18.09.2014 12:59 Uhr in Gesellschaft & Familie von Auswärtiges Amt

Unterzeichnung deutsch-philippinischer Abkommen und Notenwechsel im Beisein des philippinischen Außenministers

Kurzfassung: Unterzeichnung deutsch-philippinischer Abkommen und Notenwechsel im Beisein des philippinischen AußenministersAus Anlass des Deutschland-Besuches des philippinischen Staatspräsidenten Aquino findet ...
[Auswärtiges Amt - 18.09.2014] Unterzeichnung deutsch-philippinischer Abkommen und Notenwechsel im Beisein des philippinischen Außenministers

Aus Anlass des Deutschland-Besuches des philippinischen Staatspräsidenten Aquino findet im Auswärtigen Amt am 19.09. die Unterzeichnung verschiedener Abkommen und Notenwechsel statt.
1. Abkommen zwischen der Bundesrepublik Deutschland und der Republik der Philippinen über Soziale Sicherheit
Unterzeichnung durch den deutschen Botschafter auf den Philippinen, Thomas Ossowski, die Parlamentarische Staatssekretärin im BMAS, Gabriele Lösekrug-Möller, die philippinische Botschafterin, Maria Natividad, sowie den Geschäftsführer des philippinischen Social Security System, Emilio de Quiros.
2. Notenwechsel zur Gründung einer bilateralen deutsch-philippinischen Auslandshandelskammer
Austausch der Noten durch den Parlamentarischen Staatssekretär im BMWi, Uwe Beckmeyer, und den philippinischen Handels- und Industrieminister Gregory Domingo.
3. Absichtserklärung zur Zusammenarbeit im Bereich der beruflichen Bildung
Unterzeichnung durch Botschafter Thomas Ossowski und Botschafterin Maria Natividad.
4. Kooperationsabkommen zwischen dem Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB) und der philippinischen Technical Education and Skills Development Authority (TESDA)
Unterzeichnung durch den BIBB-Präsidenten Friedrich Hubert Esser und den Generaldirektor der Technical Education and Skills Development Authority, Emmanuel Joel J. Villanueva.
An der Unterzeichnungszeremonie nehmen auch der Staatssekretär des Auswärtigen Amtes, Stephan Steinlein, und der philippinische Außenminister Albert del Rosario teil. Bundesaußenminister Frank-Walter Steinmeier ist wegen seiner New-York-Reise verhindert

Auswärtiges Amt
Werderscher Markt 1
10117 Berlin
Deutschland
Telefon: 030 5000-2056
Telefax: 03018-17-3402
Mail: presse@diplo.de
URL: http://www.auswaertiges-amt.de
Weitere Informationen
Auswärtiges Amt
Auswärtiges Amt Das Auswärtige Amt ist zuständig für die Pflege der Beziehungen zu anderen Staaten sowie zu den zwischen- und überstaatlichen Organisationen.Der Auswärtige Dienst versteht sich neben seiner Funktion als Gestalter der Außenpolitik als Dienstleister für die Bürgerinnen und Bürger, die deutsche Wirtschaft, das deutsche Kulturleben und für Parlamentarier und Regierungsvertreter aller Ebenen. Sein Dienstleistungsangebot ist für den Auswärtigen Dienst neben der klassischen Diplomatie zu seiner zweiten, tragenden Säule geworden: Es macht heute gut die Hälfte seiner Aktivitäten aus. So steht das Auswärtige Amt als modernes und aufgeschlossenes Dienstleistungsunternehmen weltweit seiner "Kundschaft", mit seinem Know-how und seinen Kontakten mit Rat und Tat zur Seite.
Auswärtiges Amt,
, 10117 Berlin, Deutschland
Tel.: 030 5000-2056; http://www.auswaertiges-amt.de
Weitere Meldungen dieses Unternehmens
Erfolgreiche Pressearbeit eBook
Pressearbeit
Eine Pflichtlektüre für mehr Sichtbarkeit durch Pressemitteilungen.
Pressekontakt

Auswärtiges Amt

10117 Berlin
Deutschland

E-Mail:
Web:
Tel:
030 5000-2056
Fax:
03018-17-3402
Drucken Weiterempfehlen PDF
Schlagworte
Permanentlinks https://www.prmaximus.de/113671

https://www.prmaximus.de/pressefach/auswärtiges-amt-pressefach.html
Die Pressemeldung "Unterzeichnung deutsch-philippinischer Abkommen und Notenwechsel im Beisein des philippinischen Außenministers" unterliegt dem Urheberrecht. Jegliche Verwendung dieses Textes, auch auszugsweise, erfordert die vorherige schriftliche Erlaubnis des Autors. Autor der Pressemeldung "Unterzeichnung deutsch-philippinischer Abkommen und Notenwechsel im Beisein des philippinischen Außenministers" ist Auswärtiges Amt, vertreten durch .