[ZDF - 17.02.2014] Achtelfinale der UEFA Champions League: FC Arsenal gegen Bayern München live im ZDF
Auf dem Weg ins Viertelfinale: Wie in der vergangenen Saison trifft der FC Bayern München im Achtelfinale der Champions League auf den FC Arsenal - und wie damals möchte sich der Titelverteidiger gegen die Londoner erneut für die nächste Runde der Königsklasse qualifizieren. Das ZDF überträgt das Hinspiel live am Mittwoch, 19. Februar 2014, ab 20.15 Uhr. Reporter in der britischen Hauptstadt ist Béla Réthy, für die Moderation und Spielanalyse stehen Oliver Welke und Oliver Kahn bereit.
Die Begegnung könnte zu einem internen Duell der deutschen Nationalmannschaft werden: Per Mertesacker, Mesut Özil und Lukas Podolski vom Premier-League-Zweiten treffen auf die DFB-Teamkollegen vom Bundesligaspitzenreiter FC Bayern München.
Im Anschluss an die Übertragung aus London berichtet das ZDF in Zusammenfassungen von den weiteren Partien des Champions-League-Spieltages: AC Mailand - Atlético Madrid, Bayer 04 Leverkusen - Paris St. Germain und Manchester City - FC Barcelona.
Informationen zum Achtelfinale und zu den Dienstagsbegegnungen gibt es bereits gegen 19.30 Uhr im "UEFA Champions League Magazin" direkt nach den ZDF-"heute"-Nachrichten.
http://www.zdfsport.de http://twitter.com/ZDF Fotos sind erhältlich über die ZDF Presse und Information, Telefon: 06131 - 70-16100, und über
http://pressefoto.zdf.de/presse/uefachampionsleague ZDF Presse und Information
Internet: presseportal.zdf.de
e-mail: presseportal@zdf.de
Fon: +49 6131 / 70-12121
ZDF

Das Zweite Deutsche Fernsehen (ZDF) ist eine der größten öffentlich-rechtlichen Sendeanstalten Europas mit Sitz in der rheinland-pfälzischen Landeshauptstadt Mainz. Gemeinsam mit den in der ARD zusammengeschlossenen Landesrundfunkanstalten und dem Deutschlandradio bildet das ZDF den öffentlich-rechtlichen Rundfunk in Deutschland. Das ZDF startete mit ca. 2.200 fest angestellten Mitarbeitern und hat heute ca. 3.600 Mitarbeiter.