[Bundesregierung - 18.07.2013] Bundeskanzlerin Merkel gratuliert dem Präsidenten a. D. der Republik Südafrika, Nelson Mandela, zum 95. Geburtstag
Sehr geehrter Herr Präsident,
an Ihrem heutigen 95. Geburtstag, zu dem ich Ihnen im Namen der Bundesregierung von Herzen gratulieren möchte, bin ich ganz besonders in Gedanken bei Ihnen.
Sie haben Südafrika in eine neue Zeit geführt, indem Sie Freiheit, Frieden und Versöhnung in den Mittelpunkt Ihres politischen Handelns gestellt haben. Sie haben Entschlossenheit, Mut und die Fähigkeit zur Vergebung bewiesen. Damit haben Sie nicht nur den Menschen in Ihrem Land, sondern der ganzen Welt ein einzigartiges Beispiel gelebter Menschlichkeit gegeben.
Die von Ihnen vertretenen Werte und Ihre politische Haltung sind Maßstab und Inspiration für alle, die in dieser Welt in politischer Verantwortung stehen. Ihr Beitrag zur Fortentwicklung der Beziehungen zwischen unseren Völkern ist von bleibendem Wert.
Mit freundlichen Grüßen
Angela Merkel
Bundeskanzlerin der Bundesrepublik Deutschland
Presse- und Informationsamt der Bundesregierung
Dorotheenstr. 84
10117 Berlin
Deutschland
Telefon: 01888 / 272 - 0
Telefax: 01888 / 272 - 2555
Mail: InternetPost@bundesregierung.de
URL:
http://www.bundesregierung.de/
Bundesregierung

Das Volk übt die Staatsgewalt in Wahlen aus und hat auch das letzte Wort bei der Kontrolle der wichtigsten Einrichtungen des Staates, den fünf "Verfassungsorganen". Diese sind der Bundestag und der Bundesrat mit gesetzgebenden Aufgaben ("Legislative"), das Bundesverfassungsgericht zur höchsten Rechtsprechung ("Judikative") und schließlich der Bundespräsident und die Bundesregierung, die ausführende Aufgaben übernehmen ("Exekutive"). Die Bundesregierung steuert die politischen und staatlichen Geschäfte. Sie besteht aus dem Bundeskanzler sowie den Bundesministern. Zusammen bilden sie "das Kabinett".