem prägnanten Satz zusammen: "Weniger Zeit täglich vor dem Fernseher zu verbringen, das zeigt die dreijährige Untersuchung, führt zu einem geringeren Risiko Diabetes zu entwickeln, auch nach der Kontrolle der Aussagen der Studienteilnehmer, zu ihren sportlichen Aktivitäten."
Besonders unter Verdacht ist also weniger der TV-Konsum, sondern die dabei rein sitzende "Tätigkeit". Denn auch die sportlicheren Teilnehmer entwickelten, bei einem entsprechenden sitzenden TV-Konsum, ein entsprechend steigendes Diabetes-Risiko.
Die Studie selber ist unter folgendem Link erhältlich: http://www.diabetologia-journal.org/
Weitere Informationen unter: For further information contact Allison Hydzik in the University of Pittsburgh Media Office (hydzikam@upmc.edu).
				
				Besonders unter Verdacht ist also weniger der TV-Konsum, sondern die dabei rein sitzende "Tätigkeit". Denn auch die sportlicheren Teilnehmer entwickelten, bei einem entsprechenden sitzenden TV-Konsum, ein entsprechend steigendes Diabetes-Risiko.
Die Studie selber ist unter folgendem Link erhältlich: http://www.diabetologia-journal.org/
Weitere Informationen unter: For further information contact Allison Hydzik in the University of Pittsburgh Media Office (hydzikam@upmc.edu).
Weitere Informationen
								
				
					Das Diabetes TV, Herr Ralph Brodel
Hochstr. 55, 44866 Bochum, Deutchland
Tel.: 02327 95420; https://www.das-diabetes-tv.de
	 
				 
				Hochstr. 55, 44866 Bochum, Deutchland
Tel.: 02327 95420; https://www.das-diabetes-tv.de
					Weitere Meldungen dieses Unternehmens
					
  
  
  
  
  
  
   
  
  
				
				
			
			14.04.2015  Jede Stunde TV erhöht Diabetes-Risiko
  
				
					Pressefach abonnieren
					
					via RSS-Feed abonnieren
					via E-Mail abonnieren
								
				
				
				    
					Pressekontakt		
						Herr Ralph Brodel
I-Dear GmbH
Hochstr. 55
44866 Bochum
Deutschland
										
				
				
			
			
				
 
				Drucken
				Weiterempfehlen
				PDF
     
							
			
				Schlagworte
      
				
 							
 
				Permanentlinks
				https://www.prmaximus.de/123739I-Dear GmbH
Hochstr. 55
44866 Bochum
Deutschland
https://www.prmaximus.de/pressefach/das-diabetes-tv-pressefach.html
		
			Die Pressemeldung "Jede Stunde TV erhöht Diabetes-Risiko" unterliegt dem Urheberrecht.
			Jegliche Verwendung dieses Textes, auch auszugsweise, erfordert die vorherige schriftliche Erlaubnis des Autors.
			Autor der Pressemeldung "Jede Stunde TV erhöht Diabetes-Risiko" ist Das Diabetes TV, vertreten durch Ralph Brodel.
				
		
		
	
	
						
					
					Das Diabetes TV ist ein unabhängiger Sender und wird produziert von einer neunköpfigen TV-Redaktion der I-DEAR GmbH. Die IDEAR GmbH produziert TV-Beiträge, Reportagen und Komplettsendungen für alle deutschsprachigen TV-Sendeanstalten. Sämtliche Beiträge in "Das Diabetes TV" durchlaufen eine fachliche Endkontrolle durch die Diabetologen und Experten der Deutschen Diabetes-Stiftung. Das Diabetes TV sieht sich der informativen und unterhaltenden  Aufklärung verpflichtet. Auf der Webseite selber finden sich neben der aktuellen Sendung auch eine Mediathek mit Einzelfilmen sowie aktuelle Nachrichten. Die Verbreitung und Nutzung des Web-TV-Angebots wird zusätzlich über die Sozialen Netzwerke, insbesondere über die Video-Sharing-Plattform YouTube, realisiert. Das Diabetes TV ist auch als App für Android-Geräte verfügbar.
					
				