[Bundesregierung - 28.02.2014] Bundeskanzlerin Merkel telefoniert mit dem ukrainischen Ministerpräsidenten Jazenjuk
Der Sprecher der Bundesregierung, Steffen Seibert, teilt mit:
Bundeskanzlerin Angela Merkel hat heute Mittag mit dem ukrainischen Ministerpräsidenten Arsenij Jazenjuk telefoniert und ihm zu seiner Wahl gratuliert.
Dabei äußerte sie Respekt vor der schwierigen Aufgabe, die der Ministerpräsident übernommen habe. Nun gehe es zuerst um die wirtschaftliche und politische Stabilisierung des Landes. Deutschland werde die Ukraine hierbei unterstützen.
Beim Gespräch standen zudem die internen Entwicklungen in der Ukraine und insbesondere auf der Krim im Mittelpunkt. Die Bundeskanzlerin und der Ministerpräsident waren sich einig, dass die territoriale Integrität der Ukraine gewahrt werden müsse.
Presse- und Informationsamt der Bundesregierung
Dorotheenstr. 84
10117 Berlin
Deutschland
Telefon: 030 18 272-0
Telefax: 030 18 10 272-0
Mail: internetpost@bundesregierung.de
URL:
http://www.bundesregierung.de/
Bundesregierung

Das Volk übt die Staatsgewalt in Wahlen aus und hat auch das letzte Wort bei der Kontrolle der wichtigsten Einrichtungen des Staates, den fünf "Verfassungsorganen". Diese sind der Bundestag und der Bundesrat mit gesetzgebenden Aufgaben ("Legislative"), das Bundesverfassungsgericht zur höchsten Rechtsprechung ("Judikative") und schließlich der Bundespräsident und die Bundesregierung, die ausführende Aufgaben übernehmen ("Exekutive"). Die Bundesregierung steuert die politischen und staatlichen Geschäfte. Sie besteht aus dem Bundeskanzler sowie den Bundesministern. Zusammen bilden sie "das Kabinett".