28.08.2014 10:48 Uhr in Gesellschaft & Familie von Auswärtiges Amt

Außenminister Steinmeier zum Treffen mit den Außenministern des Westbalkans

Kurzfassung: Außenminister Steinmeier zum Treffen mit den Außenministern des WestbalkansIm Vorfeld des Außenministertreffens im Rahmen der Westbalkankonferenz der Bundesregierung am 28. August 2014 erklärte Au ...
[Auswärtiges Amt - 28.08.2014] Außenminister Steinmeier zum Treffen mit den Außenministern des Westbalkans

Im Vorfeld des Außenministertreffens im Rahmen der Westbalkankonferenz der Bundesregierung am 28. August 2014 erklärte
Außenminister Steinmeier:
Ich freue mich, dass meine Amtskollegen aus allen Staaten des Westlichen Balkans und weitere aktive Partner nach Berlin kommen.
Diese Konferenz unterstreicht, dass Deutschland sich weiterhin mit großem Einsatz für die gesamte Region engagiert. Sie bekräftigt unser Bekenntnis zur EU-Perspektive aller Staaten des Westlichen Balkans.
Wir wollen unser Treffen nutzen, um die bisherigen Fortschritte der Region auf dem Weg in die Europäische Union zu würdigen. Gleichzeitig diskutieren wir die Fragen, die für Tempo und Erfolg der EU-Annäherung des Westlichen Balkans entscheidend sind. Dabei wird es auch darum gehen, wie die Länder, auch im Rahmen regionaler Zusammenarbeit, die notwendigen Reformen voranbringen können.
Gerade angesichts der aktuellen internationalen Krisen in unserer Nachbarschaft will ich mit meinen Kollegen auch beraten, wie wir gemeinsame europäische Werte und Interessen zunehmend in einer einheitlichen europäischen Außenpolitik abbilden können.
Ergänzende Informationen:
Im Rahmen der Westbalkankonferenz der Bundesregierung am Donnerstag, den 28. August 2014, empfängt Außenminister Steinmeier die Außenminister aus zehn Staaten sowie ein Mitglied der Europäischen Kommission ab 15 Uhr zu Beratungen in der Villa Borsig (Gästehaus des Außenministers) in Berlin-Tegel.
Als Gesprächspartner werden in der Villa Borsig erwartet: der albanische Außenminister Ditmir Bushati, der Außenminister von Bosnien und Herzegowina Zlatko Lagumdžija, der kosovarische Außenminister Enver Hoxhaj, die kroatische Außenministerin Vesna Pusic, der mazedonische Außenminister Nikola Poposki, der montenegrinische Außenminister Igor Lukšic, der österreichische Außenminister Sebastian Kurz, der serbische Außenminister Ivica Dacic, der geschäftsführende slowenische Außenminister Karl Erjavec, der Kommissar für Erweiterung und Europäische Nachbarschaftspolitik Š tefan Füle.
Im Anschluss an die Beratungen in der Villa Borsig werden die Außenminister ab 18 Uhr am weiteren Konferenzprogramm im Bundeskanzleramt teilnehmen.
Internetangebot des Auswärtigen Amts: www.auswaertiges-amt.de
Folgen Sie uns auf Twitter: @AuswaertigesAmt

Auswärtiges Amt
Werderscher Markt 1
10117 Berlin
Deutschland
Telefon: 030 5000-2056
Telefax: 03018-17-3402
Mail: presse@diplo.de
URL: http://www.auswaertiges-amt.de
Weitere Informationen
Auswärtiges Amt
Auswärtiges Amt Das Auswärtige Amt ist zuständig für die Pflege der Beziehungen zu anderen Staaten sowie zu den zwischen- und überstaatlichen Organisationen.Der Auswärtige Dienst versteht sich neben seiner Funktion als Gestalter der Außenpolitik als Dienstleister für die Bürgerinnen und Bürger, die deutsche Wirtschaft, das deutsche Kulturleben und für Parlamentarier und Regierungsvertreter aller Ebenen. Sein Dienstleistungsangebot ist für den Auswärtigen Dienst neben der klassischen Diplomatie zu seiner zweiten, tragenden Säule geworden: Es macht heute gut die Hälfte seiner Aktivitäten aus. So steht das Auswärtige Amt als modernes und aufgeschlossenes Dienstleistungsunternehmen weltweit seiner "Kundschaft", mit seinem Know-how und seinen Kontakten mit Rat und Tat zur Seite.
Auswärtiges Amt,
, 10117 Berlin, Deutschland
Tel.: 030 5000-2056; http://www.auswaertiges-amt.de
Weitere Meldungen dieses Unternehmens
Erfolgreiche Pressearbeit eBook
Pressearbeit
Eine Pflichtlektüre für mehr Sichtbarkeit durch Pressemitteilungen.
Pressekontakt

Auswärtiges Amt

10117 Berlin
Deutschland

E-Mail:
Web:
Tel:
030 5000-2056
Fax:
03018-17-3402
Drucken Weiterempfehlen PDF
Schlagworte
Permanentlinks https://www.prmaximus.de/112245

https://www.prmaximus.de/pressefach/auswärtiges-amt-pressefach.html
Die Pressemeldung "Außenminister Steinmeier zum Treffen mit den Außenministern des Westbalkans" unterliegt dem Urheberrecht. Jegliche Verwendung dieses Textes, auch auszugsweise, erfordert die vorherige schriftliche Erlaubnis des Autors. Autor der Pressemeldung "Außenminister Steinmeier zum Treffen mit den Außenministern des Westbalkans" ist Auswärtiges Amt, vertreten durch .