05.11.2014 13:38 Uhr in Handel & Dienstleistungen  von BCU Business Center Ulm GmbH & Co. KG
   
				Business Center Ulm bietet Coworking Spaces an
Kreativer Austausch und flexible VertragslaufzeitenKurzfassung: Das BCU bietet seit Kurzem komplett ausgestattete Arbeitsplätze mit Internetzugang - sogenannte Coworking Spaces - zur flexiblen Miete an.
				
							
				
				[BCU Business Center Ulm GmbH & Co. KG - 05.11.2014] Das BCU Business Center Ulm ist ein Bürodienstleister, der Unternehmen zu einem professionellen Marktauftritt verhilft. Neben fest vermieteten Büros können Konferenz- und Besprechungsräume auch kurzfristig gebucht werden. Darüber hinaus besteht vor allem die Möglichkeit eines ausgelagerten Sekretariats- und Telefonservice sowie einer Geschäfts- bzw. Domiziladresse.
Ab sofort bietet das BCU das Coworking an
Coworking bezeichnet eine neue Form des gemeinschaftlichen Arbeitens, bei der es neben der kollektiven Nutzung von Arbeitsraum und Ausstattung (den sogenannten Coworking Spaces) vor allem um den persönlichen Kontakt zwischen den einzelnen sogenannten Coworkern geht. Das Coworking-Modell bietet viele Vorteile, vor allem für junge Start-ups und all diejenigen Freiberufler und kreativen Köpfe, die flexibel bleiben wollen.
Neben der Bereitstellung eines kostengünstigen Arbeitsplatzes geht es vor allem um den Austausch zwischen den einzelnen Coworkern. Das Modell ermöglicht und fördert die Vernetzung der Coworker untereinander, mit dem Ziel, eine Atmosphäre des kreativen Austausches zu schaffen. Die Nutzer eines Coworking Space finden hier nicht nur einen Platz zum Arbeiten, sondern einen Ort, an dem sie neue Geschäftsideen miteinander diskutieren und weiterentwickeln können. Junge Start-ups können erste wichtige Geschäftskontakte knüpfen oder sich auch über Herausforderungen und Risiken einer Unternehmensneugründung mit anderen selbstständigen Coworkern austauschen.
Der grundlegende Gedanke des Coworking ist ähnlich dem des Business Centers: die Bereitstellung ausgestatteter Arbeitsplätze in einem großen Raum auf Tages-, Wochen- oder Monatsbasis. Hier kann sich im Prinzip jeder einen Schreibtisch mieten - für sich allein oder im Team bzw. mit einer Projektgruppe. Neben Schreibtischen und Internetanschluss bieten die Coworking Spaces in der Regel auch Konferenzräume und Platz für Veranstaltungen. Die zeitaufwendige Objektsuche sowie der Abschluss langfristiger, kostenintensiver Mietverträge entfallen und die flexiblen Vertragslaufzeiten bieten eine gewisse Unabhängigkeit.
				
				Ab sofort bietet das BCU das Coworking an
Coworking bezeichnet eine neue Form des gemeinschaftlichen Arbeitens, bei der es neben der kollektiven Nutzung von Arbeitsraum und Ausstattung (den sogenannten Coworking Spaces) vor allem um den persönlichen Kontakt zwischen den einzelnen sogenannten Coworkern geht. Das Coworking-Modell bietet viele Vorteile, vor allem für junge Start-ups und all diejenigen Freiberufler und kreativen Köpfe, die flexibel bleiben wollen.
Neben der Bereitstellung eines kostengünstigen Arbeitsplatzes geht es vor allem um den Austausch zwischen den einzelnen Coworkern. Das Modell ermöglicht und fördert die Vernetzung der Coworker untereinander, mit dem Ziel, eine Atmosphäre des kreativen Austausches zu schaffen. Die Nutzer eines Coworking Space finden hier nicht nur einen Platz zum Arbeiten, sondern einen Ort, an dem sie neue Geschäftsideen miteinander diskutieren und weiterentwickeln können. Junge Start-ups können erste wichtige Geschäftskontakte knüpfen oder sich auch über Herausforderungen und Risiken einer Unternehmensneugründung mit anderen selbstständigen Coworkern austauschen.
Der grundlegende Gedanke des Coworking ist ähnlich dem des Business Centers: die Bereitstellung ausgestatteter Arbeitsplätze in einem großen Raum auf Tages-, Wochen- oder Monatsbasis. Hier kann sich im Prinzip jeder einen Schreibtisch mieten - für sich allein oder im Team bzw. mit einer Projektgruppe. Neben Schreibtischen und Internetanschluss bieten die Coworking Spaces in der Regel auch Konferenzräume und Platz für Veranstaltungen. Die zeitaufwendige Objektsuche sowie der Abschluss langfristiger, kostenintensiver Mietverträge entfallen und die flexiblen Vertragslaufzeiten bieten eine gewisse Unabhängigkeit.
Weitere Informationen
								
								 
   
							
				
					BCU Business Center Ulm GmbH & Co. KG, Frau Ramona Probst
Magirus-Deutz-Straße 12, 80977 Ulm, Deutschland
Tel.: +49 (0) 731 – 403 210 0; http://www.business-center-ulm.de
	 
				 
				Magirus-Deutz-Straße 12, 80977 Ulm, Deutschland
Tel.: +49 (0) 731 – 403 210 0; http://www.business-center-ulm.de
					Weitere Meldungen dieses Unternehmens
					
  
  
  
  
  
  
   
				
				
			
			28.03.2014  10 Jahre Business Center Ulm
  
				
					Pressefach abonnieren
					
					via RSS-Feed abonnieren
					via E-Mail abonnieren
								
				
				
				    
					Pressekontakt		
						Frau Ramona Probst
BCU Business Center Ulm GmbH & Co. KG
Magirus-Deutz-Straße 12
80977 Ulm
Deutschland
										
				
				
			
			
				
 
				Drucken
				Weiterempfehlen
				PDF
     
							
			
				Schlagworte
      
				
 							
 
				Permanentlinks
				https://www.prmaximus.de/116393BCU Business Center Ulm GmbH & Co. KG
Magirus-Deutz-Straße 12
80977 Ulm
Deutschland
https://www.prmaximus.de/pressefach/bcu-business-center-ulm-gmbh-und-co.-kg-pressefach.html
		
			Die Pressemeldung "Business Center Ulm bietet Coworking Spaces an" unterliegt dem Urheberrecht.
			Jegliche Verwendung dieses Textes, auch auszugsweise, erfordert die vorherige schriftliche Erlaubnis des Autors.
			Autor der Pressemeldung "Business Center Ulm bietet Coworking Spaces an" ist BCU Business Center Ulm GmbH & Co. KG, vertreten durch Ramona Probst.
				
		
		
	
	
