[ZDF - 22.10.2013] ZDF-Kino-Koproduktion mit Benno Fürmann als glückloser Auftragskiller
Start der Dreharbeiten in Köln
Wie lange kann man mit einer Lüge glücklich leben? Das finden Benno Fürmann und Mavie Hörbiger in der ZDF-Kino-Koproduktion "Die Einsamkeit des Killers vor dem Schuss" auf chaotische Weise heraus. Die Dreharbeiten für die Tragik-Komödie der ZDF-Redaktion Das kleine Fernsehspiel haben am Dienstag, 22. Oktober 2013, in Köln begonnen. Regie führt Florian M. Böder, der zusammen mit Clemente Fernandez-Gil auch das Drehbuch schrieb.
Benno Fürmann spielt den Auftragskiller Koralnik, der für ein geheimes EU-Programm tätig ist. Seit seiner Ausbildung vor acht Jahren hat er aber noch keinen einzigen Auftrag erhalten. Völlig frustriert wartet er seitdem auf einen spektakulären Fall und lebt nach den strengen Regeln des EU-Programms: Tarnung wahren und zurückgezogen leben.
Eines Tages kracht die schüchterne Rosa, gespielt von Mavie Hörbiger, in sein Auto. Die beiden treffen sich zu einem Abendessen, um die Abwicklung des Unfalls zu besprechen. Rosa wittert das große Geschäft und versucht, Koralnik 30 000 Euro abzuknöpfen. Koralnik indessen freut sich auf einen ganz normalen Abend in Gesellschaft. Und ausgerechnet an diesem Abend erhält er den langersehnten Anruf: Er soll jemanden umbringen. Mit Rosa im Schlepptau beginnt für Koralnik eine abenteuerliche Nacht voller unvorhergesehener Ereignisse.
Hupe Film- und Fernsehproduktion Köln produziert den Film mit Unterstützung der Filmstiftung NRW und in Zusammenarbeit mit ARTE. Die Produzenten sind Andreas Brauer, Martin Roelly und Erik Winker. Die Redaktion im ZDF hat Jörg Schneider, bei ARTE Olaf Grunert. Die Dreharbeiten dauern voraussichtlich bis 5. Dezember. Ein Sendetermin steht noch nicht fest. Der Film soll im Frühjahr 2014 in die Kinos kommen.
http://twitter.com/ZDF_DKF Internet: presseportal.zdf.de
e-mail: presse@zdf.de
Fon: +49 6131 / 70-12120/1
ZDF

Das Zweite Deutsche Fernsehen (ZDF) ist eine der größten öffentlich-rechtlichen Sendeanstalten Europas mit Sitz in der rheinland-pfälzischen Landeshauptstadt Mainz. Gemeinsam mit den in der ARD zusammengeschlossenen Landesrundfunkanstalten und dem Deutschlandradio bildet das ZDF den öffentlich-rechtlichen Rundfunk in Deutschland. Das ZDF startete mit ca. 2.200 fest angestellten Mitarbeitern und hat heute ca. 3.600 Mitarbeiter.