08.01.2015 15:22 Uhr in Gesellschaft & Familie von Auswärtiges Amt

Charlie Hebdo: Außenminister Steinmeier spricht bei Schweigeminute im Auswärtigen Amt für Opfer des Anschlags

Kurzfassung: Charlie Hebdo: Außenminister Steinmeier spricht bei Schweigeminute im Auswärtigen Amt für Opfer des AnschlagsAußenminister Frank-Walter Steinmeier hat die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Ausw ...
[Auswärtiges Amt - 08.01.2015] Charlie Hebdo: Außenminister Steinmeier spricht bei Schweigeminute im Auswärtigen Amt für Opfer des Anschlags

Außenminister Frank-Walter Steinmeier hat die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Auswärtigen Amts heute (08.01.) um 12.00 Uhr zu einer Schweigeminute für die Opfer des Anschlags auf das französische Satiremagazin "Charlie Hebdo" eingeladen. Die Beschäftigten des Auswärtigen Amts folgten dem Aufruf des Ministers in großer Zahl. Zu Beginn der Veranstaltung im Protokollhof des Auswärtigen Amt, bei der auch die Flaggen auf halbmast gesetzt wurden, wandte sich Außenminister Steinmeier mit den folgenden Worten an die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter:
Fassungslos und entsetzt stehen wir hier nach den Ereignissen von Paris am gestrigen Tage. Der feige mörderische Anschlag auf die Redaktion von "Charlie Hebdo" ist ein Akt grenzenloser Barbarei.
Wir trauern um die Toten. Unser Mitgefühl gilt den Angehörigen. Wir sind in Gedanken und mit dem Herzen bei ihnen.
Wir trauern mit Frankreich und dem französischen Volk und wir wissen gleichzeitig: Der Terroranschlag von Paris war ein brutaler Angriff auf die Werte unserer Demokratie. Er war ein Angriff auf Freiheit und Demokratie im Herzen des Landes, das Freiheit und Demokratie für Europa historisch errungen hat.
Diesem Angriff auf Freiheit und Demokratie werden wir uns mit aller Kraft gemeinsam entgegenstellen. Das habe ich Laurent Fabius gestern Nachmittag persönlich versichert.
Für heute hat Präsident Hollande Staatstrauer angeordnet. Auch das Auswärtige Amt und die deutsche Botschaft in Paris werden halbmast flaggen.
Zu dieser Stunde findet in ganz Frankreich eine Minute des Schweigens statt. Diese Stille wollen wir hier im Auswärtigen Amt teilen, auch als Zeichen der Solidarität: In dieser schweren Stunde stehen wir Seite an Seite. Als Freunde Frankreichs und als Freunde der Freiheit sagen wir: Wir sind 'Charlie Hebdo'. Nous sommes 'Charlie Hebdo'.
Internetangebot des Auswärtigen Amts: www.auswaertiges-amt.de
Folgen Sie uns auf Twitter: @AuswaertigesAmt und auf Facebook: http://www.facebook.com/AuswaertigesAmt

Auswärtiges Amt
Werderscher Markt 1
10117 Berlin
Deutschland
Telefon: 030 5000-2056
Telefax: 03018-17-3402
Mail: presse@diplo.de
URL: http://www.auswaertiges-amt.de
Weitere Informationen
Auswärtiges Amt
Auswärtiges Amt Das Auswärtige Amt ist zuständig für die Pflege der Beziehungen zu anderen Staaten sowie zu den zwischen- und überstaatlichen Organisationen.Der Auswärtige Dienst versteht sich neben seiner Funktion als Gestalter der Außenpolitik als Dienstleister für die Bürgerinnen und Bürger, die deutsche Wirtschaft, das deutsche Kulturleben und für Parlamentarier und Regierungsvertreter aller Ebenen. Sein Dienstleistungsangebot ist für den Auswärtigen Dienst neben der klassischen Diplomatie zu seiner zweiten, tragenden Säule geworden: Es macht heute gut die Hälfte seiner Aktivitäten aus. So steht das Auswärtige Amt als modernes und aufgeschlossenes Dienstleistungsunternehmen weltweit seiner "Kundschaft", mit seinem Know-how und seinen Kontakten mit Rat und Tat zur Seite.
Auswärtiges Amt,
, 10117 Berlin, Deutschland
Tel.: 030 5000-2056; http://www.auswaertiges-amt.de
Weitere Meldungen dieses Unternehmens
Erfolgreiche Pressearbeit eBook
Pressearbeit
Eine Pflichtlektüre für mehr Sichtbarkeit durch Pressemitteilungen.
Pressekontakt

Auswärtiges Amt

10117 Berlin
Deutschland

E-Mail:
Web:
Tel:
030 5000-2056
Fax:
03018-17-3402
Drucken Weiterempfehlen PDF
Schlagworte
Permanentlinks https://www.prmaximus.de/119378

https://www.prmaximus.de/pressefach/auswärtiges-amt-pressefach.html
Die Pressemeldung "Charlie Hebdo: Außenminister Steinmeier spricht bei Schweigeminute im Auswärtigen Amt für Opfer des Anschlags" unterliegt dem Urheberrecht. Jegliche Verwendung dieses Textes, auch auszugsweise, erfordert die vorherige schriftliche Erlaubnis des Autors. Autor der Pressemeldung "Charlie Hebdo: Außenminister Steinmeier spricht bei Schweigeminute im Auswärtigen Amt für Opfer des Anschlags" ist Auswärtiges Amt, vertreten durch .