28.10.2014 09:24 Uhr in Kultur & Kunst  von -
   
				Neuartig und innovativ
Kurzfassung: (Mynewsdesk) Neuss / Cala Millor, 28.10.2014. Die Diskussion ist vor allem im Rahmen des geplanten „TTIP“-Abkommens in Gang gekommen: wollen die EU-Bürger Lebensmittel, die nicht durch die Prüfmechanismen der Europäischen Union zugelassen wurden? Sicher nicht. Die Good Feeling Products Group ist mit ihren Produkten diesbezüglich auf dem absolut richtigen Weg.  
Novel Foods
Bis in den Mai des Jahres 1997 waren Lebensmittel und Lebensmittelzutaten, die der heutigen ...
				
							
				
				Novel Foods
Bis in den Mai des Jahres 1997 waren Lebensmittel und Lebensmittelzutaten, die der heutigen ...
[- - 28.10.2014] (Mynewsdesk) Neuss / Cala Millor, 28.10.2014. Die Diskussion ist vor allem im Rahmen des geplanten „TTIP“-Abkommens in Gang gekommen: wollen die EU-Bürger Lebensmittel, die nicht durch die Prüfmechanismen der Europäischen Union zugelassen wurden? Sicher nicht. Die Good Feeling Products Group ist mit ihren Produkten diesbezüglich auf dem absolut richtigen Weg.  
Novel Foods
Bis in den Mai des Jahres 1997 waren Lebensmittel und Lebensmittelzutaten, die der heutigen EU-Verordnung der sogenannten „Novel Foods“ unterliegen, gar nicht bekannt. Aus diesem Grund wurden und werden diese Produkte als neuartig eingestuft. Um diese Einstufung zu erhalten werden die Produkte ausführlich getestet und einem langwierigen Prüfverfahren unterzogen. Alle Produkte, die im Katalog der Novel Foods verzeichnet sind - welcher regelmäßig durch die Europäische Kommission aktualisiert wird - sind mit dieser Kennzeichnung als gesundheitlich absolut unbedenklich anzusehen. Sinn der Katalogisierung ist es, dem Verbraucher eine Möglichkeit zu geben, anhand des Katalogs zu sehen, ob diese neuartigen Lebensmittel oder –zutaten den Sicherheitsansprüchen der EU entsprechen. Weitere wichtige Punkte im Rahmen des Zulassungsverfahrens sind, dass ein Produkt nur dann als Novel Food zugelassen wird, wenn es keinerlei Gefahr für den Verbraucher darstellt, diesen nicht in die Irre führt, und keinerlei Ernährungsmängel bewirken kann.
Die Good Feeling Products Group hat sich auf Basis der hohen Qualitätsansprüche entschieden, den GFP-Komplex, Grundlage und „Hauptzutat“ aller firmeneigenen Produkte, diesem Prüfverfahren zu unterziehen. In diesem Jahr wurde der GFP-Komplex in der Kategorie Lebensmittel und Lebensmittelzutaten, die aus Mikroorganismen, Pilzen oder Algen bestehen oder aus diesen isoliert werden, in den Katalog der Novel Foods aufgenommen (weitere Informationen unter http://www.bfr.bund.de/de/novel_foods-215.html). Die Good Feeling Products Group ist durch diese Zulassung das einzige Unternehmen weltweit, das ein Produkt, welches aus dem Zunderschwamm (fomes fomentarius) extrahiert ist, offiziell verkaufen darf.
Außerordentlich außergewöhnlich
Grundlage und „Hauptzutat“ aller Good Feeling Products ist der ‚GFP-Komplex’. Dieser setzt sich aus rein natürlichen und nachwachsenden Inhaltsstoffen – genauer aus dem der Zellwand des Zunderschwamms entnommenen 1,3-/1,6-beta-D-Glucan-Chitin-Melanin – zusammen, die über eine Wirkstoffkette ihren einzigartigen sowohl äußerlichen wie auch innerlichen Effekt entfalten. Die Besonderheit des GFP-Komplexes ist, dass die Bestandteile als Kette in einer kompletten Einheit gewonnen werden und nicht in Teile aufgespalten sind. Damit ist die Bioaktivität sowohl der einzelnen Wirkstoffe als auch der Wirkstoffkette nachweislich sehr hoch. Weltweit ist dieses Herstellungsverfahren das Einzige, das die einzelnen Wirkstoffe in dieser reinen Form gewinnen kann.
Der äußerst wirkungsvolle GFP-Komplex wird nicht nur im bereits bekannten GF-Power verwendet, Pulver zum Einnehmen, sondern auch in allen vom Unternehmen hergestellten Kosmetikprodukten. Daher erlangen die Produkte der „Enjoy Aging“- und der „Good Feeling“-Serien aus dem Hause Good Feeling Products ein weltweites Alleinstellungsmerkmal. Hinzu kommt außerdem, dass die Produkte der Good Feeling Products Group eine Zertifizierung gemäß Kölner Liste haben.
Verfügbarkeit
Die Produkte der Good Feeling Products Group sind über die Distributoren der GFP Group sowie direkt bei GFP erhältlich. Weitere Informationen zur Verfügbarkeit und zu den Bezugsquellen sind unter www.good-feeling-products.com zu finden.
 
