27.07.2014 16:49 Uhr in Gesundheit & Wellness  von Zahnarztpraxis Levold & Becker
   
				Implantate - Krone des Zahnersatzes
Implantate - Krone des ZahnersatzesKurzfassung: Optimalerweise stellt sich für Patienten die Frage nach dem richtigen Zahnersatz erst gar nicht, weil überhaupt kein Zahnersatz nötig ist. Wenn doch, sollte die Wahl auf Zahnimplantate fallen. Denn nichts anderes kommt natürlichen Zähnen am Nächsten.
				
							
				
				[Zahnarztpraxis Levold & Becker - 27.07.2014] Es gibt vielfältige Formen des Zahnersatzes. Neben ästhetischen Aspekten sollten Patienten auch weitere Vor- und Nachteile mit ihrem Zahnarzt besprechen. So werden beispielsweise Voll- und Teilprothesen oder auch Brücken in aller Regel mit Metallklammern an den noch gesunden, benachbarten Zähnen befestigt. Reichen dann diese dann bis über den Gaumen, können Geschmackseinbußen beim Essen und Trinken die Folge sein. "Ein Zahnimplantat ist dem natürlichen Zahn am Nächsten", sagt Dr. Maik Levold von Levold & Becker, einer Zahnarztpraxis in Berlin-Wilmersdorf. Beim Zahnimplantat wird eine künstliche Wurzel (das eigentliche Implantat) fest im Kieferknochen verankert. Dieses Implantat verwächst mit dem Kieferknochen und ist nach einer gewissen Einheilzeit die gleiche feste Verbindung wie ein natürlicher Zahn eingegangen. Eine Keramikkrone vollendet den Zahnersatz und wird auf die künstliche Wurzel aufgeschraubt. Dank moderner Dentaltechnik ist es heutzutage ohne Probleme möglich, alle Zahnfarben abzubilden. Der neue künstliche Zahn ist also farblich nicht mehr von den benachbarten natürlichen Zähne zu unterscheiden. Zahnimplantate genügen somit nicht nur höchsten ästhetischen Ansprüchen, sondern stellen auch die volle Funktionsfähigkeit des Kauapparates wieder her.
Bei Versicherten der gesetzlichen Krankenkassen läuft eine Implantatversorgung wie folgt ab: Nach den vorangegangenen Untersuchungen, ausführlichen Beratungen zwischen Patient und Zahnarzt und der Entscheidung für ein Implantat, erstellt der Zahnarzt einen Behandlungsplan. Dieser Behandlungsplan geht zusammen mit dem Bonusheft an die zuständige Krankenkasse. Die Krankenkasse erstellt anschließend den Heil- und Kostenplan, der wiederum Informationsgrundlage für den behandelnden Zahnarzt ist. Der Verwaltungsaufwand hält sich somit zumindest für den Patienten in Grenzen. Anschließend beginnt die eigentliche Behandlung in mehreren Schritten.
Implantologie ist für Zahnärzte ein lukratives Geschäft. Doch nicht alle haben das entsprechende Know-how oder erforderliche Ausbildung. Patienten sich daher gut beraten, sich vor dem Eingriff auf den verschiedenen Bewertungsportalen oder in sonstigen Informationsquellen zu belesen.
				
				Bei Versicherten der gesetzlichen Krankenkassen läuft eine Implantatversorgung wie folgt ab: Nach den vorangegangenen Untersuchungen, ausführlichen Beratungen zwischen Patient und Zahnarzt und der Entscheidung für ein Implantat, erstellt der Zahnarzt einen Behandlungsplan. Dieser Behandlungsplan geht zusammen mit dem Bonusheft an die zuständige Krankenkasse. Die Krankenkasse erstellt anschließend den Heil- und Kostenplan, der wiederum Informationsgrundlage für den behandelnden Zahnarzt ist. Der Verwaltungsaufwand hält sich somit zumindest für den Patienten in Grenzen. Anschließend beginnt die eigentliche Behandlung in mehreren Schritten.
Implantologie ist für Zahnärzte ein lukratives Geschäft. Doch nicht alle haben das entsprechende Know-how oder erforderliche Ausbildung. Patienten sich daher gut beraten, sich vor dem Eingriff auf den verschiedenen Bewertungsportalen oder in sonstigen Informationsquellen zu belesen.
Weitere Informationen
								
								 
   
							
				
					Zahnarztpraxis Levold & Becker, Herr Dr. Maik Levold
Hohenzollerndamm 82, 14199 Berlin-Grunewald, Deutschland
Tel.: 030 - 825 80 20; http://www.levold-becker.de/
	 
				 
				Hohenzollerndamm 82, 14199 Berlin-Grunewald, Deutschland
Tel.: 030 - 825 80 20; http://www.levold-becker.de/
					Weitere Meldungen dieses Unternehmens
					
  
  
  
  
   
  
  
   
  
  
   
  
  
   
  
  
   
				
				
			
			06.06.2015  PZR: Reinigung von den Profis
  04.05.2015  Modern und schonend: Digitales Röntgen
  20.03.2015  Prothetik in der Zahnmedizin
  09.02.2015  Auch Implantate müssen gepflegt werden
  13.01.2015  Schwanger? Dann zum Zahnarzt!
  
				
					Pressefach abonnieren
					
					via RSS-Feed abonnieren
					via E-Mail abonnieren
								
				
				
				    
					Pressekontakt		
						Herr Dr. Maik Levold
Zahnarztpraxis Levold & Becker
Hohenzollerndamm 82
14199 Berlin-Grunewald
Deutschland
										
				
				
			
			
				
 
				Drucken
				Weiterempfehlen
				PDF
     
							
			
				Schlagworte
      
				
 							
 
				Permanentlinks
				https://www.prmaximus.de/110411Zahnarztpraxis Levold & Becker
Hohenzollerndamm 82
14199 Berlin-Grunewald
Deutschland
https://www.prmaximus.de/pressefach/zahnarztpraxis-levold-und-becker-pressefach.html
		
			Die Pressemeldung "Implantate - Krone des Zahnersatzes" unterliegt dem Urheberrecht.
			Jegliche Verwendung dieses Textes, auch auszugsweise, erfordert die vorherige schriftliche Erlaubnis des Autors.
			Autor der Pressemeldung "Implantate - Krone des Zahnersatzes" ist Zahnarztpraxis Levold & Becker, vertreten durch Dr. Maik Levold.
				
		
		
	
	
