[Stiftung Warentest - 07.03.2014] Ein Leben in Balance
Menschen mit Diabetes dürfen mehr Dinge essen als sie vielleicht denken. Gut essen bei Diabetes, der neue Ratgeber der Stiftung Warentest, bietet außer abwechslungsreichen und schmackhaften Rezepten einen übersichtlichen Einstieg zu allen Fragen, die sich rund um die Erkrankung stellen. Der Ratgeber gibt Tipps für ein unbeschwertes Leben mit Diabetes.
Fischfrikassee mit Spargel, Mango-Joghurt-Mousse oder Erdnuss-Cookies klingen nicht nach Verzicht: Wer Angst hat, dass nach der Diagnose Diabetes keine Leckereien mehr auf dem Speiseplan stehen dürfen, findet in diesem Ratgeber viele Anregungen, die Lust auf gutes Essen machen. Die mehr als 80 Rezepte reichen vom Frühstück über den Snack für unterwegs bis hin zu üppigen Sonntagsmenüs.
"Gut Essen bei Diabetes" geht nicht nur auf die Ernährung ein, sondern erklärt auch, was man für ein unbeschwertes Leben mit Diabetes wissen muss. Ganz ohne Fachchinesisch und mit allen Informationen auf dem neuesten wissenschaftlichen Stand.
Das Buch "Gut essen bei Diabetes" hat 174 Seiten und ist ab dem 11. März 2014 zum Preis von 19,90 Euro im Handel erhältlich oder kann online unter
www.test.de/essen-diabetes bestellt werden.
Stiftung Warentest
Lützowplatz 11-13
10785 Berlin
Deutschland
Telefon: (030) 26 31-0
Telefax: (030) 26 31-27 27
Mail: email@stiftung-warentest.de
URL:
http://www.test.de
Stiftung Warentest

Die Stiftung Warentest wurde 1964 auf Beschluss des Deutschen Bundestages gegründet, um dem Verbraucher durch die vergleichenden Tests von Waren und Dienstleistungen eine unabhängige und objektive Unterstützung zu bieten.Wir kaufen – anonym im Handel, nehmen Dienstleistungen verdeckt in Anspruch.Wir testen – mit wissenschaftlichen Methoden in unabhängigen Instituten nach unseren Vorgaben.Wir bewerten – von „sehr gut" bis „mangelhaft", ausschließlich auf Basis der objektivierten Untersuchungsergebnisse.Wir veröffentlichen – anzeigenfrei in unseren Zeitschriften test und Finanztest und im Internet unter www.test.de.Die Testarbeit einmal nachgerechnet: Seit ihrer Gründung hat die Stiftung Warentest in mehr als 5.000 Tests etwa 100.000 Produkte geprüft. Dazu kommen mehr als 2.000 Dienstleistungstests. Die Ergebnisse werden jedes Jahr in rund 8,4 Millionen Heften veröffentlicht. Hier die wichtigsten Zahlen und Fakten des Jahres 2012.