         
Diese Pressemitteilung wurde via Mynewsdesk versendet. Weitere Informationen finden Sie im mallorca media.
Shortlink zu dieser Pressemitteilung:
http://shortpr.com/kweinp
Permanentlink zu dieser Pressemitteilung:
http://www.themenportal.de/wissenschaft/neuartig-und-innovativ-15236
				
				Novel Foods
Bis in den Mai des Jahres 1997 waren Lebensmittel und Lebensmittelzutaten, die der heutigen EU-Verordnung der sogenannten „Novel Foods“ unterliegen, gar nicht bekannt. Aus diesem Grund wurden und werden diese Produkte als neuartig eingestuft. Um diese Einstufung zu erhalten werden die Produkte ausführlich getestet und einem langwierigen Prüfverfahren unterzogen. Alle Produkte, die im Katalog der Novel Foods verzeichnet sind - welcher regelmäßig durch die Europäische Kommission aktualisiert wird - sind mit dieser Kennzeichnung als gesundheitlich absolut unbedenklich anzusehen. Sinn der Katalogisierung ist es, dem Verbraucher eine Möglichkeit zu geben, anhand des Katalogs zu sehen, ob diese neuartigen Lebensmittel oder –zutaten den Sicherheitsansprüchen der EU entsprechen. Weitere wichtige Punkte im Rahmen des Zulassungsverfahrens sind, dass ein Produkt nur dann als Novel Food zugelassen wird, wenn es keinerlei Gefahr für den Verbraucher darstellt, diesen nicht in die Irre führt, und keinerlei Ernährungsmängel bewirken kann.
Die Good Feeling Products Group hat sich auf Basis der hohen Qualitätsansprüche entschieden, den GFP-Komplex, Grundlage und „Hauptzutat“ aller firmeneigenen Produkte, diesem Prüfverfahren zu unterziehen. In diesem Jahr wurde der GFP-Komplex in der Kategorie Lebensmittel und Lebensmittelzutaten, die aus Mikroorganismen, Pilzen oder Algen bestehen oder aus diesen isoliert werden, in den Katalog der Novel Foods aufgenommen (weitere Informationen unter http://www.bfr.bund.de/de/novel_foods-215.html). Die Good Feeling Products Group ist durch diese Zulassung das einzige Unternehmen weltweit, das ein Produkt, welches aus dem Zunderschwamm (fomes fomentarius) extrahiert ist, offiziell verkaufen darf.
Außerordentlich außergewöhnlich
Grundlage und „Hauptzutat“ aller Good Feeling Products ist der ‚GFP-Komplex’. Dieser setzt sich aus rein natürlichen und nachwachsenden Inhaltsstoffen – genauer aus dem der Zellwand des Zunderschwamms entnommenen 1,3-/1,6-beta-D-Glucan-Chitin-Melanin – zusammen, die über eine Wirkstoffkette ihren einzigartigen sowohl äußerlichen wie auch innerlichen Effekt entfalten. Die Besonderheit des GFP-Komplexes ist, dass die Bestandteile als Kette in einer kompletten Einheit gewonnen werden und nicht in Teile aufgespalten sind. Damit ist die Bioaktivität sowohl der einzelnen Wirkstoffe als auch der Wirkstoffkette nachweislich sehr hoch. Weltweit ist dieses Herstellungsverfahren das Einzige, das die einzelnen Wirkstoffe in dieser reinen Form gewinnen kann.
Der äußerst wirkungsvolle GFP-Komplex wird nicht nur im bereits bekannten GF-Power verwendet, Pulver zum Einnehmen, sondern auch in allen vom Unternehmen hergestellten Kosmetikprodukten. Daher erlangen die Produkte der „Enjoy Aging“- und der „Good Feeling“-Serien aus dem Hause Good Feeling Products ein weltweites Alleinstellungsmerkmal. Hinzu kommt außerdem, dass die Produkte der Good Feeling Products Group eine Zertifizierung gemäß Kölner Liste haben.
Verfügbarkeit
Die Produkte der Good Feeling Products Group sind über die Distributoren der GFP Group sowie direkt bei GFP erhältlich. Weitere Informationen zur Verfügbarkeit und zu den Bezugsquellen sind unter www.good-feeling-products.com zu finden.
Diese Pressemitteilung wurde via Mynewsdesk versendet. Weitere Informationen finden Sie im mallorca media.
Shortlink zu dieser Pressemitteilung:
http://shortpr.com/kweinp
Permanentlink zu dieser Pressemitteilung:
http://www.themenportal.de/wissenschaft/neuartig-und-innovativ-15236
Weitere Informationen
								
								 
   
							
				
					-,  Nicola Hieber
Cami de Son Majoral 9, 07198 Son Ferriol, -
Tel.: 0034971120737; http://shortpr.com/kweinp
	 
				 
				Cami de Son Majoral 9, 07198 Son Ferriol, -
Tel.: 0034971120737; http://shortpr.com/kweinp
					Weitere Meldungen dieses Unternehmens
					
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
   
				
				
			
			07.05.2015  Ein kleiner aber feiner Studiengang
  
				
					Pressefach abonnieren
					
					via RSS-Feed abonnieren
					via E-Mail abonnieren
								
				
				
				    
					Pressekontakt		
						 Nicola Hieber
-
Cami de Son Majoral 9
07198 Son Ferriol
-
										
				
				
			
			
				
 
				Drucken
				Weiterempfehlen
				PDF
     
							
			
				Schlagworte
      
				
 							
 
				Permanentlinks
				https://www.prmaximus.de/115845-
Cami de Son Majoral 9
07198 Son Ferriol
-
https://www.prmaximus.de/pressefach/-pressefach.html
		
			Die Pressemeldung "Neuartig und innovativ" unterliegt dem Urheberrecht.
			Jegliche Verwendung dieses Textes, auch auszugsweise, erfordert die vorherige schriftliche Erlaubnis des Autors.
			Autor der Pressemeldung "Neuartig und innovativ" ist -, vertreten durch Nicola Hieber.
				
		
		
	
	
